Noch lässt mich mein Vinylplattenregal nicht los. Immer noch nicht. Endlos die Reihen, die Geschichten dazu sowieso. Vieles nehme ich in die Hand, stelle es wieder zurück. Bei einigen Schallplatten kann ich mich nicht einmal mehr daran erinnern, wie sie hierher gekommen sind. Auf anderen stehen Widmungen, Daten, Orte, Texte, die sogleich das Kopfkino der Erinnerungen in Gang setzen. Und dann dieses Album hier, ganz schmal und unscheinbar steht es fast verborgen zwischen den Doppelalben des Buchstaben „B“. Burdon, Eric: When I think of all the good times that I have wasted having good times. Zwischen Gestern und Morgen. Behutsam öffne ich die Hülle, schiebe die Scheibe aus dem Cover. Ich weiß genau, was mich erwartet. Eric Burdon fällt es niemals schwer, mit seinen Songs zu mir vorzudringen, denn sie erinnern mich an das, dass das, was ist, nicht immer da ist. Damals war es der Schweiß, den ich lange nicht mehr auf der Stirn stehen hatte, das Stehen auf der Holzbank mit den Händen in den Taschen, es waren die großen weißen Vögel, die überall saßen und starrten, und das alte Fahrrad, das an die Platane vor P`s Haustür gekettet war. Gestern war es der frühe Nebel über den Bahn-Gleisen, das Krachen eines Containers an der Baustelle gegenüber und die kleinen Dampfer, die ohne Besucher über den Rhein zogen. Heute sind es die Kastanien, die auf die Straße rollen, die Kinder, die lustige Formen auf Bildschirmen herum schieben und im Cafe nebenan ist es die neue Bedienung.
8. November 2010
When I think of all the good times that I have wasted having good times …
Posted by wholelottarosie under Blues-Musik | Schlagwörter: Animals, Blues-Musik, Eric Burdon, Good Times, Schallplatte, Vinyl |[17] Comments