
Eine wunderbare Gelegenheit, auch im Urlaub Kunst zu genießen: In der „Kunsthall Stavanger“ fand die „Vestlandsutstillingen“ statt © Zeichnung Roswitha Geisler
Sie ist für mehr als eine Überraschung gut – die Kunsthalle in Stavanger. Nicht nur, dass die charmante Dame an der Kasse uns in klangvoll höflichem Deutsch begrüßt, dass wir in der Ausstellung keine Maske tragen müssen und dass der „Performance-Raum“ nur auf Socken betreten werden darf, sondern wir haben auch das Glück, die zur Zeit stattfindende „Vestlandsutstillingen“ bewundern zu können.
Hier erzählen 16 Künstler aus Westnorwegen mit insgesamt 31 Werken einzigartige Geschichten, die zusammen eine ganz besondere, mystische Stimmung ergeben.
In der ausführlichen Erklärung, die die Kuratorin Heidi Bjørgan hierzu herausgegeben hat, ist zu lesen:
„ …die Suche nach Werken, die inszeniert werden können, sodass die Ausstellung eine subtile und seltsame Atmosphäre hat, ähnlich wie in einem Lynch-Film. Stimmungen verbunden mit seltsamen und traumhaften Szenen oder sinnlich und verführerisch. Zweideutige Stimmungen, in denen Verspieltheit und Horror Hand in Hand gehen. Unter einer perfekten Oberfläche lauern oft Tod und Elend, während in etwas, das verkommen und zerstört aussieht, gleichzeitig etwas Rührendes und Schönes genossen werden kann.“ (Zitatende)
So werden hier u.a. nuancierte, verschlüsselte Keramiken von Irene Nordli, stille Fotos von Helene Førde, sibyllinsche Acrylbilder von Brynhild Grødeland Winther und eine geheimnisumwitterte Installation von Æsa Bjørk gezeigt.
Um deren scheinbar zerbrechliche, membranartige „SÝN IV“, die aus durchscheinenden Glasobjekten besteht, bestaunen zu können, lasse ich mich auf die Knie nieder. Wie Æsa Bjørk ihre Motive findet?
Auf ihrer website erklärt sie: „Das Material Glas mit seinen inhärenten Qualitäten von Zerbrechlichkeit und Festigkeit sowie seiner Fähigkeit, Innen und Außen mit den vielen Schichten dazwischen gegenüberzustellen, war daher ein Material, mit dem ich die Arbeit besonders interessant fand.“ (Zitatende)
Ja, es gibt so Ausstellungen, da wünscht man sich eigentlich noch einen weiteren Raum und noch einen, weil die Werke in dieser speziellen Zusammenstellung eine besondere Kraft entfalten und man schon beim Reingehen eine erwartungsvolle Spannung verspürt.
Für mich war dies eine nachdenkenswerte Reise durch die Gedankenwelt nordischer Künstler und Künstlerinnen, die einen Nerv treffen, weil sie so manches Mal verwirren, mit irrealen Details zum Nachdenken anregen und Sichtweisen infrage stellen.
7. Januar 2022 at 2:14 pm
Ach, Rosi, ist das schön! Ich habe so eine Sehnsucht, mal wieder Ausstellungen zu sehen. Und ja: ohne Maske. Danke fürs feine Präsentieren!
7. Januar 2022 at 3:03 pm
Dankeschön, Gerda! Ja, du hast recht, Ausstellungen „live“ zu besuchen ist wirklich wunderbar und immer etwas Besonderes und Spannendes. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich insbesondere auch im Urlaub die Möglichkeit habe, die Werke lokaler Künstler anzuschauen.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und sende liebe Grüße nach Griechenland! 🙂
7. Januar 2022 at 2:23 pm
Liebe Rosie,
ich wünsche euch ein glückliches, erfolgreiches Neues Jahr 2022!
Dein erster Blogbeitrag für dieses Jahr gefällt mir sehr gut. Danke für die Ausstellungsbeschreibung.
Die Glaskugeln und auch den Hasen finde ich sehr faszinierend. Diese Ausstellung müsste nach Berlin kommen, damit sie life zu betrachten ist!
Einen schönen Freitag wünscht dir Susanne
7. Januar 2022 at 4:53 pm
Liebe Susanne, ich mag es, im Urlaub Ausstellungen von lokalen Künstlern zu besuchen. So wie ich gelesen habe, ist die „Vestlandsutstillingen“ eine jährliche, zeitgenössische Wanderausstellung, die in sechs norwegischen Städten stattfindet. Stell dir vor, es gibt diese Ausstellung schon seit 1922 – also im nächsten Jahr schon seit 100 Jahren!
Liebe Grüße und ein wunderbares neues Jahr für euch…..von Rosie .🙂
10. Januar 2022 at 7:55 pm
Toll!
Ja, durch die Kunst lernt man ein Land auch sehr gut kennen, liebe Rosie!
Liebe Grüße von Susanne
12. Januar 2022 at 12:02 pm
Das ist auch meine Meinung, liebe Susanne. Manchmal suche ich schon vorher im Netz nach spannenden Hinweisen zu besonderen Ausstellungen, Kunstfestivals, Galerien oder Ateliers. Aber oft lasse ich mich auch einfach überraschen – zum Beispiel habe ich einmal auf einer Wanderung in den schottischen Highlands das total abgeschieden gelegene Atelier eines deutschen Künstlers entdeckt, der dorthin ausgewandert war.
Liebe Grüße von Rosie
19. Januar 2022 at 5:23 pm
Genau das ist es, was mir auch gefällt, liebe Rosie, das schlendern und Kunst entdecken. Micha und ich haben auf solche ziellosen Wanderungen schon erstaunlichstes gesehen. Im Moment ist das ja etwas schwierig, weil man überall Termine und Tests benötigt. Und das trotz 3 Impfungen. Ist ja richtig, da auch einen Test zu verlangen…..
Liebe Grüße von Susanne
19. Januar 2022 at 7:11 pm
Ja, du hast recht, man muss momentan alles vorher genau planen und kann in dieser Hinsicht leider nicht mehr so spontan sein. Aber man gewöhnt sich irgendwie daran. Auch hier müssen wir bei manchen reservierten Terminen trotz 3-fach Impfung noch einen zusätzlichen Tagestest vorlegen. Aber das ist okay, denn leider geht es momentan nicht anders.
Liebe Grüße und einen schönen Abend….wünscht dir Rosie
20. Januar 2022 at 6:58 pm
Ja, es ist nicht zu ändern, Rosie. Ich freue mich trotzdem morgen auf die Teilnehmer:innen. Es sind 7 an der Zahl, derzeit die maximale Anzahl, die in den Schulungsraum des bbks hinein dürfen.
Jetzt sitze ich auf der Couch und lese meine Kommentare.
Liebe Grüße von Susanne
21. Januar 2022 at 10:09 am
Wie schön, dass du wieder eine Schulung durchführen kannst, liebe Susanne! Ganz bestimmt wird dies ein schöner und kurzweiliger Tag, den du zusammen mit deinen Teilnehmern verbringen kannst. Ich wünsche dir und euch viel Freude! 🥰
Liebe Grüße von mir!
21. Januar 2022 at 11:03 am
Danke, liebe Rosie. Ich bin schon gespannt, ich habe mir am Potsdamer Platz, wo ich auch unterrichte, für 13:30 Uhr einen Testtermin geben lassen. Ob es von der Zeit reicht? Um 15 Uhr spätestens muss ich das Ergebnis haben, da beginnt mein Unterricht.
Liebe Grüße von Susanne
24. Januar 2022 at 11:47 am
Ich hoffe sehr, dass du rechtzeitig dein Ergebnis bekommen hast und den Unterricht mit Freude durchführen konntest, liebe Susanne. Ich denke, wir werden noch eine ganze Zeitlang mit Einschränkungen, bzw. Vorsichtsmaßnahmen leben müssen. Machen wir das Beste draus!
Liebe Grüße für dich!
30. Januar 2022 at 12:03 pm
Ja, liebe Rosie, es waren gelungene drei Tage. Nur eine Teilnehmerin konnte nicht kommen, sie wurde positiv getestet. Der negativ gestestete Nachrücker hat sich gefreut 😉
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, Susanne
5. Februar 2022 at 1:48 pm
Es ist wunderbar, dass alles so gut geklappt hat. Ich freue mich für dich, liebe Susanne! Vielleicht kommen ja bald schon die nächsten Workshops…. 😉
Liebe Grüße für dich!
7. Januar 2022 at 6:50 pm
Liebe Rosie,
eine wunderbare Ausstellung in dem schönen Ort Stavanger, dazu von einheimischen Künstlern, das gefällt mir sehr gut. Schade, dass man nicht eben hinfahren kann, um sie selbst zu sehen. Die Glaskugeln finde ich faszinierend. Aber immerhin hast Du uns einen Eindruck vermittelt, vielen Dank dafür.
Liebe Grüße auf die andere Rheinseite,
Marie
7. Januar 2022 at 8:49 pm
Ja, liebe Marie, ich mag es, im Urlaub Einblicke in die Kunst und Kultur des jeweiligen Landes zu bekommen. Dazu besuche ich gerne zeitgenössische Ausstellungen oder vielleicht sogar Ateliers von lokalen Künstlern. Denn für mich ist es immer wieder spannend zu sehen, wie sehr die jeweiligen Lebenswirklichkeiten, die den Künstler umgebenden Landschaften und die künstlerischen Ausdrucksformen die Bedeutung und Darstellung eines Werkes beeinflussen.
Dankeschön für dein Lob und für deine aufmerksamen Gedanken, liebe Marie. 🥰
Liebe Grüße in die Nachbarschaft … von Rosie
7. Januar 2022 at 7:38 pm
Liebe Rosie,
ein frohes neues Jahr dir und danke schön, dass du uns ein bisschen mitgenommen hast in die Kunsthalle. Ich würde auch so gern mal wieder eine Ausstellung besuchen, vielleicht klappt es im Frühjahr ja mal.
Herzliche Grüße zu dir
Regina
8. Januar 2022 at 11:59 am
Dankeschön, liebe Regina, für deinen Besuch und deine lieben Worte. Ja, es wäre wirklich wunderbar, wenn wir demnächst wieder mehr Gelegenheiten hätten, um Kunst und Kultur zu genießen. Denn es macht einfach Freude, erweitert den Horizont und oft genug entsteht Inspiration durch Zusammenarbeit, bzw. durch Feedback.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende…🥰
von Rosie
7. Januar 2022 at 9:54 pm
Seeing an exhibition like this would be a wonderful experience. Such talent, and all in one place!
8. Januar 2022 at 12:37 pm
Thank you Anneli, for your lovely comment. I like to learn about the art and culture of the country while on vacation. I also like to visit contemporary exhibitions or maybe even the studios of local artists. That particular exhibition in Stavanger was something wonderful.
Anneli, I wish you all the best! 🙂 😀
Rosie
8. Januar 2022 at 12:41 am
Wie passend, eine wunderschöne Ausstellung in einer wunderschönen Stadt!
Hier stutzte ich erst einmal „… eine subtile und seltsame Atmosphäre hat, ähnlich wie in einem Lynch-Film.“ Ein Lynch-Film subtil? (ich dachte an Lynch-Mob) Aber er meinte wohl den David Lynch. 🙂 😀
Ich wünsche dir weiterhin einen schönen Urlaub!
8. Januar 2022 at 1:09 pm
Genau, hier ist wohl David Lynch gemeint, der in seinen meist düsteren, bedrohlich erscheinenen Filmen mit latent albtraumhaften, surrealen, mystischen und unterbewussten Motiven spielt. Ich denke, der Hinweis auf Lynch passte insofern zu der Ausstellung, da hier eine ebensolche intensive Atmosphäre dargestellt wurde.
Herzliche Grüße nach Dänemark…..von Rosie
8. Januar 2022 at 1:47 am
There can be no comparison in observing an exhibition virtually than doing it directly. Art is appreciated up close, looking directly at it and that is how lucky you are to appreciate it. Supporting local artists is a good initiative. It is a total enjoyment to see your post. Good weekend Rosie.
Manuel Angel
9. Januar 2022 at 2:55 pm
I agree with you, Manuel. Standing in front of a work of art in person and looking at it from a short distance is something great. Yes, there are also many exhibitions that you can enter virtually, which I also like to do. But it gives me a lot more pleasure and it is more inspiring for me to visit a „real“ exhibition.
Thank you for your visit and for your lovely thoughs, Manuel – 🌸💕Have a wonderful 2022 ! 🙂
Rosie
10. Januar 2022 at 4:46 am
Also for you my best wishes this year.
12. Januar 2022 at 10:48 am
Thank you, Manuel! 💕😊
8. Januar 2022 at 2:41 am
Das Bild mit den Glaskugeln, liegen die Kugeln da am Boden ? Als fotorealistisches Bild käme es auch gut rüber…
Ein gutes neues Jahr noch ! 🙂
9. Januar 2022 at 6:01 pm
Ja, die Kugeln liegen auf dem Boden. Wenn man sich auf die Knie niederlässt, spiegeln, projizieren und reflektieren sie die Umgebung und widerspiegeln den Betrachter selbst auf das Glas. Wirklich faszinierend und wunderschön!
Danke für deinen Besuch, refoexac und deine guten Wünsche. 🙂 😀
Ich wünsche dir ein schönes neues Jahr und sende liebe Grüße aus dem Bergischen Land….von Rosie
12. Januar 2022 at 5:13 am
Danke Dir ganz herzlich ! Und schicke auch liebe Grüße aus dem Gebiet südlich dem Bodensee, im Land, wo die viel Schokolade essen. 😉
Diese „Installation“ fiel mir gleich ins Auge, sehr faszinierend. 🙂
von Joe
12. Januar 2022 at 5:15 pm
Dankeschön – der Bodensee und die Gegend um ihn herum sind wirklich wunderschön! Und feine Schokoladen aus der Schweiz oder Österreich sind sowieso perfekt. Vor allem, wenn es kalt draußen ist, kann ich einer leckeren Schoki in der Regel nicht widerstehen. 🍫🍫
Herzliche Grüße von Rosie
18. Januar 2022 at 3:40 am
Wir haben hier auch einen Löwen im Wappen, ist mir aufgefallen, als ich ein bißchen übers bergische Land las, interessant ! Ähnliche Gegend, aber eure finde ich spannender, vielleicht weil man seine Umgebung halt irgendwann schon gut kennt, und dann ist das Fremde immer reizender, oder so. 🙂
Hier auch Schoki, viel… *lach*
Herzliche Grüße von Joe
19. Januar 2022 at 6:43 pm
Ja, im Bergischen Land gibt es viel zu entdecken, zu genießen und zu erkunden. Es macht Spaß, hier unterwegs zu sein. Du hast recht, ich denke auch, dass andere Gegenden immer interessant, anregend und faszinierend erscheinen, da man Neues sieht und hört und sie den eigenen Horizont erweitern.
Herzliche Grüße von Rosie 🙂
29. Januar 2022 at 1:10 am
Das schürt nun meine Neugier noch mehr… 😅
Definitiv ein feines Reiseziel, liebe Grüße, Joe
30. Januar 2022 at 11:48 am
Ich freue mich schon darauf, bald wieder mit meinem Zeichenblock unterwegs zu sein können… irgendwo in der Welt! 😃
Sonnige Grüße 🌞🌞 von Rosie
4. Februar 2022 at 9:52 pm
Eine gute Idee ! 😀
Kennst du die Kamera Lucida ? So ein Gerät würde mich reizen, da ich nicht so gut perspektivisch zeichnen kann… 😉
Gemütliche Grüße aus der warmen Stube, Joe 🙂
5. Februar 2022 at 2:04 pm
Ja, Joe, es gibt verschiedene Zeicheninstrumente, mit denen man so einiges ausprobieren kann. Ich benutze manchmal auch gern einen Pantografen, wenn ich von kleinen Zeichnungen oder Skizzen ein größeres Acrylbild anfertigen möchte. Probiere die Lucida doch einfach mal aus!
Viele Grüße aus der Wintersonne 🌞🌞 von Rosie
11. Februar 2022 at 1:16 am
Danke Rosie, Pantograf, auch das klingt verlockend ! 😀
Letzten Besuches in der Schreibwarenhandlung, beinahe hätte ich danach gefragt, nach der Lucida ! Es ist noch Zeit, hoffe ich jedenfalls. Es gibt ja so viele Möglichkeiten und die Zeit rennt immer davon, im Leben, gerade wenn man viele verschiedene Interessen hat… 😉
Liebe, gemütliche, Lebens-bejahende Grüße von hier, zu dort ! 🍀🍀🍀 🙂
13. Februar 2022 at 12:49 pm
Genau so ist es 😀! Es macht einfach immer wieder Freude, neuen Ideen nachzugehen. Ich habe ein “ Ideenbuch“, in dem ich Überlegungen, Gedankenblitze, Assoziationen und Tipps aufschreibe, die ich dann bei Gelegenheit weiter verfolge – oder aber auch nicht . Je nachdem.
Sonnige Sonntagsgrüße 🌞🌞….von Rosie
16. Februar 2022 at 11:35 pm
Irgendwie weiß man ja nie, wohin einen das Leben treibt… Ich neige inzwischen dazu, mich nicht mehr (zu sehr) auf etwas bestimmtes festzulegen – Fixierung steht im Gegensatz zur einer gegenwärtigen Aufmerksamkeit, oder, immer wenn ich mich fixiert hatte, wies mich das Leben in eine andere Richtung…
So gesehen kann man gar nie wirklich ankommen, die Reise geht also immer weiter ! 🙂
Fast schon frühlingshafte Grüße aus dem Süden, Joe 🍀🍀🍀
17. Februar 2022 at 10:54 am
Da stimme ich dir zu, Joe.
Dazu passt ein wunderbares Zitat von Kurt Tucholsky, welches lange Zeit an meiner Pinwand hing:
„Entwirf deinen Reiseplan im großen – und laß dich im einzelnen von der bunten Stunde treiben.
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an.“
*
Dem ist nichts hinzuzufügen…..💐😊
8. Januar 2022 at 1:24 pm
Die Installation mit den Glaskugeln sieht ja toll aus. Norwegen ist bestimmt eine Reise wert. Liebe Grüße
9. Januar 2022 at 6:26 pm
Dankeschön, Bäcker Moritz! Ich freue mich, dass du dir mein Skizzenbuch angeschaut hast und dass dir mein Bericht über die „Kunsthall Stavanger“ gefällt! Ich fand es wieder fantastisch schön dort oben in Norwegen. Ich liebe diese Gegend!
Herzliche Grüße von Rosie 🌹🌞
8. Januar 2022 at 5:48 pm
Rosie, I truly enjoy your artistic shares. Your posts are creative and engaging. Thank you. Best to you, always! 💐
10. Januar 2022 at 10:05 am
So nice of you to say so, Michele. I am happy, that you like them. I appreciate your support and reading and commenting on my blog. Best wishes to you as well. 💕😊
Rosie
10. Januar 2022 at 3:48 pm
My pleasure, artist Rosie! ✨💝
10. Januar 2022 at 6:20 pm
Your words of encouragement give me an additional plus to my inspiration. Thanks Michele 🌸💕
10. Januar 2022 at 9:07 pm
How wonderful. You are so deserving!
12. Januar 2022 at 3:34 pm
So nice of you to say so. Thanks a million, Michele. 💕😊
12. Januar 2022 at 6:37 pm
My pleasure! 💖
9. Januar 2022 at 11:45 am
wunderschön erzählt in Wort und Bild…
liebe grüße wolfgang
10. Januar 2022 at 11:07 am
1000-Dank für dein schönes Lob, Wolfgang! Wie schön, dass du in meinem Skizzenbuch geblättert hast und dass dir meine kleine Zeichnung und meine Eindrücke über die „Vestlandsutstillingen“ gefallen! Ja, ich reise liebend gern in die nördlichen Länder, da mich die weite, stille Landschaft, die freundlichen Menschen, die Musik, die Kunst und ganz allgemein die Stimmung dort inspiriert.
Wolfgang, ich wünsche dir ein schönes neues Jahr und sende liebe Grüße aus dem Bergischen Land 🌸💕….von Rosie
9. Januar 2022 at 9:24 pm
Toll das Bild mit dem Hasen. Aber deine Notizblockblätter liebe ich auch. Die Kombination von Zeichnung und Handschrift begeistern mich immer wieder.
11. Januar 2022 at 6:42 pm
1000-Dank, Walter, für dein tolles Lob! Es freut mich sehr, dass dir meine Notizblätter gefallen, auf denen ich gerne kleine Szenen aus dem täglichen Leben mit dem Zeichenstift festhalte. Ich mag es, einen kurzen Text dazu zu schreiben, denn ich denke, dieser ergänzt das Bild, sowie das Bild den Text ergänzt.
Nun, wünsche ich dir und deinen Lieben noch ein wunderbares Jahr 2022 voller kleiner Freuden, hellen Glücksmomenten und vor allen Dingen natürlich Gesundheit. 💕😊
Alles Liebe und Gute…..von Rosie
10. Januar 2022 at 10:48 am
liebe rosi, danke für’s (mit)teilen dieses wunderbaren, inspirierenden besuches in der kunsthalle stavanger!
gleich werde ich ganz sehnsüchtig, wünsche mir lebhaft, ebenfalls vor den glasobjekten zu knien … zu staunen …
alles beste dir!
von herzen: pega
12. Januar 2022 at 11:01 am
Liebe Pega, es ist für mich immer wunderbar, wenn ich im Urlaub Einblicke in die Kunst und Kultur des jeweiligen Landes bekommen kann. Nach Möglichkeit besuche ich dann immer gern zeitgenössische Ausstellungen oder vielleicht sogar Ateliers lokaler Künstler. Denn für mich ist es immer wieder spannend zu sehen, wie sehr die jeweiligen Lebenswirklichkeiten die Ansichten, die Bedeutung und die Darstellung eines Werkes beeinflussen.
Dankeschön für deinen Besuch, Pega und für deine aufmerksamen Gedanken… 🥰
Liebe Grüße für dich…..von Rosie
10. Januar 2022 at 6:53 pm
Eins ist gewiß – Stavanger muß es Dir ja wohl wirklich angetan haben. Was ich aber auch sehr gut verstehen kann. Stavanger ist sehr pittoresk, vielseitig, lebhaft und interessant. Einige male war ich selbst schon dort und hatte genau diese Eindruckserlebnisse. Deshalb kann ich Deine Beschreibungen sogleich verinnerlichen. Und die Kunsthalle paßt ganz genau dazu. Die jetzige Ausstellung scheint auch wieder sehr interessant zu sein. Die Fotos lassen es zumindest stark vermuten….
Und jetzt bin ich mal gespannt, was Du als nächstes über Norwegen zu berichten weißt – Deine Begeisterung kann ich unbesehen teilen!
LG
12. Januar 2022 at 11:48 am
1000-Dank, Funakrobat, für deine interessanten Gedanken zu meinem kleinen Bericht über das malerische Hafenstädtchen Stavanger. Wie schön, dass du auch schon mal durch die idyllischen Gassen der Altstadt geschlendert bist und vielleicht sogar auch eines der herrlichen Fischrestaurants besucht hast. Gerne werde ich in den nächsten Tagen noch ein bisschen mehr über meine Norwegen-Reise erzählen …
LG von Rosie
12. Januar 2022 at 12:59 pm
Liebe Rosie, wenn ich doch nur annähernd so zeichen könnte wie Du!
LG Bernhard
12. Januar 2022 at 5:40 pm
Dankeschön, Bernhard, für dein tolles Lob! Es freut mich sehr, dass du in meinem Skizzenbuch geblättert hast und dir meine kleinen Zeichnungen und Urlaubsnotizen gefallen haben. Ich liebe es, mit dem Zeichenstift unterwegs zu sein und oft einfach das zu skizzieren, was ich vor Augen habe. Sei es eine Situation, ein Gebäude, eine Idee, ein Muster oder meine Gedanken.
LG von Rosie
12. Januar 2022 at 5:51 pm
It should be interesting when different types of Creativity and Art are presented. It would be nice to see what you Rosie saw at that exhibition.
I recently discovered a very small exhibition in our town and was amazed by the list of exhibitors. Basically, these are retirees who discovered the talent of an artist in themselves. These are people who have no special education, they are amateurs. However, many of the works were performed at a high professional level. There are a lot of talented people around us. Apparently, everyone can create, you only need to open your mind, heart and imagination.
14. Januar 2022 at 5:44 pm
Many thanks, Alexander, for your visit and your interesting thoughts on my little report about the “Vestlandsutstillingen” in Stavanger/Norway. How nice that you also visited an art exhibition in your city. Yes, I agree, it’s wonderful when a work of art touches the heart and soul. There are people who only have the time to be creative after they retire. They always had to work hard, take care of their families and didn’t have time to do arts. It is impressive that they have the joy and opportunity to exhibit their works of art in your city.
Alexander, I wish you all the best!
14. Januar 2022 at 5:51 pm
Thank you, Rosie. Nowadays life is pretty boring because of a lot of COVID restrictions. This is why any opportunity to visit event and see some Art we appreciate a lot. Your blog is part of that kind of event. I like everything you show. Thank you.
Have a nice weekend!🙂🌹
15. Januar 2022 at 11:45 am
I agree with you Alexander. There are so many wonderful events, art, music and beautiful social venues where you can be together in community – but all of which have to be canceled again at the moment. Or the visit is only possible to a very limited extent. That’s such a pity.
Alexander, I’m very happy that you like my blog. So nice of you to say so. Thanks a million! 😊
Have a nice weekend!
15. Januar 2022 at 7:19 pm
🙂🌹
16. Januar 2022 at 11:56 am
🌞
15. Januar 2022 at 6:55 pm
Kombinasjonen av tegning med maleri og tall er fantastisk, så jeg liker skisseboken din.
På det nye året ønsker jeg at alle skjulte drømmer går i oppfyllelse.
16. Januar 2022 at 11:51 am
Takk Ultra! Jeg er glad for at du har sett i skisseboken min og at du liker rapporten min om „Kunsthall Stavanger“! Jeg fant ferien min i Norge fantastisk igjen. Jeg elsker dette området! Kanskje du besøker bloggen min igjen? Det ville gjort meg glad!
Vennlig hilsen fra Rosie 🌹🌞
16. Januar 2022 at 8:03 am
A travelling exhibition is a wonderful concept. You took me right there with your pictures and the sketch; wish I could read your text! Wishing you and yours a happy new year.
16. Januar 2022 at 12:11 pm
Many thanks, Sidran, for your visit and your kind thoughts on my little report about the “Vestlandsutstillingen” in Stavanger/Norway. I am very pleased that you like my sketch sheets, on which I like to capture small scenes from everyday life with a pencil. I like to write a short text about it, because I think it complements the picture like the picture complements the text.
Sidran, I wish you and your loved ones a wonderful year 2022 full of little joys, bright moments of happiness and above all, of course, good health. 💕😊
15. Februar 2022 at 4:27 am
Schon etwas weiter südlich, in Schleswig – Holstein, sagte man uns in Ausstellungen und Museen Ähnliches. Offenbar erwartet man dort, dass Viren vom Winde weggeblasen werden. Aber in geschlossenen Räumen?
Die, meist kleinen, Museen waren sehr ansprechend. – Das in Norwegen scheint ja ausgesprochen toll gewesen zu sein, aufwändig gemacht, mit Manpower versehen. Jedes Mal, wenn ich hier etwas drüber lese, möchte ich erneut in diese Richtung aufbrechen. Na, wird schon noch!
Viele liebe Grüße aus dem fernen Süden. Heute dürfe es noch mal schneien… ist ja auch noch Februar!
15. Februar 2022 at 6:02 pm
Da hast du recht, Gerlint. Ich mag es ebenfalls, auch in kleinen Museen und Ausstellungen umherzuschlendern. Wie oft entdeckt man gerade dort etwas ganz Besonderes und Außergewöhnliches. So stand ich einmal in Norwegen in einem kleineren Museum vor einem echten Munch. Ganz nah und ohne dass Aufpasser in der Nähe waren. Das war schon sehr beeindruckend.
Ich wünsch dir einen schönen Abend und sende herzliche Grüße!
16. Februar 2022 at 4:22 pm
Loved the drawing of the street musician and his guitar.
17. Februar 2022 at 10:37 am
Thanks a million, Ruth! How kind of you to write. Your words of encouragement give me an additional plus to my inspiration. 🌸💕