
Imkern ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, denn Honig ist eines der letzten echten Naturprodukte / Zeichnung ©Roswitha Geisler
Zur Zeit entsteht in unserer Stadt ein eindrucksvoller großer Gebäudekomplex, der schon in wenigen Monaten genutzt werden kann.
Wie schön, dass der Investor hierbei auch ein künstlerisches Projekt vorgesehen und unseren Kunstverein mit der Planung und Erstellung dieses speziellen Vorhabens betraut hat!
Dafür soll im Eingangsbereich des Gebäudes eine Wandfläche von ca. 12 m x 2,50 m als Blickfang dienen und kreativ gestaltet werden.
Als schöne „Visitenkarte“ und für einen passenden Ortsbezug ist eine Gestaltung als Collage zum Thema „Bergische Motive / Bergisches Land“ gewünscht.
Umgesetzt wird die Wandgestaltung dann über einen Großformat-Leuchtkasten, der mit einem Large-Format-Print bespannt werden wird.
Keine Frage, dass ich mich gern daran beteiligen möchte und einen Vorschlag zu dem Thema eingereicht habe. Vielleicht wird er später in der Collage zu sehen sein?
Lange brauchte ich nicht zu überlegen, um ein Motiv zu finden, dass zu unserer Region ganz wunderbar passt – einen Imker.
Denn echter Imker-Honig aus dem „Bergischen Land“ ist immer eine feine Sache. Immer naturbelassen, immer nachhaltig und immer fair.
Süß und schmackhaft sowieso.
So wie bei dem Imker meines Vertrauens, bei dem ich persönlich regelmäßig meinen Honig kaufe und mit dessen fleißiger, summender Belegschaft ich schon mehrfach respektvoll Bekanntschaft gemacht habe.
Mit der Einhaltung eines gebührenden Abstandes versteht sich.
7. Dezember 2022 at 7:39 pm
…dem ist nichts hinzuzufügen! 🙂 LG Bea
7. Dezember 2022 at 7:52 pm
Genau so ist es, liebe Bea! Ein Bienenstich vom Bäcker ist lecker, aber ein Bienenstich vom schwarz-gelben Gesellen eher nicht. 🙂
8. Dezember 2022 at 7:54 am
Auch dem ist nichts beizufügen. Ich wünsche dir eine ruhige Adventszeit. 🙂
12. Dezember 2022 at 2:43 pm
Vielen Dank, Ernst, dass du dir meine „summende“ Zeichnung angeschaut hast und danke für deinen schönen Kommentar. 🐝🐝
Sonnige Wintergrüße…..von Rosie!
7. Dezember 2022 at 7:48 pm
Wunderschöne Illustration.
7. Dezember 2022 at 8:29 pm
Dankeschön picpholio! Wie schön, dass dir meine Zeichnung gefällt. Ich freue mich! 🙂
7. Dezember 2022 at 7:55 pm
I think your design is wonderful!! Good luck!
8. Dezember 2022 at 11:20 am
Thanks a million! I am happy, that you like them. 🙂
Take care!
8. Dezember 2022 at 12:09 pm
Very much!! and thank you! 🙂
8. Dezember 2022 at 3:18 pm
❄️🙋♀️❄️
8. Dezember 2022 at 3:46 pm
🙂
13. Dezember 2022 at 9:36 am
⛄❄️
7. Dezember 2022 at 8:02 pm
Here in Brazil there are many beekeepers.
8. Dezember 2022 at 6:46 pm
That’s wonderful, Ed Silva! I think most people love to eat sweets with honey. For example, we like to bake delicious „honey cakes“, which are baked especially at Christmas time. 🙂
I wish you all the best, EdSilva!
7. Dezember 2022 at 8:08 pm
Das Bild ist super klasse! Ich drücke die Daumen, dass es dabei sein wird!
8. Dezember 2022 at 7:05 pm
Dankeschön Stefan! Ich freue mich, dass dir mein bienenumsummter Imker gefällt und dass du mir die Daumen drückst…🙂🙂
7. Dezember 2022 at 8:15 pm
Liebe Rosie, wie du dieses Projekt hier beschreibs, wird das etwas ganz Spezielles und ich wünsche dir viele Energie und Spass bei (deinem) Einsatz:) Cari saluti
8. Dezember 2022 at 7:41 pm
Ja, liebe Martina, das ist wirklich eine feine Sache. Denn das Schöne daran ist, dass diese große Collage für viele Menschen ein Blickfang sein kann – vielleicht auch für die, die sich eigentlich nicht so sehr für Kunst interessieren.
Ich danke dir für deine guten Wünsche und wünsche dir einen gemütlichen Abend! 💕
9. Dezember 2022 at 2:20 pm
Absolut, Rosie, und es kann den Leuten viel Freude machen:)
9. Dezember 2022 at 5:47 pm
Das wäre dann perfekt! Liebe Grüße für dich…..🤩
7. Dezember 2022 at 8:19 pm
Schön, wenn sich Bienen und Imker vermehren …
8. Dezember 2022 at 7:24 pm
Lach…ja, da stimme ich dir zu. In unserer Stadt ist seit ein paar Jahren „Urban Beekeeping“ ein Thema. So wurden z.B. auf dem Dach eines großen Einkaufszentrums Bienenstöcke aufgestellt. Die gelb-schwarzen Gesellen fühlen sich dort sehr wohl und gehen fleißig ihrer Arbeit nach. 🐝🐝🐝
8. Dezember 2022 at 9:05 pm
Schöne Idee! Der Fleiß von Bienen ist auch schwer zu toppen 😉
13. Dezember 2022 at 10:39 am
Ja, da hast du recht – Bienen sind unablässig beschäftigt. Übrigens konnte man den leckeren Honig, der auf dem Dach des Einkaufszentrums von den emsigen Gesellen erwirtschaftet wurde, auch kaufen. In der Zeitung las ich, dass diese Honiggläser ruckzuck Abnehmer gefunden hatten. Ist das nicht schön?
Eiskalte Grüße aus dem Bergischen Land….von Rosie
7. Dezember 2022 at 9:11 pm
oh, liebe rosi, meine daumen sind gedrückt!
dein imker ist ein blickfang, und das Thema, das du hier bearbeitest, ist reich an vielfältigen assoziationen … auf jeden fall finde ich es eine sehr gute idee, den bienen und der Imkerei ein denkmal zu setzen❣️
herzliche grüße aus dem westallgäu, wo, wie ich schon bemerken durfte, viele menschen aus bienen halten/pflegen (unser junger nachbar im nebenhaus sogar auf dem balkon – was bestens funktioniert!) – pega
9. Dezember 2022 at 10:17 am
Dankeschön für`s Daumen drücken, liebe Pega! Ja, auch ich habe festgestellt, dass die Imkerei im Sinne von „Urban Beekeeping“ wieder ein Thema ist. Zum Beispiel wurden bei uns auf dem Dach eines großen Einkaufszentrums Bienenstöcke aufgestellt. Wenn man ganz oben sein Auto abgestellt hat, kann man auf dem Durchgang zum Zentrum den fleißigen gelb-schwarzen Mitarbeitern bei ihrer Arbeit zusehen. 🐝🐝🐝Liebe Grüße!
7. Dezember 2022 at 10:10 pm
Knowing your work, without a doubt you will be in the collage. Your drawing looks great and a good cover letter for what they are applying for. A big hug.
9. Dezember 2022 at 10:34 am
So nice of you to say so, Manuel. I’m so happy that you see my art work as just right to be included in the big collage in the mall. That would be a great honor for me, because many people will then see my „beekeeper“!
Manuel, I hope you have a great time today!
A big hug……Rosie ❣️
9. Dezember 2022 at 11:41 am
I’m sure that’s how it will be. The drawing is great.
9. Dezember 2022 at 5:31 pm
Your words are music to my ears…..Thank you, Manuel! 🤩
9. Dezember 2022 at 10:45 pm
You are welcome
13. Dezember 2022 at 11:40 am
Thanks a million….💖
7. Dezember 2022 at 10:22 pm
Beautiful sketch! You are very talented.
9. Dezember 2022 at 11:01 am
Thank you for the great comment, Cindy! I am glad you enjoyed my drawing of the beekeeper 🐝 so much and I wish you all the best as well.
Take care, Cindy! ❣️
7. Dezember 2022 at 11:41 pm
I always love your posts. Merry Christmas!
9. Dezember 2022 at 5:52 pm
Oh…thanks a million, Jorge! Your words of encouragement give me an additional plus to my inspiration!
Thanks so much for your visit and comment…🤩
Merry Christmas, Jorge
8. Dezember 2022 at 1:00 am
Wie schön! Gute Wünsche für Deine Bienen und das Gebäude.
Gesegnete Adventszeit
Bernd
9. Dezember 2022 at 6:19 pm
Vielen lieben Dank Bernd! Wie schön, dass dir meine Zeichnung des Imkers mitsamt den Bienen gefällt. Das freut mich sehr! 🙂
Liebe Grüße nach Nürnberg….von Rosie
8. Dezember 2022 at 2:36 am
Nice one I like the bees and beekeeper!
11. Dezember 2022 at 6:22 pm
Thank you for coming along and for reading my post, Anne!
Best to you, always! 🌺🌺
8. Dezember 2022 at 4:29 am
I love the oversized bees in the drawing. After all, they are the main characters.
11. Dezember 2022 at 6:41 pm
Thank you for visiting and appreciating, Anneli ❣️. I agree with you, the busy bees are the main characters in the drawing 🐝🐝🐝. They are constantly working so that we can enjoy the delicious honey.
Have a wonderful day….
8. Dezember 2022 at 4:57 am
Wonderful to read you, Rosie. Best wishes on your proposal!
11. Dezember 2022 at 7:21 pm
So nice of you to say so, Michele. Thank you so much! Yes, it would be wonderful if my drawing of the bees and the beekeeper could be featured in the mall’s collage ☺️.
Michele, I wish you all the best!
8. Dezember 2022 at 8:44 am
Ich drücke dir die Daumen, liebe Rosie, dass deine Imkerin auf der fertigen Collage zu sehen sein wird. Was für ein schönes Projekt.
Liebe Vorweihnachtsgrüße von Susanne
12. Dezember 2022 at 2:54 pm
Dankeschön fürs Daumen drücken, liebe Susanne. Das Schöne an diesem Projekt ist ja, dass die große Collage im Eingangsbereich der Mall plaziert werden wird. Somit ist sie ein Blickfang für sehr viele Menschen, und bestimmt auch für die, die sich eigentlich nicht so sehr für Kunst interessieren.
Ich wünsche dir eine friedliche und gemütliche Vorweihnachtszeit! 💕
15. Dezember 2022 at 7:38 am
Danke, liebe Rosie, auch ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit. Wir bekommen Anfang nächster Woche endlich unsere neue Küche geliefert.
LG Susanne
17. Dezember 2022 at 10:44 am
Oh.. perfekt – denn das ist ja ein genau passender Termin! Ganz bestimmt macht das Kochen des Weihnachtsmenüs dann gleich noch mehr Spaß!
Sonnige Grüße aus dem Schnee……von Rosie
8. Dezember 2022 at 9:43 am
Ein sehr schönes Talent zeigst du hier auf Papier und Honig gehört auch bei uns auf den Fruhstückstisch sowie zum Verfeinern mancher Gerichte dazu.
Liebe Grüße, Hanne
12. Dezember 2022 at 3:05 pm
Wie schön, liebe Hanne, dass dir meine Zeichnung des Imkers und seiner Bienen gefällt. Das freut mich! Ja, du hast recht, Honig kann man man in vielerlei Gerichten verwenden. Ich finde, gerade jetzt zur Weihnachtszeit macht er die Weihnachtskekse besonders lecker 🙂
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit wünscht dir….Rosie
8. Dezember 2022 at 11:55 am
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass deine schöne Zeichnung Teil der geplanten Collage werden wird!
Liebe Grüße!
13. Dezember 2022 at 9:31 am
Das wäre natürlich eine feine Sache, wenn meine „summenden Bienen“ ausgewählt würden! Dankeschön fürs Daumen drücken, liebe Margot!
Eisige Wintergrüße nach München ❄️❄️….von Rosie
8. Dezember 2022 at 5:30 pm
Wunderbar, liebe Rosie!
Herzliche Grüße
Regina
13. Dezember 2022 at 9:39 am
1000-Dank, liebe Regina, dass du dir meine „summende“ Zeichnung angeschaut hast! 🐝🐝Über dein schönes Lob freue ich mich!
Eiskalte Wintergrüße ❄️🙋♀️❄️ …sendet dir Rosie!
8. Dezember 2022 at 7:21 pm
Ein schönes Projekt und eine tolle Zeichnung wieder einmal von dir. Ich drücke dir die Daumen, dass du dabei bist! ❤
13. Dezember 2022 at 10:22 am
Dankeschön für deinen Besuch und dein tolles Lob, liebe Birgit! Ich freue mich, dass du dir meine neueste Zeichnung angeschaut hast und dass sie dir gefällt. Du kannst dir bestimmt vorstellen, dass ich schon jetzt gespannt darauf bin, ob sie im nächsten Frühjahr auf der großen Collage zu sehen sein wird. Dankeschön fürs Daumen drücken!
Eisige Wintergrüße nach Dänemark ❄️❄️….von Rosie
13. Dezember 2022 at 10:24 am
Wir hatten heute Nacht auch -7, brrrr
13. Dezember 2022 at 10:33 am
Huiiiii….bei uns war es genau so kalt….brrrr ❄️⛄🌨️❄️⛄
9. Dezember 2022 at 7:11 am
Ja, und dahinter ein Stand mit Honig und anderen Leckereien! Nur die arbeitsamen Flieger haben mir zu grellgelbe Streifen (das sagt aber Jemand, der einst an einer Wespengiftallergie litt und bis heute gern etwas Abstand hält, bevor Gewißheit über die Art und Absicht der Hautflügler besteht.), ich ziehe da gedämpftere Töne vor. Wobei ich auch vor Bienen immer schon einen gehörigen Respekt hatte und ich es auch in fast jedem Sommer schaffe, mindestens einmal barfuß eine bei ihrer Arbeit zu stören, was sie übelnimmt.
13. Dezember 2022 at 10:57 am
Ohja…Bienenstiche sind ziemlich schmerzhaft – ich weiß das! Ein guter Freund von uns, ein Imker, hat uns einen elektronischen Insektenstichheiler zur Behandlung empfohlen, bei dem mit Hitze der Bienen-/Insektenstich behandelt wird. Und was soll ich sagen? Es funktioniert sehr gut! Übrigens hast du natürlich recht, Petra, das Gelb der Streifen ist etwas zu intensiv, eigentlich müsste es etwas gedämpfer sein.
Ich danke dir für deine spannenden und informativen Gedanken zu meiner Zeichnung und sende dir liebe Grüße…
Rosie
14. Dezember 2022 at 8:33 am
Ich war immer ein unverständiges Kind, habe viel nicht verstanden oder verstehen bzw. akzeptieren wollen (und davon ist mir was geblieben…). So auch nicht, wieso man dieses sahnegefüllte Dings Bienenstich nennt…
14. Dezember 2022 at 6:21 pm
😄..🤣..dieses leckere Bienenstich-Dings mag ich auf jeden Fall (auch wenn es Assoziationen hevorrufen kann).😄..🤣
9. Dezember 2022 at 9:04 pm
Ich weiß nicht, wie Du das immer wieder machst – oder doch? Du findest ein Thema, läßt das Bild dazu in Dir entstehen und bringst es mit Deiner Zeichnung unmißverständlich und ohne Schnörkel zu Papier. Und das so, daß keine Fragen mehr dazu offen bleiben. Das ist das, was ich Kunst nenne. Keine Schmierereien, kein „Ohne Titel – Unfug“, einfach nur gut!
So sehe ich das!!
LG
13. Dezember 2022 at 10:11 am
Das ist schön, dass du das sagst, Funakrobat. Ich freue mich sehr darüber, dass du meine Zeichnung des Imkers mit seinen Bienen magst. Du hast recht, viele Künstler bezeichnen ihr Werke mit: „O.T. oder Ohne Titel“ ( was ja im weitesten Sinne auch ein Titel ist), damit der Betrachter seine eigene Interpretation dieses Werkes sucht und möglichst findet. Ich persönlich gebe meinen Bildern gern einen Titel, denn ich denke, ein kreativer, anschaulicher Titel liefert zusätzliche Informationen über das Kunstwerk. Mein hier gezeigtes Bild trägt den Titel: „Fleißige Bienen bei der Zusammenarbeit mit einer Imkerin“.
Danke, Funakrobat für deine schönen Gedanken!
LG
9. Dezember 2022 at 9:08 pm
Wonderful idea and design, Rosie! Wish you luck! ❤
13. Dezember 2022 at 11:22 am
So nice of you to say so, Cheryl. Thank you so much! Yes, it would be wonderful if my drawing of the bees and the beekeeper could be featured in the mall’s collage ☺️.
Best to you, Cheryl!
10. Dezember 2022 at 11:06 pm
Viel Glück! Dein Imker ist es wert dort dabei zu sein und die Gäste zu begrüßen!
Liebe Grüße,
Syntaxia und Felix
17. Dezember 2022 at 11:17 am
Lieben Dank für euer Lob und eure guten Wünsche, Syntaxia und Felix! Ja, es wäre eine feine Sache, wenn mein Imker und seine Bienen bei der Gestaltung der schönen großen Fläche einen Platz bekommen würden! Denn damit würde unseren Bienen die Aufmerksamkeit zuteil, die sie verdienen. Denn sie sind zweifelsfrei systemrelevant und ohne sie geraten unsere Lebensgrundlagen ins Wanken.
Sonnige Grüße aus dem Schnee…..von Rosie
12. Dezember 2022 at 1:23 am
I hope your bee and beekeeper illustration is chosen, Rosie. It’s a fantastic drawing. Best wishes, Clare xx
12. Dezember 2022 at 11:52 am
Your personal share enriches my day! Thank you, Clare. 😊 Best to you too!
13. Dezember 2022 at 2:16 am
🙂 ❤
13. Dezember 2022 at 9:25 am
💕
12. Dezember 2022 at 2:23 pm
Lovely and smart promotion for your Art and Local Bee Business!
17. Dezember 2022 at 11:44 am
I agree with you Alexander, because our busy bees need a lot more attention. Because they are systemically relevant for us and without them our livelihoods would falter. I think there’s no doubt about that.
Thanks so much for your visit and comment…🤩
Merry Christmas, Alexander!
19. Dezember 2022 at 1:11 pm
There is an opinion, if bees disappeared the human disappeared too. They play very important role in our life.
Frohe Weihnachten, Rosie!
❄️🎄☃️🙏
19. Dezember 2022 at 8:26 pm
Yes, I agree with you Alexander. I saw a program on TV that in some areas of China people have to pollinate apple blossoms because there aren’t enough bees there.
Frohe Weihnachten Alexander! 🎄🎄
19. Dezember 2022 at 8:27 pm
🎄❄️🙏
19. Dezember 2022 at 8:49 pm
😊
12. Dezember 2022 at 5:55 pm
Meine Liebe, wenn ich mich nicht irre, sind die abgebildeten Hornissen keine Hummeln.
12. Dezember 2022 at 6:34 pm
Vielen Dank, spwilcen, dass du dir Gedanken über meine Zeichnung gemacht hast.
Ja, es gibt Unterschiede zwischen Hornissen, Bienen und Hummeln. Jede sieht etwas anders aus.
Aber es ist immer gut, ihnen freundlich aus dem Weg zu gehen, denn stechen können sie alle. 🐝🐝
Spwilcen, ich wünsche dir einen schönen Abend!
12. Dezember 2022 at 7:18 pm
Pardon the English, but in a mad rush to get back to painting the master bedroom – My thought was if you are honoring regional beekeepers, it would be appropriate to accurately portray the honeybee. Pardon my interpretation. Do so enjoy your travelogues and flashes of your original art.
17. Dezember 2022 at 10:47 am
Thank You spwilcen! You are welcome….❄️🙋♀️❄️
18. Dezember 2022 at 4:25 am
I think this large building will look excellent! Drawing is awesome 👍
19. Dezember 2022 at 6:24 pm
So nice of you to say that, Priti. I am very happy that you like my drawing and maybe it will be included in the art collage in the new mall
Take care, Priti! ❣️.
20. Dezember 2022 at 3:40 am
Thank you so much .🙏
20. Dezember 2022 at 4:28 pm
You are very welcome…always! 🥰
20. Dezember 2022 at 5:27 pm
My pleasure 👏
20. Dezember 2022 at 6:20 pm
💕
21. Dezember 2022 at 12:55 am
💗💗
19. Dezember 2022 at 9:57 am
Eine tolle Idee! Ich drücke die Daumen für die Collage 🍀👍🙂
19. Dezember 2022 at 8:04 pm
Dankeschön fürs Daumen drücken, liebe Anette! Bevor ich anfing, meine Idee künstlerisch umzusetzen, hatte ich vorab schon allerlei Überlegungen angestellt und diverse Ideen gesammelt, die zu dem Thema „Bergisches Land“ passen. Aber der Geistesblitz kam dann beim Frühstück, als ein Glas Honig auf dem Tisch stand, das ich persönlich von dem Imker aus der Nachbarschaft bekommen hatte.
Und das passte dann für mich perfekt!
Eine schöne, geruhsame Weihnachtszeit wünscht dir Rosie
20. Dezember 2022 at 9:37 am
Das klingt geradezu schicksalshaft – also wird es auch klappen 😃👍 Liebe Grüße und dir ebenso frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr, Annette
20. Dezember 2022 at 4:36 pm
Das wäre natürlich eine feine Sache! Denn dieser „Musenkuss“ vom Frühstückstisch könnte ja in der Tat eine positive Bedeutung haben….😊 Liebe Grüße aus dem Winterwunderland…..von Rosie
21. Dezember 2022 at 8:54 am
Winterwunderland, hach. Liegt bei euch Schnee? 🥰 Liebe Grüße aus dem Regen, Annette
22. Dezember 2022 at 12:27 pm
Ja, liebe Anette, mittlerweile regnet es hier auch und die Temperaturen sind auf 10 Grad plus gestiegen. Das ist einerseits okay, aber andererseits wäre Schnee zu Weihnachten herrlich gewesen.
Liebe Grüße nach Dortmund…von Rosie
23. Dezember 2022 at 10:36 am
Vielleicht klappt es zumindest bei euch mit ein paar Schneeflocken
26. Dezember 2022 at 6:38 pm
Bisher noch nicht, liebe Anette. Ich habe eher den Eindruck, das Wetter möchte uns schon mal auf den April einstimmen – es gibt ab und zu Nieselregen und dazu graue Wolken, durch die ab und zu die Sonne blitzt. Jogger sind in kurzen Hosen unterwegs, Radler packen ihr Picknick aus und Motorradfahrer cruisen zügig durch das Bergische Land.
Ich wünsche dir einen schönen 2. Weihnachtstag!
27. Dezember 2022 at 9:23 am
Danke dir, liebe Rosie. Hier wird es langsam wieder winterlicher, bei euch sicher auch, oder? Für kurze Hosen ist es mir beim Joggen dann doch zu kalt und das Motorrad muss auch noch ein wenig warten 😉 Liebe Grüße und eine schöne letzte Woche von 2022, Annette
27. Dezember 2022 at 4:53 pm
Ja, ein wenig kälter ist es geworden, aber die Sonne hat sich heute sehr freundlich gezeigt, liebe Anette. Ich finde, die letzte Woche eines Jahres ist immer etwas Besonderes – man entspannt sich, blickt zurück, zieht ein Resümee und schaut dem neuen Jahr entgegen. 😃
Ich wünsche dir eine schöne Zeit „zwischen den Jahren“ und sende liebe Grüße!
28. Dezember 2022 at 10:45 am
Ich kann es zwar nicht erklären, empfinde es jedoch genau so. Danke dir und lass es dir gut gehen, liebe Grüße, Annette 🙂
28. Dezember 2022 at 5:53 pm
💕
20. Dezember 2022 at 12:31 pm
Wunderschöner Beitrag zu einer wunderschönen Zeichnung. Wird der Entwurf realisiert, freue ich mich mit den vielen Bienchen aus dem Bergischen Land mit.
20. Dezember 2022 at 5:20 pm
Ich freue mich sehr, dass dir meineZeichnung gefällt, Walter! Es wäre wirklich super, wenn mein Imker und seine Bienen bei der Gestaltung der schönen großen Fläche in der Eingangshalle einen Platz bekommen würden! Denn damit würde unseren fleißigen, getreiften Freunden die Aufmerksamkeit zuteil, die sie verdienen.
Liebe Grüße aus dem Winterwunderland….von Rosie
21. Dezember 2022 at 2:09 pm
Also hoffen wir mit. Die Illustration hat es verdient, realisiert zu werden.
21. Dezember 2022 at 7:50 pm
Dankeschön, Walter!
20. Dezember 2022 at 10:27 pm
Man kann dem nichts hinzufügen. Es wäre ein schöner Blickfang, gerade bei denjenigen, die dafür sorgen, dass die fleissigen Bienen ihren Honig an diejenigen verteilen, die ihn zu schätzen wissen. Meine Mutter hatte in ihrer Jugend auch mehrere Bienenstöcke, sie hat die Liebe übertragen.
Auch in der Eifel gibt es viele Imkereien, da wäre es auch ein schöner Blickfang. Liebe Grüße von einer, die den Honig sehr zu schätzen weiß und die fleißigen Bienchen, die uns so viel helfen. Liebe Grüße, Marie
22. Dezember 2022 at 12:01 pm
Da stimme ich dir zu, liebe Marie. Ohne die emsigen Gesellen wären wir ganz schön aufgeschmissen. Vor einiger Zeit sah ich im TV einen Bericht, in dem gezeigt wurde, dass in einer bestimmten Gegend Chinas die Apfelblüten von Hand bestäubt werden müssen, da es dort keine Bienen mehr gibt. Ich denke, dass z.B. mehr ökologische Landwirtschaft unseren kleinen Freunden helfen könnte, und zwar nicht nur unseren Honigbienen, sondern auch unseren Wildbienen.
Liebe Grüße für dich und ein wunderschönes Weihnachtsfest 🎄 wünscht dir
Rosie
24. Dezember 2022 at 2:21 am
Ich hoffe, Dein Vorschlag wird angenommen!
27. Dezember 2022 at 9:54 am
Dankeschön für deine guten Wünsche, liebe Tanja! Ja, es wäre eine feine Sache, wenn mein Imker und seine Bienen bei der Gestaltung der schönen großen Fläche einen Platz bekommen würden!
Liebe Grüße aus dem Bergischen Land…..von Rosie