Ich habe mehrere solcher Herzstücke in einer kleinen antiken Holzkiste gesammelt.
(mehr …)
29. November 2020
31. Oktober 2020
Indischrot, Ocker, dunkles Olivgrün, Vandyckbraun…gibt es in diesen Tagen etwas Inspirierendes in der Natur als das leuchtende Farbspektakel der Blätter?
Da sammele ich doch gleich mal eine kleine Auswahl Laubwerk in mein Weidenkörbchen und füge noch ein paar Bucheckern, Eicheln und rote Vogelbeeren hinzu.
(mehr …)
19. Oktober 2020
Die geplante Location für die Jahresausstellung des Kunstvereins ist die still gelegte Galvanikhalle
Ein still gelegtes Fabrikgelände, eine verlassene Galvanikhalle, mit Schlössern verriegelte Gitter, vor sich hin rostender Schrott, Müllsäcke und jede Menge Gerümpel.
Dieser leicht morbide anmutender Ort war das Ziel einer „Expedition“ unseres Kunstvereins, der diesen Raum demnächst interimsweise in eine coole „Kunsthalle“ verwandeln wird.
(mehr …)
5. Oktober 2020
Ob schick mit geprägten Schmetterlingen, öko wie in den 70ern, dreilagig, vierlagig oder ohne viel chichi wie in schlichten Hotels – Toilettenpapier präsentiert sich weltweit in hübschen Ausführungen.
Von elegant und exquisit bis simpel und gerade so zufriedenstellend.
(mehr …)
20. September 2020
Der Herbst klopft an, aber erst mal nur ganz leise.
Statt uns mit sanftem Grau mild zu umhüllen, überschüttet er uns mit einem üppig bunten Spätsommer-Potpourri aus Farben, Formen und Düften, die der Seele schmeicheln.
Also schnappe ich mir ein kleines Bodenkissen und setze mich auf die sonnig warme Gartentreppe zwischen den Mix aus feuerfarbenen Lampionblumen, duftendem Lavendel und poppigen Bartnelken und zeichne das, was ich vor Augen habe.
(mehr …)
2. September 2020
Als jemand, der realisiert hat, dass es in diesem Jahr mit dem Sommerurlaub nix mehr wird, weiß ich, was mir die freien Tage süßer, das Abhängen schöner und die Lebensfreude größer macht: Live-Musik!
Und darum zaubert mir die lässige, blonde Tonkünstlerin mit dem ungewöhnlichen Instrument, dem sie eine wunderbare, Gänsehaut erzeugende Version von „Nothing Else Matters“ entlockt, sogleich ein seliges Lächeln ins Gesicht.
(mehr …)
11. August 2020
In dem beschaulichen kleinen Städtchen, in dem ich lebe, gibt es viele hübsche Sitzgelegenheiten, auf denen man eine kleine Pause machen und sich entspannen kann.
Seien es behagliche Bänke, mit und ohne Lehne, breite Mauern, hölzerne Sitzgruppen in romantischen Ecken oder runde Schemel, die sich zu einem Plauderplätzchen gruppieren.
(mehr …)
26. Juli 2020
Langeweile beim Warten? Kann man das Schlange stehen vielleicht auch von der freundlichen Seite betrachten?
Hier machen es uns zwei lustige Vierbeiner kurzerhand vor.
(mehr …)
11. April 2019
…so ist eine der nächsten Ausstellungen, die unser Kunstverein organisiert, benannt.
Der Titel ist hierbei natürlich Programm, denn die Bilder sollen den Besuchern in der Galerie den eventuell noch vorhandenen Winterschlaf vergessen lassen, bunte Frühlingsgefühle präsentieren und vielleicht sogar auch bescheren.
Also überlegte ich hin und her: Was assoziiere ich mit dem Thema „Lenz“ und wie kann ich es auf meine Art umsetzen?
Ganz klassisch dachte ich bei meinen Vorbereitungen an blühende Mandelbäume, Sonnenbäder, Krokusse, Boule, Pistazieneis und Dreiviertelhosen inkl. Wadentatoos.
Aber dann wurde mir bewusst, dass vor meinem geistigen Auge, nämlich sofort als ich die Themenstellung las, die fabelhaften „Comedian Harmonists“ erschienen.
(mehr …)