
In dieser tollen Location wurde das neue Projekt der Gruppe „Die Wilden 13“, der Portrait-Wandkalender „Literaten 2022“ aus dem Benkel-Verlag Berlin, präsentiert / Foto © S. Haun
Mit viel Idealismus produziert Utz Benkel in seiner Funktion als Verleger seit nunmehr zehn Jahren den künstlerischen Portrait-Wandkalender „Die Wilden 13“.
Zu diesem schönen Jubiläum erscheint im Rahmen dieses Projektes zum ersten Male ein Literaten-Kalender. Das ist ein wunderbar vielfältiges Werk mit 13 Portraits von Schriftstellern und Schriftstellerinnen aus aller Welt – exklusiv für diese Veröffentlichung gemalt, gezeichnet, collagiert oder geschnitten von 13 zeitgenössischen Künstlern/Künstlerinnen.
Seit einigen Jahren schon darf ich mich an diesem Projekt beteiligen und als mich Herr Benkel im letzten Jahr einlud, einen Vorschlag für diese neue Ausgabe beizusteuern, sagte ich natürlich sofort begeistert zu.
Ganz klar.
Die Entscheidung für das Portrait einer bestimmten Person war natürlich gar nicht einfach, so dass ich eine Zeitlang hin und her überlegte und mich fragte: Welcher Schriftsteller, bzw. welche Schriftstellerin hat eine ganz spezielle Bedeutung für mich und mein Leben?
Schließlich entschied ich mich für Bob Dylan, der im Jahre 2016 als erster Musiker den Nobelpreis für Literatur „für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition erhielt.“
Hier in diesem Artikel (klick) berichte ich über meine Überlegungen zu diesem Thema, meine Idee zu der Zeichnung und über deren Umsetzung.
Ich finde, dass dieser Kalender beileibe nicht nur die Funktion eines solchen hat, sondern darüber hinaus eine Art zeitloser Kunst-Katalog mit sehenswerten „literarischen“ Porträts ist.
Es macht einfach Spaß in ihm zu blättern, sich mit den dargestellten Schriftstellern bzw. Schriftstellerinnen zu beschäftigen und vielleicht sogar eines deren Bücher zur Hand zu nehmen.
Und nun ist es wieder soweit!
Der schmucke Kalender wurde am 24.09.2021 in der „Buchhandlung am Schäfersee“ in Berlin in Kooperation mit dem „M5, Markstraße 5/6“ unter Corona-Bedingungen einem interessierten Publikum vorgestellt.
Es gibt ihn in einer limitierten Auflage von 300 Exemplaren, er ist DIN A3 groß, wurde versehen mit einer Spiralbindung und enthält 13 Blatt.
Für 19,50 € können Sie den Kalender entweder im Buchhandel unter ISBN: 3982281806 oder natürlich gerne auch direkt bei dem Verleger Utz Benkel bestellen unter: grafik-benkel@t-online.de
*
*
Das Titelblatt zeigt Anna Seghers – ein Gemälde von Henrike Gomber. Die 12 Monatsblätter enthalten Porträts von Eugéne Ionesco (Oleksandra Sysa), Sylvia Plath (Susanne Haun), Virginia Woolf (Theresa Künig), Olga Tokarczuk (Malwina Chabocka), Alfred Kubin (Utz Benkel), Else Lasker-Schüler (Olga Lunow), Edgar Allen Poe (Armin Hurt), Mascha Kaléko (Bernhard Vogt), Michail Bulgakow (Tatiana Takush), Colette (Doreen Wagner), Margret Atwood (Norbert Salzwedel) und Bob Dylan (Roswitha Geisler).
1. Oktober 2021 at 11:29 am
wow, liebe rosi, wirklich ein tolles projekt:
dieser schöne kalender mit porträts großer schriftstellerInnen! ich gratuliere herzlich, als dylan-fan und überhaupt! 🙂
liebe grüße,
pega
1. Oktober 2021 at 11:41 am
Dankeschön, liebe Pega, für dein tolles Lob! Ich freue mich, dass dir der neue Kalender gefällt. In den letzten Jahren wurde ja jeweils ein Musiker/Musikerinnen-Kalender präsentiert, umso spannender war jetzt das neue Thema, welches SchriftstellerInnen zeigt.
Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land ☀️☀️….von Rosie
1. Oktober 2021 at 11:33 am
Klasse! 🙂 Das ist ein ganz besonderer Kalender, der sich auch hervorragend als Geschenk für liebe Leseratten eignet…
Herzliche Grüße!
1. Oktober 2021 at 11:56 am
Da hast du recht, liebe Margot. Denn es gibt sie noch – die Leseratten! Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man beim Blättern in diesem Kalender auf den einen oder anderen Literaten neugierig werden könnte.
Dankeschön für dein Lob!
Strahlend sonnige Grüße ☀️☀️ aus dem Herbst…..von Rosie
1. Oktober 2021 at 11:39 am
Liebe Rosie,
danke für diesen schönen Beitrag zur Kalenderpräsentation.
Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, darüber zu bloggen. Ich denke, ich werde einfach deinen Beitrag rebloggen 🙂
Ich wünsche dir einen schönen Tag,
ganz doll liebe Grüße von Susanne
1. Oktober 2021 at 12:06 pm
Liebe Susanne, 1000-Dank für dein schönes Lob! Ebenso danke ich dir für die tollen Fotos, mit denen ich den Beitrag so wunderbar und stimmungsvoll illustrieren konnte. Der neue Kalender ist wirklich super gelungen und ich habe den Eindruck, dass er sehr gut ankommt. Ja, wenn du magst, so kannst du den Artikel natürlich gerne rebloggen, keine Frage.
Strahlend sonnige Grüße ☀️☀️ aus dem Herbst…..von Rosie
1. Oktober 2021 at 5:31 pm
Liebe Rosie,
sehr gerne Rosie.
Ich hätte nicht gedacht, dass du mit deinem Musiker:innen Umfeld auch feststellst, dass der Literatenkalender gut ankommt. 🙂
Liebe Grüße von Susanne
2. Oktober 2021 at 11:16 am
Ja, liebe Susanne, das ist toll, dass der neue Literaturkalender nicht nur bei Literatur-affinen Menschen Interesse findet. Ich denke, weil er abwechslungsreich ist, interessant in seinen verschiedenen Techniken und insgesamt einfach schön anzusehen ist, spricht er die meisten Personen, die künstlerische Kalender lieben, an. Beachtenswert finde ich persönlich auch, dass jeder, der hierzu ein Blatt anfertigen durfte, seinen ganz eigenen Ansatz hat, ein unverwechselbares, authentisches Werk beizusteuern.
Liebe Grüße aus dem Herbst….von Rosie
5. Oktober 2021 at 7:55 am
Das finde ich auch, liebe Rosie! Nächstes Jahr hat Utz vor, wieder ein Literaturkalender zu veröffentlichen. Ich bin schon am Überlegen, wen ich darstellen werde.
Liebe Grüße aus einem herbstlichen, völlig verregneten Berlin von Susanne
10. Oktober 2021 at 9:55 am
Wie schön, dass Utz noch einmal dieses spezielle Thema für den nächsten Kalender ausschreibt. Denn Literatur und Kunst – das passt einfach wunderbar zusammen und funktioniert wie ein perfektes Team. Einige Kalender habe ich schon freudig verschenkt und die Empfänger waren jeweils des Lobes voll. Eine Freundin hängte ihn sofort neben ihre Bücherwand …
11. Oktober 2021 at 10:12 am
Ja, liebe Rosie, ich habe immer einen Gedanken im Kopf, welche Literatinnen ich zeichnen werde.
Ich brauche auch noch 2 Literaten Kalender zusätzlich, meine 6, die ich gekauft hatte sind alle!
Liebe Grüße von Susanne
11. Oktober 2021 at 5:00 pm
Es freut mich sehr, dass die Kalender so guten Anklang finden, liebe Susanne. Stell dir vor, auch ich habe hier nur noch zwei Stück auf meinem Schreibtisch liegen – von denen ich einen für mich selbst reserviert habe 😀
Liebe Grüße für dich!
12. Oktober 2021 at 7:39 am
Ich habe gerade eine Nachricht bei Utz aufs Handy gesprochen, dass er mir 2 weitere Kalender zukommen lässt und sollte nochjemand einen Kalender wollen, dann werde ich Utz darum bitten, ihn zu versenden.
GLG Susanne
12. Oktober 2021 at 10:18 am
Das ist eine gute Idee, denn so kommt der Kalender ohne Umweg direkt beim Empfänger an und wird schon bald eine Wand schmücken. Ich habe den neuen Kalender schon in meinem Atelier aufgehängt.
Herbstliche Grüße aus dem Nieselregen…von Rosie
14. Oktober 2021 at 7:43 am
Ja, das fand ich auch. 🙂
14. Oktober 2021 at 9:35 am
😊👍
1. Oktober 2021 at 11:58 am
Ich hab schon. Natürlich 2. Grossartig gelungen!
1. Oktober 2021 at 12:10 pm
Das ist wieder mal echt Lena…*lach*…Klasse! 🙂
Lena – immer wieder die Schnellste und das nicht nur mit den flinken Flitzefingern auf der Gitarre!
Ich wünsche dir viel Freude mit dem neuen Kalender und sende dir
strahlend sonnige Grüße ☀️☀️ aus dem Herbst…..von Rosie
1. Oktober 2021 at 2:50 pm
Hi Rosie, what a wonderful project to be involved with and great to see Bob was included! Have a great weekend 💐🙋♂️
1. Oktober 2021 at 4:24 pm
Thank you for coming along, Ashley, and thank you for your kind words about my art. Art is important to me and I love to work on several projects. 🙂 I am very happy that my drawing of Bob has found such a nice place in this special art- calendar.
Ashley, I wish you all the best! 🙋♂️😊
1. Oktober 2021 at 4:47 pm
Dylan, yes, very cool. I love this project! I hope the calendar is wildly successful and there will be another one next year!
2. Oktober 2021 at 9:59 am
Thank you for coming along, Priscilla, and thank you for your kind words about my drawing of Bob. I was very happy to be part of this beautiful calendar
Priscilla, have a nice weekend! ❤️
1. Oktober 2021 at 5:20 pm
Das war bestimmt eine tolle Aufgabe und bestimmt auch eine Ehre dabeizusein. Gratulation zu der faszinierenden Arbeit.
2. Oktober 2021 at 10:42 am
Dankeschön, Walter, für dein tolles Lob! Oh ja, da sprichst du mir aus dem Herzen. Es ist jedesmal eine große Freude, bei dieser besonderen Serie von künstlerischen Kalendern mit einem Blatt dabei sein zu dürfen!
Herbstliche Grüße aus dem Bergischen Land…von Rosie
1. Oktober 2021 at 7:00 pm
Wirklich ein tolles Projekt. LG Marie
2. Oktober 2021 at 11:19 am
Dankeschön, liebe Marie! Ja dieser Kalender ist eine Einladung, hier die Literatur in der Wunderwelt der Kunst zu entdecken.
Herbstliche Grüße aus dem Bergischen Land an dich 😊….von Rosie
1. Oktober 2021 at 8:16 pm
Your Dylan portrait is wonderful, Rosie. His face has such a typical „Dylan“ expression. You have caught his essence perfectly. Well done!
2. Oktober 2021 at 3:53 pm
Thank you, Anneli, for your kind words about my art and the calendar-project!
I think, Bob Dylan is a fantastic musician.
My first single vinyl record by Bob was „Blowing In The Wind“.
Do you know this song?“
2. Oktober 2021 at 7:17 pm
Of course I know this song. I think everyone in the world knows it. At least, in the western world. Peter, Paul, and Mary made it even more famous. Actually, many singers recorded Dylan’s song.
9. Oktober 2021 at 9:52 am
I agree with you, Anneli. „Blowin`In The Wind“ was and is played with pleasure all over the world. It is interesting that it is sometimes sung in the local language. I remember that the famous German singer Marlene Dietrich had sung this song in German. It was probably the middle of the 60s and the title was in German: „Die Antwort weiß ganz allein der Wind.“
Have a nice day, Anneli!
🍂 🍁 Rosie
9. Oktober 2021 at 4:39 pm
That just reminded me that we had several of those old 78 rpm records of old German songs. I think Marlene Dietrich was one of the artists, and there was Lili Marleen probably sung by Lale Andersen. Those were old classics.
10. Oktober 2021 at 4:05 pm
Yes that’s right, Anneli. My mother was a fan of Marlene Dietrich and loved her films and her songs. For me, Bob Dylan and his songs were more interesting. As soon as a new long-playing record came out from him, I bought it with my pocket money.
Enjoy the fall, Anneli 🍂 🍁!
10. Oktober 2021 at 5:58 pm
Of course, those songs belong in another era, but it’s nice to remember them. Bob Dylan is also slipping into an era of the past now, as newer fads take over. But we treasure his highlights just the same. Hope you’re having a great weekend, Rosie.
11. Oktober 2021 at 11:29 am
It will always be like that. I agree with you, Anneli. Times change.. The present will always be in the past, but only those who know the past understand the present.
👍 Have a nice day, Anneli. Today the sun is unfortunately not visible and we have drizzling rain.
11. Oktober 2021 at 5:43 pm
That’s funny because, for a change, we have sunshine, but it’s a chilly sunshine with frost on the rooftops.
12. Oktober 2021 at 9:32 am
We haven’t had any frost yet and the temperatures are rather mild. But the leaves turn yellow, red and brown, we harvest the last tomatoes and nuts, rake the beds and set up the bird feeders.
Anneli, I wish you a nice fall! 🍂 🍁🌻🍂…. Rosie
12. Oktober 2021 at 9:16 pm
Those last few days of decent weather are so precious.
13. Oktober 2021 at 5:07 pm
I agree with you, Anneli! We should enjoy them, because soon the cold days will come when it is better to stay at home.
🌻🌻
1. Oktober 2021 at 8:52 pm
gratulliere euch beiden, Rosi und Susanne! ein wirklich besonderes Kalenderkunstwerk!
2. Oktober 2021 at 4:17 pm
Dankeschön, liebe Gerda! Susanne und ich sind sehr glücklich,auch dabei sein zu dürfen, denn dieser Kalender zeigt eine wunderbare Vielfalt der Kunstrichtungen und sorgt als schöner Wandschmuck für Inspirationen. Ich habe mir zum Beispiel vorgenommen, mich mit jedem der dargestellten Literaten näher zu beschäftigen.
Liebe Herbstgrüße 🍂 🍁 nach Griechenland…..von Rosie
1. Oktober 2021 at 9:01 pm
Schön!
2. Oktober 2021 at 11:30 am
Vielen Dank Bernd! Ja, es macht immer wieder Freude, für den Kalender im Utz Benkel Verlag zu zeichnen! Ich bin sehr glücklich, dass ich auch in dieser Ausgabe dabei sein durfte.
Herbstliche Grüße 🍂 🍁von Rosie
2. Oktober 2021 at 12:54 pm
Wie immer ist der Kalender ganz toll geworden. Wunderschöne Portraits, nicht zuletzt natürlich deins von Bob Dylan. Es macht sicher viel Spass, sich an solchen Projekten zu beteiligen. ❤
2. Oktober 2021 at 4:35 pm
Da hast du auf jeden Fall recht, liebe Stella. Es ist jedesmal eine große Freude, dabei sein zu dürfen! Und ganz besonders spannend ist es dann natürlich, wenn man den fertigen Kalender in der Hand hält und darin blättern und lesen kann. Dankeschön für dein tolles Lob zu meiner Zeichnung von Bob!
Herbstliche Grüße 🍂 🍁 nach Dänemark…..von Rosie
2. Oktober 2021 at 2:32 pm
What a wonderful project, Rosie, and I love the calendar. ❤️
2. Oktober 2021 at 4:46 pm
Thank you for the time to stop by, read and comment, Eugi. Thank you for your kind words about my art and the calendar-project!
Enjoy the fall 🍂 🍁!
2. Oktober 2021 at 8:15 pm
You’re welcome, Rosie! 💖🍂 🍁
2. Oktober 2021 at 9:06 pm
💖🙂
2. Oktober 2021 at 4:17 pm
Ein tolles Projekt, Rosie! Dein Dylan Portrait ist klasse.
Ich habe mich gefreut Susanne zu sehen. 🙂
2. Oktober 2021 at 5:22 pm
Herzlichen Dank, Dina, für dein schönes Lob! Ja, Susanne und ich waren sehr glücklich, jeweils eine Zeichung zu diesem tollen Kalender beisteuern zu dürfen. Dieses Projekt ist immer sehr spannend und faszinierend. Jedes Mal bin ich begeistert von dem Endergebnis – der stilistischen Vielfalt, der phantasievollen Auswahl und der schönen Zusammenstellung.
Liebe Herbstgrüße 🍂 🍁 …..von Rosie
3. Oktober 2021 at 5:57 pm
Hab mir heute bei Susanne ein zweites Exemplar des Kalenders gesichert. Eins für mein Büro und einen zum Verschenken. Er ist wirklich sehr gelungen.
9. Oktober 2021 at 4:22 pm
Das ist perfekt, Rolf. Mit dem Kalender eine Bürowand zu schmücken ist eine feine Sache, denn er ist ganz bestimmt ein Blickfang und ein stetes Vergnügen für das Auge. Auch als Geschenk ist er wunderbar geeignet, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Jedenfalls war die liebe Freundin, der ich ihn gestern zum Geburtstag überreichte, sofort begeistert.
Sonnige Grüße aus dem Bergischen Herbst 🍂 🍁 nach Berlin….von Rosie
3. Oktober 2021 at 6:17 pm
Meinen Glückwunsch (auch an Susanne)!
Kunst ist einfach immer bereichernd und wenn sich dann Menschen zusammentun und andere Künstler damit ehren, ist es für alle ein Gewinn!
Liebe Grüße,
Syntaxia
9. Oktober 2021 at 4:57 pm
Ohja, so ist es. Es macht einfach Freude, an diesem Projekt teilnehmen zu dürfen. Ich finde, dieser Kalender zeigt eine wunderbare Vielfalt der Kunstrichtungen und sorgt als schöner Wandschmuck immer wieder neu für Inspirationen. Ich habe mir zum Beispiel vorgenommen, mich mit jedem der dargestellten Literaten näher zu beschäftigen.
Herbstliche Grüße aus dem Bergischen Land an dich 😊….von Rosie
4. Oktober 2021 at 12:34 pm
Even just a simple calendar can be created like a great piece of Art. Awesome!
9. Oktober 2021 at 5:54 pm
Thank you for coming along, Alexander, and thank you for your kind words. Yes, it is always a pleasure for me to draw for the calendar at „Utz Benkel Verlag Berlin“! I am very happy that I was able to be part of this issue and draw the December sheet. I think this calendar shows a wonderful variety of art movements and provides inspiration as a beautiful wall decoration.
Alexander, I wish you all the best! 🍂 🍁 🍂 🍁
12. Oktober 2021 at 2:23 pm
Thank you, Rosie!
Indeed, calendar is a nice part of our life and has to have artistic looking. It is in front of our eyes every single day, and we need to enjoy it!🙂
13. Oktober 2021 at 4:50 pm
I agree with you, Alexander. I think there is a calendar in every house, maybe in the kitchen, in the hallway or in the living room. A beautiful calendar is like a wall decoration. I have already hung up our new literature-calendar in my atelier.
Have a nice day, Alexander! 🙂
5. Oktober 2021 at 1:50 am
Rosie, what an incredible project! I enjoyed reading about the process. Best to you! 💐
9. Oktober 2021 at 6:05 pm
Thank you for the time to stop by, read and comment, Michele. Yes, I was very happy to be part of this beautiful calendar.
Enjoy the fall, Michele 🍂 🍁!
9. Oktober 2021 at 9:05 pm
Thank you, Rosie. You too! I am sure it is gorgeous where you are. 🧡 More inspiration for you.
10. Oktober 2021 at 4:09 pm
You are very welcome, Michele 🧡
8. Oktober 2021 at 8:08 pm
Very unique calendar. Nice of you to include Bob Dylan, who influenced a lot of musical artists with his poetic lyrics as well.
Art
10. Oktober 2021 at 10:00 am
Thank you, Art, for your kind words about my art and the calendar-project! It is always a great pleasure to be part of it! And of course it is particularly exciting when you hold the finished calendar in your hand and can leaf through it and read it.
Art, be well and stay happy!
🍂 🍁 Rosie
8. Oktober 2021 at 10:23 pm
It must be a blessing to have all these talented friends and acquaintances willing to share their work on your site. A appreciate their artistic sensibilities, and thank you for sharing them with your followers. Be well, stay happy!
10. Oktober 2021 at 10:20 am
Yes, I am very happy to be part of the calendar with my drawing of Bob. This calendar project is always very exciting and fascinating. Because every artist has a very own and special approach to the topic. Every time I am enthusiastic about the end result – the stylistic variety, the imaginative selection and the beautiful composition.
Jorge, I wish you all the best!
9. Oktober 2021 at 11:04 am
Eine tolle Sache.
Die Stile sind sehr unterschiedlich, was solch einen Kalender reizvoll macht!
10. Oktober 2021 at 1:31 pm
Ja, da stimme ich dir auf jeden Fall zu. Es ist spannend zu sehen, dass jeder der teilnehmenden Künstler seinen ganz eigenen Ansatz hat, ein unverwechselbares, authentisches Werk zu diesem Kalender beizusteuern.
Liebe Grüße aus dem Herbst 🍂 🍁🍂 🍁….von Rosie
11. Oktober 2021 at 12:40 am
What a fabulous project, Rosie and the calendar looks wonderful especially your ‚Bob Dylan‘! I love all the different artistic styles and methods used to portray so many great writers.
11. Oktober 2021 at 4:41 pm
Thank you for the time to stop by, read and comment, Clare 💖. I love your choice of words – „different artistic styles and methods“. Yes, it is exciting to see that each of the participating artists has their own approach to contribute a distinctive, authentic work to this calendar.
Greetings from the sunny autumn 🍂 🍁🌻🍂…. Rosie
11. Oktober 2021 at 10:34 pm
My pleasure, Rosie ❤ ❤
12. Oktober 2021 at 10:13 am
You are very welcome, Clare 💖🌹
12. Oktober 2021 at 11:09 pm
❤ ❤
11. Oktober 2021 at 9:03 pm
Das ist nun schon der vierte Kalender, von dem ich weiß. Und ich muß schon sagen, Deine Beiträge sind absolut herausragend. Vieles in dem Kalender ist sehenswert. Nicht mehr und nicht weniger. Aber herausragend ? – Kunst kommt nach wie vor von Können und nicht von wohlfeilem Selbstverständnis. Ein Portrait kann abstrahiert oder verfremdet oder wie auch immer verändert sein, aber wenn man erst klären muß, um wen es sich handelt, ist das mit der Kunst so eine Sache…
LG
12. Oktober 2021 at 10:10 am
Vielen Dank, Funakrobat, für deinen Besuch – fürs Anschauen, Lesen und Kommentieren meines Artikels. Wie schön, dass du schon einige der besonderen Kunst-Kalender aus dem „Utz Benkel Berlin Verlag“ kennst! Du hast recht, die einzelnen Blätter des Portrait-Kalenders zeigen jeweils verschiedene künstlerische Ansätze, manche sind konkret, manche zeigen eher Allegorien und Symbole, verschiedene Abstraktionsgrade oder sind informell. Das macht den Kalender abwechslungsreich, denn jeder, der hierzu ein Blatt anfertigen durfte, konnte sein persönliches, unverwechselbares und authentisches Werk beisteuern.
Ich danke dir für dein tolles Lob und freue mich, dass dir meine Kalenderportraits gefallen!
LG
17. Oktober 2021 at 7:04 am
A wonderful tribute to a living legend. It is an honor to be associated with such an inspiring and inventive project. Kudos to the artistic society.
25. Oktober 2021 at 10:56 am
Sidran, thanks for the time to stop by, read and comment! Thank you for your kind words about my art. Yes, art is important to me and I love to work on several projects. 🙂 I am very happy that my drawing of Bob has found such a nice place in this special art- calendar.
Sidran, I wish you all the best! 🙋♂️😊
Antworten
18. Oktober 2021 at 7:15 pm
Hallo wholelottarosie! Du bist sehr aktive als künstlerische wordpress Blogger, was ich bewundere und was mich sehr erfreut! Ich wünsche dir, dass all deine Erwartungen erfüllst werden und dein Spaß am Bloggen nie verlierst.
Liebe Grüße von
Sven Voß
25. Oktober 2021 at 4:37 pm
Dankeschön, Sven, für dein schönes Lob, über das ich mich sehr freue. Mittlerweile blogge ich seit ungefähr 11 Jahren und ich habe immer noch großen Spaß daran. Ich denke, das ist eine schöne Gelegenheit, meine Zeichnungen und Bilder zu verschiedenen Themen und in verschiedenen Techniken zu zeigen. Wie schön, dass du auch immer wieder mal hereinschaust!
Liebe Grüße aus dem sonnigen Herbst…von Rosie 🌻🌻
27. Oktober 2021 at 7:10 pm
Unseren Glückwunsch 👍 👍 liebe Roswitha!
Dieser Kalender mit Bild und Text sieht ja echt beguckens- und lesenswert aus.
Interessanter Weise teilte sich eine der Lektorinnen unseres Masterchens das Büro mit dem Utz Verlag und lächelnd sehe ich in einer Tasse vor mir einen Bleistift vom Utz Verlag. Oh, ich sehe gerade, dass der Kalender wohl gar nicht beim Münchner Utz Vlg. herausgekommen ist, das ist nur der Vorname des Verlegers. Sorry!
Mit lieben Grüßen vom Meer
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
30. Oktober 2021 at 5:04 pm
1000-Dank, Klaubernd, für dein schönes Lob! Ja, es ist jedesmal eine große Freude und Ehre, bei dieser besonderen Serie von künstlerischen Kalendern mit einem Blatt dabei sein zu dürfen!
Ja, du hast recht, der Kalender kommt nicht aus München, sondern aus dem Utz Benkel-Berlin-Verlag.
Herbstliche Grüße aus dem Bergischen Land 🌻🌻 …von Rosie
14. November 2021 at 1:49 am
kunst boeit me ook altijd
14. November 2021 at 11:39 am
Marylou, Ik ben het met je eens, kunst is fascinerend en inspirerend. Kunst heeft een eigen taal en kan iedereen die daarvoor ontvankelijk is op een bijzondere manier aanspreken.
Marylou, ik wens je een fijne zondag! 🙂🌹
19. November 2021 at 12:04 pm
schön, dass du mit dabei bist, interessantes Werk!
20. November 2021 at 12:56 pm
Danke, liebe Liv! Ja, meine Freude war groß, als ich erfuhr, dass ich auch diesmal wieder ein Kalenderblatt gestalten durfte. Ich finde, der neue Kalender ist wirklich super gelungen und ich habe den Eindruck, dass er sehr gut ankommt.
Liebe Grüße nach Dänemark 🙋♂️😊 ….von Rosie
24. Januar 2022 at 2:49 pm
You are a beautiful artist and art diffuser. You do a great job sharing these works.
27. Januar 2022 at 10:51 am
Thank you, Edsilva, for your loveley response! It means a lot to me and I am delighted you enjoyed it.
Edsilva, I wish you all the best! 😊
27. Januar 2022 at 11:09 am
Thank you 😊 🙏🏿 you have an blessed day .
27. Januar 2022 at 2:07 pm
🙂🌹