Da steckt Musik drin! Auf dem Event „60 Jahre The Rolling Stones“, organisiert von Manfred Engelhardt und seinem Team, durfte ich meine Portraits der Stones ausstellen / Foto: Günther Sander

„It`s Only Rock`n`Roll, but we like it!“
Gibt es ein Zitat, das besser zu dem Event „60 JAHRE THE ROLLING STONES“ passen könnte? Wahrscheinlich nicht. Das sah Manfred Engelhardt, Manager des wahrscheinlich größten „Rolling-Stones-Fan-Clubs“ mit 600 Mitgliedern weltweit ganz genau so. Und darum lud er nach mehr als zweijähriger, coronabedingter Abstinenz zu einem ganz besonderen Event ein, um der „größten und besten Rockband aller Zeiten“ zum 60-jährigen zu gratulieren.
(mehr …)

In dem historischen Rathaus unserer Partnerstadt Loches /Touraine findet die Gemeinschaftsausstellung „Inspirées par Emmanuel Lansyer“ statt. Foto: Marie Louise Lichtenberg

Wie schön, dass nun endlich die schon seit langem geplante Ausstellung „Inspirées par Emmanuel Lansyer“ in unserer französischen Partnerstadt Loches/Touraine stattfinden kann!
Aufgrund der Pandemie seit über zwei Jahren immer wieder verschoben, sind wir nun sehr glücklich darüber, dass wir in dem wunderschönen historischen Rathaus von Loches eine Auswahl unserer Werke zeigen dürfen.
Für diese besondere Präsentation hatten die Lochois ein ganz spezielles Thema vorgeschlagen, mit dem ihrem berühmtesten Sohn, dem bedeutenden, realistischen Maler Emmanuel Lansyer ( 1835 – 1893), die verdiente Aufmerksamkeit erwiesen werden sollte.
Sehr gerne hatte ich mich damals mit großer Freude und viel Vergnügen dieser außergewöhnlichen Aufgabenstellung gewidmet und ein zeitgenössisches Portrait, das inspiriert von der Malerei des Herrn Lansyer ist, angefertigt.
(mehr …)

Auch in diesem Jahr werde ich wieder handschriftliche Weihnachtsgrüsse an nette Menschen verschicken. So ganz „old school“. / Foto © Roswitha Geisler


Jetzt ist dieses bewegte Jahr 2021 auch schon fast wieder vorüber und es wird nun höchste Zeit für meine individuellen Weihnachtskarten. Individuell nenne ich sie im dem Sinne, weil auf der Vorderseite in jedem Jahr ein anderes, von mir von Hand gezeichnetes Kinderportrait zu sehen ist – mal in weihnachtlicher Umgebung, mal mit dem Lieblingsspielzeug oder auch mal zusammen mit dem Haustier schmusend.
(mehr …)

Hereinspaziert! Durch diese Eingangstür geht es geradewegs hinein in eine coole Interims-Kunsthalle … Foto: © Roswitha Geisler

Huch….eine Kunstausstellung in einem sogenannten „Lost Place“, einem weitläufigen, maroden Industrieareal aus dem Jahre 1895? In einer ehemaligen Eisenwarenfabrik, in der vorzeiten hunderte Arbeiter in Lohn und Brot standen? Kann so etwas überhaupt funktionieren?
Aber ja doch!
(mehr …)

Galerie Markt 9 / Foto: © Roswitha Geisler

„Markt 9 Privat – Zeit mit Kunst und Künstlern“, so war das außergewöhnliche Projekt betitelt, an dem sich acht Künstler im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung beteiligten / Foto: © Roswitha Geisler

Eine ganz neue Idee für eine Ausstellung! Nach dem langen Lockdown, in dem unsere vereinseigene „Galerie Markt 9“ in einem stillen Dornröschenschlaf versunken war, wurde es nun so ganz allmählich Zeit, sie wieder mit Leben, Lachen und guter Laune zu erfüllen.
Aber dazu musste jetzt erst einmal ein ganz neues, gut geplantes und außergewöhnliches Konzept her.
(mehr …)

In dieser tollen Location wurde das neue Projekt der Gruppe „Die Wilden 13“, der Portrait-Wandkalender „Literaten 2022“ aus dem Benkel-Verlag Berlin, präsentiert / Foto © S. Haun

Mit viel Idealismus produziert Utz Benkel in seiner Funktion als Verleger seit nunmehr zehn Jahren den künstlerischen Portrait-Wandkalender „Die Wilden 13“.
Zu diesem schönen Jubiläum erscheint im Rahmen dieses Projektes zum ersten Male ein Literaten-Kalender. Das ist ein wunderbar vielfältiges Werk mit 13 Portraits von Schriftstellern und Schriftstellerinnen aus aller Welt – exklusiv für diese Veröffentlichung gemalt, gezeichnet, collagiert oder geschnitten von 13 zeitgenössischen Künstlern/Künstlerinnen.
(mehr …)

Parallel zu den „Sommerserenaden“ gibt es eine Kunstausstellung, an der ich mich gerne beteilige

Sommer – was für ein schönes Wort. Da denkt man doch gleich an Sonne, blauen Himmel und an entspannte, glückliche Abende in den Stadtoasen oder in den heimischen Grüngefilden.
Und weil passende Musik dazu nie verkehrt ist, bietet unser Bergisches Städtchen eine ganz besondere Konzertreihe mit parallel stattfindender Kunstausstellung an.
(mehr …)

Willkommen zu meiner Ausstellung „Blues-Art“ – 32 Bilder von Musikern und Musikerinnen im „KULT-IN“ / Foto: W. Reich

Die Sonne scheint durch die Fenster, auf der kleinen Bühne proben hingebungsvoll eine paar Musiker und auf dem Tisch steht gut gekühltes Bier. Ja, so schön und entspannend kann es sein, Bilder für eine Ausstellung zu sortieren und aufzuhängen. Nämlich mit Spass und ganz ohne Kopfzerbrechen.
(mehr …)

Ein Grund zum Feiern…. (Foto: R. Geisler)

Heute wird Robert Allen Zimmermann, geb. am 24.05.1941 im tiefsten Minnesota, 80 Jahre alt. Und hier ist mein ganz persönliches Geschenk für Bob, der immer einen ganz besonderen Platz in meinem musikalischen Herzen hat: ein von Hand gezeichnetes Portrait, das in in jungen Jahren zeigt – grübelnd und in sich versunken, umgeben von einem Buchstaben-Potpourri, einem leeren Blatt Papier und natürlich einer Gitarre. Ich habe dafür Tinte, Bleistifte und Farbstifte in blau, ocker und braun benutzt.
(mehr …)

Unterwegs auf dem Weg von Jerusalem nach Emmaus – eine ganz besondere Erzählung

Vor einigen Wochen gab es eine überraschende Einladung für unseren Kunstverein, in dem zur Zeit aus den bekannten Gründen leider alles nur auf Sparflamme läuft.
Zu unserer großen Freude hatte Frau Sarah Kannemann, Vikarin an der ev. Stadtkirche Wermelskirchen, die schöne Idee, im Rahmen der Veranstaltung „Nacht der offenen Kirchen“ den Mitgliedern des Kunstvereins die Gelegenheit zu einer ganz besonderen Ausstellung zu geben.

(mehr …)