
Zeitgenössisches Portrait – inspiriert von dem bedeutenden französischen Maler Emmanuel Lansyer (1835 – 1893)
Im letzten Jahr richtete unsere französische Partnerstadt Loches zusammen mit dem Wermelskirchener Kunstverein eine Ausstellung ihres berühmtesten Sohnes aus.
Emmanuel Lansyer ( 1835 – 1893) heißt der bedeutende französische Maler, von dem eine faszinierende Auswahl seiner Werke in der „Galerie Markt 9“ interessierten Besuchern gezeigt wurde.
Das war natürlich ein Highlight in unserer kleinen Stadt, denn Emmanuel Lansyers Umgang mit der damaligen Bildwelt, die Portraits stilbewusster Menschen und die vibrierenden Oberflächen seiner Landschaften und Seestücke waren ein echter Sehgenuss – und eine Inspiration!
Mit Freude nahmen die Wermelskirchener Künstler dann auch die freundliche Gegeneinladung der Lochois an, durch sie in diesem Jahr die Möglichkeit haben, im wunderschönen historischen Rathaus von Loches ihre Werke zeigen zu dürfen.
„Für die Teilnahme gibt es aber eine Bedingung,“ sagten Marie Louise und Stéphane, die Organisatoren der Ausstellung, „alle Werke müssen in irgendeiner Weise einen Bezug zu Herrn Lansyer haben, dass heißt, dessen Exponate sollen als Denkanstoß, als Idee oder auch als Richtschnur dienen.“
Idealerweise, so überlegte ich mir, wäre dies natürlich eines der eindrucksvollen Portraits, die Herr Lansyer angefertigt hatte.
Wie wäre es zum Beispiel mit dem Plan, eines seiner Bildnisse in die heutige Zeit zu übertragen?
Denn jeder, der mich auch nur ein klitzekleines bisschen kennt, weiß, dass ich mich ganz besonders für dieses Genre begeistere.
Nach einigem Überlegen entschied ich mich dann für eines meiner Lieblingswerke von Emmanuel Lansyer.
Ein Gemälde, das den den damals 21-jährigen Schriftsteller und Poeten „José Maria de Hérédia“ zeigt, der aus einer alteingesessenen spanischen Familie auf Kuba stammte und in Frankreich studierte.
Sein nachdenklicher, ernster Blick, direkt auf den Betrachter gerichtet, hat, so finde ich, etwas Hypnotisches. Leger, aber elegant gekleidet und in lässiger Pose, hält er in der rechten Hand ein Buch mit japanischen Drucken.
Also war es für mich keine Frage, dass dieses Portrait für meinen Beitrag zur Ausstellung als Inspiration fungieren sollte.
Mein Model, das aus der heutigen Zeit stammt, ist zwar ein paar Jährchen älter als „José Maria de Hérédia“, aber genau so souverän, cool und authentisch.
Gleicherweise sehr präsent sitzt er auf einem Designerstuhl statt in einem gemütlichen Polstersessel, sein Bart und seine Haare sind grau und nicht schwarz, statt einer lockeren Stoffhose trägt er eine Jeans und hält in der rechten Hand an Stelle eines Buches natürlich ein Smartphone.
Dieses Portrait habe ich handgemalt in der Größe 30 x 40 cm und zwar mit Acryl auf Leinwand.
Ich habe mir überlegt, auch noch einen passenden Rahmen auszusuchen, so dass das Bild insgesamt noch besser in die Ausstellung zu dem Thema „Emmanuel Lansyer in Loches“ passt.
18. März 2020 at 3:25 pm
Hervorragend, die Idee und auch die fantasievolle Ausführung. Du hast gehörig was „aufm Kasten“ !
19. März 2020 at 1:58 pm
Oh … vielen Dank für dieses wunderbare Kompliment,..freu*.
Ich bin jedes Mal glücklich darüber, wenn ich erfahre, dass meine Portraits gefallen und es mir dabei gelingt, zu vermitteln, was meine Intention dabei ist.
Nämlich, eine besondere Stimmung zu vermitteln, so wie es meiner Meinung nach auch Emmanuel Lansyer ganz wunderbar gelungen ist.
Liebe Grüße!
18. März 2020 at 4:39 pm
Fabuloso!
19. März 2020 at 1:48 pm
Thank-you very much, Francisco! You are very kind. 😊
18. März 2020 at 6:47 pm
Super, super schön geworden! Bravo 👏👏👏. LG Elke
19. März 2020 at 2:04 pm
Vielen 1000-Dank für dein schönes Lob, liebe Elke!
Oh ja, es mir große Freude und viel Spaß gemacht, meine Idee zu dem Thema „Emmanuel Lansyer in Loches“ zu verwirklichen.
Liebe Grüße von Rosie
18. März 2020 at 8:29 pm
Darf man auch meckern? Nein, nein, nicht über Motiv, Anlaß, Ausführung! Das find ich, soweit man das auf dem Computerbildschirm sehen kann, ganz toll. Aber ich les so, freu mich, bewundere die Kunst der Malerei – und stolpere über ein blödes kleines Wort. Model. Ich dachte immer, dem Maler sitzt man Modell? Und ein Model ist so was zum was flüssiges einfüllen und dann fest wieder rausholen? Oder halt englisch! So Germanies next z-Promi – Englisch.
Nein, nein und noch mal: das Bild würde ich mir gerne auch in echt/groß anschauen, sowohl das neue als auch das alte! Muß mal wieder Bilder anschauen, Staatsgalerie oder Pinakothek oder auch was Kleineres…
19. März 2020 at 4:52 pm
Vielen 1000-Dank für dein schönes Lob!
Hmmm…ich denke mal, mittlerweile kann man sowohl „Modell“ als auch „Model“ zu einer Person sagen, die sich aus künstlerischen Gründen abbilden lässt.
Aber du hast auf jeden Fall auch recht, wenn du sagst, ein „Model“ ist eine Hohlform, wie man sie z.B. braucht, um Spekulatius herzustellen. Und das Wort „Modell“ wird z.B. auch im Modellbau oder der Architektur benutzt.
Ja, Bilder im Original anschauen, egal ob in Staatsgalerien oder auf kleineren Ausstellungen ist eine feine Sache und, wie ich finde, immer einen Ausflug wert.
Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land…von Rosie
19. März 2020 at 8:42 pm
Das ist ja das Interessante: das Modell ist ein geformtes, künstliches Objekt – dürfte für Manche so durchgehen, meine ich – nach dem dann das eigentliche gebildet werden soll: deshalb auch der Beruf des Modellbauers. Das Model bleibt für mich das inhaltsleere, und auch das dürfte bei Mancher durchgehen. Und ich bewundere weiterhin die bildende Hand der bildenden Kunst – ich bin schon froh, wenn mein Gekritzel erkennen läßt, was gemeint ist!
21. März 2020 at 11:49 am
Da hast du recht. Bildende Kunst ist faszinierend. Mir geht es jedenfalls so, dass ich sowohl beim Betrachten von mich beeindruckenden fremden Werken als auch beim selber kreativ werden das Gefühl habe, als ginge ich auf eine „Reise“, als könne ich verschiedene Welten und Zeiten betreten. Ich mag sowas!
18. März 2020 at 8:47 pm
Sehr charmant potrat.
19. März 2020 at 5:51 pm
So nice to hear from you! I am happy you love what you see!!!
I hope your day is a happy one….
Greetings from the beautiful and sunny Rhine-Highlands / Germany
Rosie 🙂
19. März 2020 at 8:34 pm
Thanks Rosie! It’s so fun to meet another artist! Thanks you for stopping by my kitchen. I enjoy your art!
21. März 2020 at 11:26 am
I am so pleased you are impressed ❤ I am always happy when I get to know artists on the net. I am happy that you like my art.
Have a healthy and peaceful weekend
Rosie
21. März 2020 at 9:32 pm
Thank you! You too.
24. März 2020 at 10:55 am
🙂
18. März 2020 at 8:54 pm
Das Portrait ist dir hervorragend gelungen, liebe Rosie!
19. März 2020 at 6:03 pm
Vielen Dank, liebe Margot! Ich freue mich, dass es dir gefällt. Du kannst dir bestimmt vorstellen, dass es mir viel Freude und Spaß gemacht hat, mich von dem großartigen Emmanuel Lansyer inspirieren zu lassen.
Sonnige Frühlingsgrüße aus dem Bergischen Land….von Rosie
18. März 2020 at 9:25 pm
I like it. 😊
19. März 2020 at 6:04 pm
Thank You, Annemor! 🙂
I hope your day is a happy one….
19. März 2020 at 4:39 am
Klasse, eine Superidee und wunderbar übersetzt. Fein. Liebe Grüße Maria
21. März 2020 at 12:18 pm
Vielen 1000-Dank liebe Maria! Ich freue mich sehr über dein schönes Lob.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Arbeiten der anderen Teilnehmer, die ja alle ganz verschiedene Herangehensweisen, Ansätze und Methodiken haben, dieses Thema zu bearbeiten.
Liebe Grüße aus der Nachbarschaft…
von Rosie
19. März 2020 at 6:15 am
Liebe Rosie,
sehr gelungen und ich habe dein Modell auch sofort erkannt! Das ist zwar nicht unbedingt wichtig aber doch auch schön!
Ich würde es auf jeden Fall rahmen. Wann ist denn die Ausstellung. Wird sie auch in Corona Zeiten stattfinden?
Ich hoffe, es geht euch gut, liebe Grüße von Susanne
21. März 2020 at 5:48 pm
Liebe Susanne, ich danke dir für dein schönes Lob für das von Emmanuel Lansyer inspirierte Portrait.
Mittlerweile ist auch diese Ausstellung abgesagt, bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Das ist einerseits natürlich schade, andererseits hatte ich aufgrund der für uns alle schwierigen Corona-Faktenlage schon damit gerechnet. Natürlich war ich schon sehr gespannt auf die Arbeiten der anderen Teilnehmer, die ja alle ganz verschiedene Herangehensweisen, Ansätze und Methodiken haben, dieses Thema zu bearbeiten.
Aber in dieser Situation ist unser aller Gesundheit das Wichtigste und steht ganz oben an erster Stelle.
Liebe Grüße, pass auf dich auf und bleib gesund!
Rosie
22. März 2020 at 2:41 pm
Liebe Rosie,
ich denke, dass es noch eine lange Zeit dauern wird, bis sich die Kreativwirtschaft erholen wird. Gut, dass wir das Internet haben und unsere Arbeiten zeigen können.
Liebe Güße sendet dir Susanne, bleibt ebenso gesund wie wir gesund bleiben werden.
24. März 2020 at 11:03 am
Ja, liebe Susanne, ich stimme dir zu.
Es ist schön, dass wir nicht von allem „abgeschnitten“ sind, sondern weiterhin kreativ sein und unsere Arbeiten online zeigen können.
Ich bin sicher, die Ideen und Pläne werden uns so schnell nicht ausgehen… 🙂
Sonnige Grüße von Rosie
24. März 2020 at 6:17 pm
Da bin ich mir auch sicher, Rosie! Jeden Tag habe ich soviel mehr Zeit zum Zeichnen!!!! Ich geniesse es. Und ich habe auch soviel mehr Zeit zum Bloggen. Ich frage mich, ob ich mich in den letzten 2 Jahren mit den vielen Workshops verrant habe, aber die Miete muss ja auch reinkommen…..
LG Susanne
28. März 2020 at 1:43 pm
Ja, liebe Susanne, du hast recht. So vieles, was ich auf „irgendwann“ verschoben habe, nehme ich mir jetzt vor. Zum Beispiel möchte ich nach und nach gerne einmal die Kunstbücher, Biographien von Künstlern und die Kataloge in meinem Regal anschauen, darüber nachdenken und sie in Ruhe lesen, statt sie nur durchzublättern.
Bei der schönen Sonne momentan kann ich dies sogar im Garten tun … 🙂
Liebe Grüße für dich!
28. März 2020 at 8:43 pm
Ich bin auch sehr froh über die Sonne. Ich habe gerade meine Einnahmeüberschussrechnung für 2019 abgeschlossen und kann nun beginnen, meine Steuerformulare in WiSo auszufüllen.
Liebe Grüße von Susanne
29. März 2020 at 1:36 pm
Das ist vorbildlich, liebe Susanne, dass du damit schon fast fertig bist. Denn Steuererklärungen werden meist gern „auf die lange Bank“ geschoben.
🙂
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch!
30. März 2020 at 10:43 am
Heute habe ich erstmal gezeichnet und mich erst jetzt dem Computer zugewendet. Nun erstmal der Blog und dann die Steuern. 😉
Liebe Grüße von uns aus dem Atelierzimmer zu euch in den Garten(?) !
30. März 2020 at 5:04 pm
Heute regnet es leider und es hat sich ziemlich abgekühlt, so dass ich mich, genau so wie du, auch dem Atelier und dem Blog zugewandt habe…. 🙂
31. März 2020 at 4:35 pm
Liebe Rosie,
nach dem Zeichnen und Bloggen arbeite ich im Moment an einer Broschüre über meine Arbeit. Ich hatte schon lange vor, eine zu erstellen. Meine letzte ist von 2005 und es ist mal wieder Zeit. Ich freue mich, dass ich die Ruhe dazu habe.
LG Susanne
19. März 2020 at 11:35 am
Wieder ein sehr schönes Portrait! Passe auf dich gut auf, Abstand halten ersetzt nun zusammenstehen.
Klaus
21. März 2020 at 12:11 pm
Vielen Dank, Klaus. Ja, du hast recht, momentan ist es besser, zu Hause zu bleiben und nur für dringende Erledigungen auf die Straßen zu gehen.
Gesundheit, Glück und Wohlergehen wünscht dir
Rosie
20. März 2020 at 1:39 am
A wonderful portrait, Rosie! I love the way you have updated the painting of Lansyer. 🙂
21. März 2020 at 11:56 am
Glad you think so, Clare. ❤
Thank You for this kind message and for the time out to leave a little footprint on my blog.
Have a healthy and peaceful weekend !
22. März 2020 at 1:51 am
Thank you, Rosie – and to you! ❤
24. März 2020 at 11:04 am
🙂
20. März 2020 at 3:38 pm
Die Teilnahmebedingung bedeutet eine künstlerische Herausforderung. Du hast sie angenommen und das Thema hervorragend »modernisiert«.
Chapeau!
21. März 2020 at 12:04 pm
Dankeschön für dein tolles Lob, Prinz Rupi!
Es freut mich, dass dir meine Umsetzung gefällt 🙂
Ich mag solche künstlerischen Herausforderungen, sie spornen mich an. So auch diese, der ich mich mit großer Begeisterung, Hingabe und Verve gewidmet habe.
Einen schönes Wochenende wünscht dir…
Rosie
21. März 2020 at 5:35 pm
Toll gemacht mal wieder! Respekt!
21. März 2020 at 5:51 pm
Vielen lieben Dank! Ich freue mich, dass dir mein von dem französischen Künstler Emmanuel Lansyer inspiriertes und in die heutige Zeit übertragenes Portrait gefällt!
LG von Rosie
21. März 2020 at 6:31 pm
Auf jeden Fall, es ist superspitze geworden! 😊 LG zurück!
28. März 2020 at 1:47 pm
Diese Aufgabe war eine sehr schöne Herausforderung und wenn ich dann noch so ein schönes Lob, wie dieses von dir bekomme, ist die Freude natürlich groß.
❤
21. März 2020 at 7:00 pm
Liebe Rosie,
ich kann mir gut vorstellen, mit welcher Begeisterung Du Dich bei diesem Thema ans Werk gemacht hast, und man sieht sogleich, mit welcher Liebe zum Detail Du Dich in das Portrait vertieft hast. Mit Sicherheit ist Dein Modell einmal mehr unverkennbar getroffen, und zugleich hast Du den „neuzeitlichen Altrocker“ gekonnt in die alte Staffage versetzt. Geniale Umsetzung des Themas, mein Applaus dafür!
LG
24. März 2020 at 11:24 am
Danke-danke-danke für dieses schöne Kompliment, Funakrobat. Es freut mich, dass dir meine Umsetzung „traditionell – modern“, inspiriert von Emmanuel Lansyer gefällt.🙂
Ja, du hast recht, Portraits inspirieren und begeistern mich gleichermaßen. Ich liebe es, mir Bildnisse anzuschauen, egal in welchem Jahrhundert sie entstanden sind. Ich mag es, wenn sie Authentizität vermitteln und den „wirklichen“ Menschen hinter dem Bild zeigen. Also auch das, was man auf den ersten Blick nicht sieht.
Übrigens: der nette Herr, der mir Modell saß, war sehr angetan von seinem Portrait in traditioneller Malweise.
LG von Rosie
23. März 2020 at 3:37 pm
The portrait you’ve painted is great and I believe in accordance with the participation conditions.
24. März 2020 at 11:37 am
Glad You think so, Alexander … 🙂
Thank you for this kind message.
Yes, painting portraits is always a wonderful challenge for me. I love that.
Greetings from the beautiful Rhine-Highlands / Germany…
Rosie
24. März 2020 at 6:11 pm
Thank you, Rosie.
Time is precious and I cannot read everything I see on WordPress. I read only what is interesting for me. I am interested in the Art this is why I read your posts.
Looking forward to see your future articles.
28. März 2020 at 1:52 pm
That makes me very happy, Alexander.
I love your comment!
😁🦋❤🌺
30. März 2020 at 3:41 pm
Liebe Rosie, deine Bilder sind so bezaubernd. Ich wünsche dir für eure Ausstellung, die kommen wird, viel Erfolg.
30. März 2020 at 5:36 pm
Danke für dein schönes Lob, liebe Heike. Es freut mich, dass dir das von Emmanuel Lansyer inspirierte Portrait gefällt.
Leider ist auch diese Ausstellung, wie so viele Veranstaltungen, abgesagt, bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Das ist einerseits natürlich schade, andererseits hatte ich aufgrund der für uns alle schwierigen Corona-Faktenlage schon damit gerechnet.
Liebe Grüße aus dem Bergischen Land
von Rosie
30. März 2020 at 8:14 pm
Dein Gemälde ist so wunderschön, liebe Rosie. Wenn wir uns jetzt alle dran halten werden wir die Pandemie bald überstanden haben. Bleib schön gesund.
1. April 2020 at 3:23 pm
Danke schön für dein Lob, Heike!
Ja, du hast recht, auch ich wünsche mir, dass sich alle an die momentanen Einschränkungen halten und sie ernst nehmen.
Pass auf dich auf und bleib gesund!!
31. März 2020 at 9:43 pm
Compliments… You are very talented.
2. April 2020 at 4:10 pm
So nice to hear from you! I am happy you love what you see!!!
I hope your day is a happy one…
Stay safe and have a nice day
Rosie 🙂
2. April 2020 at 7:48 pm
🙂
4. April 2020 at 7:21 pm
Beautiful work!!
7. April 2020 at 1:25 pm
Thank You, Leyla!
Stay safe and have a nice day
Rosie 🙂
17. April 2020 at 7:04 pm
Thanks !
18. April 2020 at 12:22 pm
Thank You, Katelon!
I hope, your day is a happy one….
18. Mai 2020 at 5:56 pm
Ich finde das Bild großartig gelungen. Und mit wenigen Worten kann ich auch ehrliche Freude bringen.👍🌹🙂
19. Mai 2020 at 9:39 am
Vielen Dank Michael! Wie schön, dass dir das traditionell gemalte Portrait gefällt.
🙂
5. Februar 2021 at 5:30 pm
Very nicely done!
5. Februar 2021 at 8:16 pm
🙂 Thank you very much for your lovely comment, Dwight! I am so pleased you are impressed.
Dwight, stay well and find the beauty and joy in this world every day.
Greetings from the beautiful Rhine-Highlands / Germany
🌹🌹Rosie