
Mitten in Reykjavik – einfach mal eine Pause machen und sich was Leckeres gönnen / Zeichnung © Roswitha Geisler
Mitten im Nordatlantik begrüßt uns ein wildes Eiland aus Lavagestein, Eis, Feuer, Geysiren und brodelndem Schlamm. Ein weites, unberührtes Land, an dessen Küsten man Papageientaucher und Wale beobachten kann. Und wenn man Glück hat, begegnet man sogar auch Elfen und Trollen.
Aber erst einmal sitzen wir im roten HOP-Bus und lassen uns von einem gestandenen Wikinger in praktischer Outdoor-Kleidung durch die kleine, überschaubare Hauptstadt Reykyavik steuern. Gerade einmal 120.000 Einwohner leben hier, so viel wie z.B. in meiner Nachbarstadt Remscheid.
An der „Hallgrimskirkja“, dem oben auf einem Hügel stehenden Wahrzeichen der Stadt, steigen wir aus und bewundern deren außergewöhnliche Architektur.
„Sie soll an den von Basaltsäulen eingerahmten Wasserfall Svartifoss erinnern,“ erklärt uns ein freundlicher Herr mit Strickmütze.
Ohja, Freundlichkeit begegnet uns hier stets und überall. Zum Beispiel stoppen die Autofahrer sofort, wenn sie einen Fußgänger am Straßenrand erblicken, der allem Anschein nach dieselbige überqueren möchte.
Ebenso umwerfend herzlich ist auch der Service im gemütlichen „Cafe LOKI“, in dem wir ein Päuschen einlegen und neue Energie tanken.
Hier gibt es „Klassískur íslenskur heimilismatur“ – Klassische isländische Hausmannskost.
Zur Auswahl stehen z.B. Flachbrot mit Schafskopfpastete, Plokkfisch, fermentierter Hai oder Stockfisch mit Rübenmus.
Wir wählen „Brennivin-Kaffi“, eine isländische Spezialität, die zur Hälfte aus starkem Kaffee und zur anderen Hälfte aus „Brennivin“, im Volksmund „Schwarzer Tod“ genannt, besteht. Gebraut wird dieser aus fermentierten Kartoffeln, Kreuzkümmel und Lavawasser.
Dazu essen wir „Gulrótarkaka með rjóma“ (Karottentorte) und „Skyr með rjómablandi“ ( Skyrkuchen).
Und was machen wir morgen?
Wir kramen die Landkarte heraus und versuchen laut vorzulesen, ohne dabei Knoten in die Zunge zu bekommen: Elliðaárdalur. Bárðarbunga, Fjaðrárgljúfur …
29. April 2022 at 4:17 pm
Danke und bitte bald mehr davon – wir fliegen am 21. Mai für zwei Wochen dorthin.
29. April 2022 at 4:34 pm
Wie schön! Wir waren ebenfalls zwei Wochen unterwegs, reisten allerdings mit dem Schiff an. Ein Besuch auf Island ist wirklich ein Erlebnis – spektakulär, beeindruckend und faszinierend.
Gerne werde ich hier noch mehr darüber berichten …
29. April 2022 at 4:38 pm
sehr schön…die Vulkaninsel…ein Fotoparadies. Nur die Speisekarte wär nichts für mich – da paßt die Kaffeetafel schon eher. Stimmt es, daß es kaum Katzen und Hunde dort geben soll ?
Ansonsten wunderschön skizziert…wünsche schöne, friedliche Tage ! LG!
29. April 2022 at 4:54 pm
In der Tat habe ich nicht so viele Hunde und Katzen in der Stadt gesehen. Aber ob das generell so ist? Ich weiß es nicht. Bei unserem Besuch war ja noch Nebensaison, so dass die Haustiere vielleicht auch lieber gemütlich in der warmen Stube auf dem Sofa lagen…💕😊
LG von Rosie
29. April 2022 at 4:45 pm
Das Tolle: ich brauch da gar nicht hinfahren. 😉 Du berichtest so, dass man beim Lesen mitreist, liebe Rosie.
Vielen Dank!
Lena
29. April 2022 at 5:04 pm
Dankeschön, liebe Lena, für dein wunderbares Lob. Ich freue mich, dass ich dich auf diese unglaublich faszinierende Insel „mitnehmen“ konnte. Demnächst berichte ich hier noch mehr!
Liebe Grüße nach Regensburg…von Rosie
29. April 2022 at 5:13 pm
Wir folgen gespant Ihre Island Abenteur. Ich hoffe dat Essen hat Ihnen gesmeckt 🙂
29. April 2022 at 9:28 pm
Das Essen auf Island ist teilweise ein kleines Experiment, aber die meisten Gerichte schmecken einfach wunderbar! Gerne werde ich noch mehr berichten…
Vielen Dank für deinen Besuch, Picpholio! 🙂
29. April 2022 at 5:26 pm
Elfen und Trolle. Das würde mir gefallen. Aber Flachbrot mit Schafskopfpastete?
30. April 2022 at 8:37 am
Vor manchen Gerichten hatte ich wirklich Respekt, Walter. Zum Beispiel auch vor der Moossuppe, die aus Islandmoos gekocht wird, oder vor fermentiertem Hai. Ich erfuhr, dass dieser einige Monate gewässert und anschließend im feuchten Boden vergraben wird. Möchte man ihn essen, gräbt man ihn wieder aus. Bis zum Schluß war ich nicht sicher, ob ich ihn wirklich probieren möchte. Ich habe dann doch davon Abstand genommen.
Aber es gab auf jeden Fall auch wunderbares, frisches und köstliches Essen, das mich begeistert hat.
Sonnige Grüße von Rosie
1. Mai 2022 at 7:24 pm
Moossuppe erinnert mich ein wenig an die Neue Skandinavische Küche. 🙂
2. Mai 2022 at 9:59 am
Oh…hattest du schon einmal Gelegenheit, sie zu probieren? Ich bin wirklich nicht sicher, ob Moossuppe mein Favorit werden würde…
29. April 2022 at 5:28 pm
nächste künstlerische Arbeit von deiner Hand, außerdem hast du diesen Eintrag mit einer schönen und poetischen Beschreibung der Insel Island bereichert, liebe Grüße🌺
30. April 2022 at 8:51 am
Dankeschön Alicja, für dein tolles Lob! Ich freue mich, dass dir meine kleine Zeichnung und meine Reiseimpressionen gefallen haben. Ja, Island ist eine wirklich überwältigende und faszinierende Insel, die mich sehr beeindruckt hat.
Sonnige Frühlingsgrüße 🌞 🐞🌷 von Rosie
29. April 2022 at 5:48 pm
Rosie, your drawings of the coffee shop are even nicer than the real thing. I would have your artwork all over my house. I love it!
30. April 2022 at 9:05 am
I am delighted you enjoy it, Anneli! Thanks a million! 😊🌷🌷 I collect the sheets from my drawing pad in a folder. I sorted them by subject: people, landscapes, architecture, flowers etc. I frame some and show them at my exhibitions. And some of the drawings find a friendly person and beautify a living room.
Anneli, have a wonderful weekend creating and enjoying life!
Rosie
1. Mai 2022 at 4:08 am
Keep on drawing, Rosie. Your artwork makes the world a better place.
1. Mai 2022 at 3:25 pm
Thanks a million, Anneli 💝, your words are music to my ears! Yes, I like to capture little scenes from vacation with a pencil like in a diary.
💚 Best to you, Anneli. 💝
29. April 2022 at 6:00 pm
A magic place .
30. April 2022 at 9:34 am
Thank you Ed, for coming along, for reading my post and commenting. I agree with you, Iceland is a truly stunning and fascinating island that really impressed me.
Have a nice weekend 🌞 🐞🌷
30. April 2022 at 11:08 am
🥰‼️ thank you, Have a nice weekend 😊
30. April 2022 at 12:49 pm
🙂 🙂
29. April 2022 at 8:28 pm
Die Kuchen sehen köstlich aus. Und diese Hallgrimskirkja würde ich zu gerne mal mit eigenen Augen sehen – mich erinnert sie ja immer ein bisschen an ein startendes Space Shuttle. 😉
Ich freue mich schon sehr auf deine weiteren Berichte!
Hab ein schönes Wochenende!
30. April 2022 at 10:54 am
Ja, liebe Margot, da hast du recht. Die in den 40er Jahren im expressionistischen Stil erbaute Hallkrimskirkja ist unglaublich beeindruckend.
Innen ist sie sehr stilvoll, ganz schlicht, sehr hell und weiß. Durch die riesigen, klaren Fenster sieht man überall Himmel und Wolken. Sehr faszinierend fand ich auch die große Konzertorgel.
Weitere Berichte folgen auf jeden Fall!
29. April 2022 at 8:44 pm
Island hat auf mich eine magische Anziehungskraft und gehört zu den Top 3 Inseln, die ich unbedingt besuchen möchte. Herzlichen Dank für das Mitnehmen!
30. April 2022 at 5:59 pm
Ich danke dir für deinen Besuch und freue mich, dass ich dich auf die faszinierende Insel aus Feuer und Eis „mitnehmen“ konnte. Island hat ist wirklich atemberaubend, spektakulär und schlichtweg überwältigend. Ich bin immer noch total beeindruckt. Eine Reise dorthin kann ich auf jeden Fall empfehlen!
Sonnige Frühlingsgrüße 🌞 🐞🌷 von Rosie
29. April 2022 at 8:45 pm
*seufz* ja da wäre ich auch gerade gerne ….
1. Mai 2022 at 11:40 am
Ohja, das glaube ich dir sofort. Island ist unglaublich faszinierend. Die Insel ist wild, ursprünglich und schroff, aber gerade das zieht in den Bann, lässt die Seele entspannen und zur Ruhe kommen. 🙂
1. Mai 2022 at 11:49 am
Ja, genau so ist es, mir hat es in Island auch extrem gut gefallen.
1. Mai 2022 at 1:11 pm
Ja, nicht wahr? Ich bin sicher, fast jeder ist beeindruckt von der Wucht, Macht und Kraft der Natur, die einen dort empfängt und umfängt. Insbesondere dann, wenn man Reykjavik verlässt und sich gen Norden aufmacht.
29. April 2022 at 10:04 pm
Neidisch Er ist…😉👍
1. Mai 2022 at 11:50 am
Manchmal hat man das Glück und kann sich seine Träume irgendwann erfüllen, Maccabros
Ich wünsche dir und drücke dir die Daumen dafür, dass du möglichst bald auch einmal über Islands Moore wandern kannst!
1. Mai 2022 at 12:37 pm
Danke Dir, es steht auf der Liste…😉👍
1. Mai 2022 at 3:03 pm
Viel Glück und gutes Gelingen dafür! ☘️☘️
30. April 2022 at 1:49 am
Everything I have read, seen in movies and documentaries of Iceland, you come to rectify it with this fabulous tour that you have done. It is a dream trip as evidenced by your story and your photos. And since it could not be missing, you have painted two views masterfully. I am happy for you because in your story you can see that you have enjoyed your entire trip. Good weekend Rosie. It is a pleasure to read you.
1. Mai 2022 at 12:20 pm
So nice of you to say so, Manuel. Thank you for your lovely thoughts! Yes, Iceland is a rugged, magical island. It is breathtakingly beautiful and impresses with extraordinary natural phenomena. In this land of „Fire and Ice“ there is the „Vatnajökull“, the largest glacier in Europe and also some of the most active volcanoes in the world. I’m always amazed at how beautiful our world is. I love this planet!
Have a nice sunday, Manuel.
1. Mai 2022 at 3:21 pm
Einstein said: „Look deeply into nature and then you will understand everything better.“ By enjoying your visit to Iceland, you have been able to appreciate its cycles, its calm, its ways of expanding. That is the peace that the soul needs to enjoy life to the fullest. Happy Sunday Mary.
2. Mai 2022 at 9:52 am
I agree with you Manuel. If we pay attention to the great sights that our nature has to offer, we can understand many things better. Because we live in a time when more and more species are threatened with extinction and many things in nature are disappearing quickly.
Best to you, Manuel! 🌞 🐞🌷
Rosie
2. Mai 2022 at 3:42 pm
Thank you very much Rosie.
2. Mai 2022 at 4:01 pm
You are very welcome, Manuel 😊
30. April 2022 at 5:16 am
Liebe Rosi,
danke, dass du uns von diesem wunderschönen Ort berichtest. Er steht auch auf Micha und meiner Liste. Dieses Jahr werden wir jedoch nach Irland fahren. Ich glaube da gibt es auch Feen und Trolle 🙂 🙂 🙂
Einen schönen Tag wünscht dir Susanne
1. Mai 2022 at 1:02 pm
Wie schön, liebe Susanne! Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das verwunschene, grüne Irland auf jeden Fall eine Reise wert ist. Als ich zum ersten Mal ein paar Wochen auf der Insel war, hatte ich das „Irische Tagebuch“ von Böll dabei. Und ich lernte, Blaa zu essen und zu mögen.
Liebe Grüße aus der Frühlingssonne von Rosie
3. Mai 2022 at 6:46 pm
Liebe Rosie, das ist eine gute Idee und passt in doppelter Hinsicht. 🤩👍🏻
4. Mai 2022 at 5:15 pm
Ich mag es, Bücher in den Urlaub mitzunehmen, die mir in irgendeiner Weise etwas über das Land erzählen. Auf Island hatte ich z.B. ein Buch von Arnaldur Indriðason dabei. 📔 👍🏻
13. Mai 2022 at 6:10 am
Arnaldur Indriðason habe ich auch sehr gerne gelesen. Ich glaube, ich habe alle übersetzen Bücher von ihm gelesen. Nordermoor ist verfilmt worden. Gelungen, wie ich finde.
LG Susanne
14. Mai 2022 at 9:41 am
Ohja, auch ich habe alle Bücher von ihm gelesen. Ich mag die ganz eigene, intensive Stimmung, die Milieustudien, die isländischen Landschafts- und Wetterbeschreibungen und die teils schrägen, düsteren Personen in seinen Geschichten. Denn dies kann nur jemand, so denke ich, der in Island geboren ist und dort lebt.
Sonnige Grüße für dich…..von Rosie
30. April 2022 at 7:24 am
Island ist unglaublich schön und ich bin gespannt auf deine weiteren Beiträge.
LG Andrea
1. Mai 2022 at 1:37 pm
Ja, liebe Andrea, da hast du auf jeden Fall recht. Ich glaube, niemand kann sich der kraftvollen Magie dieser Insel entziehen. Wir waren noch ganz oben im Norden, in den Westfjorden – darüber werde ich auch noch gerne etwas berichten.
Danke schön für deinen Besuch und deine Gedanken!
Einen wunderbaren und entspannten Sonntag wünscht dir Rosie
30. April 2022 at 7:26 am
Ich komme nicht mehr nach Island, sage vielen Dank für den reizvollen Bericht und freue mich auf deine nächste Reiseerzählung. Ein lieber Gruss ins Bergische aus dem Aargau Ernst
1. Mai 2022 at 2:53 pm
1000-Dank für dein tolles Lob, Ernst. Ich freue mich, dass dir meine kleinen Reiseimpressionen aus Island gefallen. Auf jeden Fall werde ich in Kürze gerne noch mehr über meine Erlebnisse auf dieser wirklich beeindruckenden Insel berichten.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße in den Aargau….von Rosie
30. April 2022 at 5:40 pm
Maybe one day. Bring more.
1. Mai 2022 at 3:07 pm
Thank you so much for your visit and comment. I am glad that you like my travel impressions of the wonderful island of Iceland. In any case, I will be happy to report more about my experiences on this really impressive island.
Have a nice Sunday! 🌞 🐞🌷
3. Mai 2022 at 5:20 pm
I know a family who traveled around Iceland in a campervan.
3. Mai 2022 at 5:54 pm
Oh, I’m sure your friends enjoyed their campervan vacation. 👍 We were in Iceland in mid-April, there was still snow in some areas and we only saw a few campervans.
30. April 2022 at 9:12 pm
That is a wonderful drawing and it looks like you had a fantastic time in Iceland! At least from the photos as my German is not very good but I did catch some words 😀
2. Mai 2022 at 9:16 am
Thanks for coming along and reading my post, tierneycreates! Your comment is greatly appreciated. Yes, our vacation on the island of Iceland was a fantastic and exciting time. It was adventurous, but there was also time to relax, rest and be happy. ☺️
I hope, that you have great time today!
1. Mai 2022 at 11:56 am
Ich muss das im Nachhinein noch Kommentieren, da ich es gestern Abend mit einem sehr guten Freund darüber hatte…das Land ist magisch es stimmt. Ich war damals meinem Traumziel sehr nahe. Grönland
1. Mai 2022 at 3:53 pm
Ohja, Grönland steht auf jeden Fall auch auf meiner Wunschliste. Wer weiß, vielleicht klappt es ja irgendwann einmal und ich kann durch die Straßen von Nuuk spazieren. Am liebsten im grönländischen Sommer. Dafür drücke ich mir mal selbst die Daumen. 😉👍
Einen schönen Sonntag!
1. Mai 2022 at 6:11 pm
Beautiful Volcanic Island ! Enjoy your trip 😊👌
2. Mai 2022 at 10:01 am
Thank you for coming along and your kind comment, Priti. I am so pleased you enjoyed it 🙂
Priti, I wish you all the best! 💝
2. Mai 2022 at 10:13 am
You are welcome 🙂 I am glad 😘 that my present in your blog fells you happy.
2. Mai 2022 at 10:29 am
🌞 🐞🌷
2. Mai 2022 at 10:40 am
😘😘😘😘
2. Mai 2022 at 12:24 pm
Rosie, it looks you’ve had a really nice Easter experience! Happy for you!
3. Mai 2022 at 11:00 am
Oh yes, Alexander, a visit to Iceland is truly an extraordinary experience. Iceland is a wild island of lava rocks, bogs, ice, fire, waterfalls, geysers and bubbling mud. Very impressive!
Thank you Alexander, for coming along! 🙂😉
Have a nice day!
3. Mai 2022 at 12:45 pm
I noticed lately Iceland became a very popular place to visit. I believe, it is for a reason.
Have a nice day, Rosie!🌹
3. Mai 2022 at 3:40 pm
Yes, I agree with you Alexander. Icelanders said that the island gets a lot of visitors during the summer months and that the increasing number of tourists has its good sides – but also its bad ones.
Have a nice day, Alexander!
4. Mai 2022 at 6:30 am
Thank you, Artist Rosie, for this fantastic post – learning about a place I have never been. I enjoyed your write up and your photos. Looks like a beautiful way to spend Easter. 💐 Good luck with the tongue twisters. 😆 Best to you!
4. Mai 2022 at 5:25 pm
Your visits are a treat for me, Michele! Yes, I’ve had a desire to visit Iceland for a long time and I’m very happy that I’ve managed to do so. Iceland is a very special island, the wild landscape is overwhelming.
Have a nice day, Michele!🌹
4. Mai 2022 at 7:27 am
The friendly local people definitely changes the whole experience in a new place. You are very lucky. Waiting to see the rest of your immersive travelogue. Cheers!
7. Mai 2022 at 9:12 am
I agree with you Sidran. A smile and kind words make every day a beautiful day. Icelanders welcome tourists but always ask that the stunning landscape, with its fragile, vulnerable flora and fauna, be respected.
Thank you, Sidran, for your kind words.
I wish you all the best!
4. Mai 2022 at 5:19 pm
Du scheinst eine wahre Weltenbummlerin zu sein ! Etliche Deiner Ziele kenne ich auch, Island ist jedoch noch ein weißer Fleck auf meiner Landkarte. Aber nach Deinem Reisebericht und Deinen Bildern steht für mich fest – der weiße Fleck muß noch getilgt werden. Vielleicht kommt ja noch mehr – man darf gespannt sein. Und Deine Zeichnung sagt wieder einmal mehr aus als ein Foto…
LG
7. Mai 2022 at 9:43 am
1000-Dank, Funakrobat, für dein wunderbares Lob! Ja, auch auf meiner persönlichen Wunschliste gibt es noch viele wunderbare Gegenden, die ich gerne besuchen würde. Island gehörte schon seit langem dazu und darum bin ich sehr glücklich, dass ich etwas von dieser wirklich überwältigenden und faszinierenden Insel kennenlernen konnte. Eine Reise dorthin kann ich auf jeden Fall empfehlen!
Sonnige Frühlingsgrüße 🌞 🐞🌷 von Rosie
6. Mai 2022 at 12:35 pm
Wow. Das muss eine tolle Reise gewesen sein.
7. Mai 2022 at 9:46 am
Rabirius, dankeschön für deinen Besuch! Ohja, die „Insel aus Feuer und Eis“ ist wirklich atemberaubend, spektakulär und schlichtweg überwältigend. Eine Reise dorthin ist unvergesslich.
Ein schönes Wochenende wünscht dir 🌞 Rosie
12. Mai 2022 at 2:45 pm
es ist schön, dass man in der Zeichnung ein unschönes Auto einfach weglassen kann. Ich mag deine Beschreibungen und Zeichnungen der Orte, und sie mahnen mich, dass ich selbst doch eigentlich mehr zeichnen wollte…
lg wolfgang
14. Mai 2022 at 8:36 am
Dankeschön, Wolfgang, für dein tolles Lob! Ich freue mich, dass dir meine kleine Zeichnung und die Impressionen aus Island gefallen haben. Wenn ich unterwegs bin, habe ich immer ein Notizbuch in meiner Tasche. Gerne nutze ich dann zwischendurch die Zeit für ein paar Skizzen, Kritzeleien, Notizen und Entwürfe. Ich mag es, später immer wieder mal darin zu blättern.
Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land 🌞….von Rosie
14. Mai 2022 at 2:10 pm
Oh, I love this post! I don’t travel, so it’s exciting to see the world through the eyes of others. I love the photos and the art! Thank you.
15. Mai 2022 at 9:58 am
Thank you for coming along and for reading my post, Judithl! Your comment are greatly appreciated. Yes, it was such a wonderful journey that I will report more about in the next few days.
😊💕Stay happy, Judith!
15. Mai 2022 at 12:45 pm
It’s always a pleasure to „virtually travel“ with online friends.
15. Mai 2022 at 6:07 pm
I agree with you Judith! Our earth is full of amazing wonders, beautiful landscapes and interesting places. I love to travel and learn along the way. I love our planet! 😊🤗😚
Judith, I wish you all the best!
Rosie
16. Mai 2022 at 12:31 pm
Thank you so much! Safe travels. 🙂
16. Mai 2022 at 3:04 pm
😊💕
15. Mai 2022 at 6:49 pm
How wonderful! This destination has been on my list of places to visit fro some time, but your blog just pushed it to the top of the list 🙂 Be well.
17. Mai 2022 at 9:07 am
So nice of you to say so, Jorge. I am happy, that you like my post. Yes, a visit to Iceland is truly an experience – spectacular, awe-inspiring and fascinating. I think I will never forget this holiday and I will be happy to report more about it here in the blog …
Jorge, I wish you all the best! 🌞 🐞🌷
Rosie
22. Mai 2022 at 11:39 am
Wie schön, wieder einmal so nett an Island erinnert zu werden! Herzlichen Dank!
Du wirst sicher viel Inspirationen nach Hause mitgenommen haben? Ich war 2019 voll begeistert dort und Erinnerungen kommen immer wieder hoch und prägen auch meine Malerei noch. Das wird dich wohl auch lange nicht loslassen!? Herzlich, Petra
23. Mai 2022 at 2:01 pm
Da hast du ganz bestimmt recht, Petra. Denn mir ging es genau so wie dir, ich war begeistert und beeindruckt von dieser unglaublichen Insel. Jetzt bin ich mal gespannt, was an Inspirationen, wie und wo in meine Kunst Eingang findet.
Sonnige Frühlingsgrüße aus dem Bergischen Land 🌞🌷🐝….von Rosie
4. Juni 2022 at 5:38 pm
Lovely drawing. I met a doctor who had gone to Iceland with her husband and loved it. Her report of their vacation inspired me to come check it out sometime. Thanks for this lovely post. Is Sheep’s head pie really made with Sheep’s head? I don’t know if I’m brave enough to try that.
6. Juni 2022 at 2:51 pm
Yes, Katelon, I am very happy that I was able to spend my vacation on this unusual, fascinating island. It is unbelievably impressive, overwhelming and inspiring, with what impact, power and strength nature welcomes and surrounds you there. I agree with you, when I read on the menu that they had „Flatbread with sheep’s head – aspic“ I didn’t have the courage to order it. I really had respect for some dishes. For example before the moss soup, which is cooked from reindeer moss, or before fermented shark.
Katelon, I wish you all the best! 🌞 🐞🌷
Rosie
4. Juli 2022 at 11:50 am
👍🤠👍
4. Juli 2022 at 6:20 pm
Thank You for stopping by and commenting, Butterfly! 🦋
Have a nice day…… 🤗🌞
5. Juli 2022 at 7:53 am
My pleasure 😌✨️
Have an amazing day!!🤠✌️
Butterfly 🦋
5. Juli 2022 at 12:03 pm
I wish you the same and enjoy the summer! 🌞🕶️🍉🍦
6. Juli 2022 at 10:32 am
🤠✌️
12. August 2022 at 2:31 pm
Traditionelles isländisches Essen… nun, manches möchte ich bestimmt probieren. Aber anderes, also, nun, ich könnte mir vorstellen, dass es da schon ein paar gewöhnungsbedürftige Besonderheiten gibt…
Wie sagte der Isländer? „Was ihr mit den Eisbären habt – wir erschießen die!“ Geht weiter mit dem Walfang. Schon bei Jules Vernes kommt ein isländischer Jäger zu seinem Recht, die Reise zum Mittelpunkt der Erde bedarf eines Führers, eines Eiderdaunenjägers – !
26. August 2022 at 1:47 pm
Ohja, Gerlint, vor manchen Gerichten hatte ich wirklich Respekt. Zum Beispiel auch vor der Moossuppe, die aus Islandmoos gekocht wird. oder auch vor fermentiertem Hai. Ich erfuhr nämlich, dass dieser einige Monate gewässert und anschließend im feuchten Boden vergraben wird. Möchte man ihn essen, gräbt man ihn wieder aus.
Auf jeden Fall gab es aber auch eine Menge wunderbares, frisches und köstliches Essen, das einfach nur lecker war!
Sonnige Grüße von Rosie
28. August 2022 at 7:03 am
Während wir hier vom Seehasen ja nur die Eier als falschen Kaviar essen, essen die Isländer wohl den ganzen Lump. Und die Festlands – Skandinavier verbuddeln sogar Lachse, vermutlich um sie vor den Kontrolleuren zu verbergen, die wissen wollen, wie viel Antibiotika dem Futter beigefügt war. Aber die Frage bleibt: Ausgegrabenen Eishai probiert, ja oder nein?
31. August 2022 at 9:27 am
Nein, ich habe den „Hákarl“ dann doch nicht probiert, denn ich bin in Bezug auf Essen nicht so besonders mutig. Er wurde in kleinen Stücken zusammen mit dem berühmt-berüchtigten Brennivin serviert und verströmte einen äußerst intensiven Geruch. Nicht so mein Fall…
24. Dezember 2022 at 1:57 am
This is quite good!
24. Dezember 2022 at 1:17 pm
Thanks for your kind words, Henry. I am glad that you took the time to look at my Island-drawings.
All the best, Henry!