
Die historische ev. Stadtkirche meines Heimatstädtchens, deren romanischer Turm aus dem 12. Jahrhundert stammt, empfing die Besucher in einem sonnendurchfluteten, klassizistischen Saalbau, feierlicher Orgelmusik und mit einer Kunstausstellung, die so stimmungsvoll und liebevoll präsentiert war, dass man sich dort eigentlich etwas länger aufhalten mochte als geplant.
„Wie schön, dass es doch noch geklappt hat,“ sagte meine Nachbarin begeistert, „ich bin total fasziniert von eurer Ausstellung!“
Dem stimmte ich freudig zu. Denn es war eine Zeit lang gar nicht sicher, ob unser Kunstverein, dessen Mitglied ich bin, die Präsentation der Werke zu dem Thema „Emmaus – Unterwegs“ öffentlich durchführen konnte.
Zu dieser besonderen Ausstellung hatte Vikarin Sarah Kannemann eingeladen ( hier nachzulesen ) , die dafür mit ihrem netten Team alles sorgfältig und gewissenhaft nach den Corona-Richtlinien geplant und durchgeführt hat.






Und so hatten die am 1. Mai gemütlich durch die sonnige Innenstadt bummelnden Menschen die Gelegenheit, gerne auch der Stadtkirche einen entspannten Besuch abzustatten. Dort fanden sie in der Zeit von 10:00 – 18:00 Uhr ein schöpferisches Kaleidoskop von Gemälden, Zeichnungen, Aquarellen und Collagen von insgesamt 17 Künstlern vor.
Diese wurden mit passendem Abstand auf Staffeleien und entlang der Seitenschiffe auf Regalen präsentiert, so dass jeder Besucher einzeln hinzutreten und sie sich anschauen konnte.


Es war mir eine Freude, zwei meiner Zeichnungen zu der Ausstellung beisteuern zu können, nämlich „Unterwegs nach Emmaus“ in der Größe 40 x 50 cm und „Der Tag hat sich geneigt“ in der Größe 40 x 40cm.
7. Mai 2021 at 3:49 pm
That is a really beautiful church … perfect for the exhibition of artwork (and especially your artwork!) I’m so glad to see „On the way to Emmaus“ as part of this exhibition … well done to the organisers to make this accessible for others to view 👍🏻.
7. Mai 2021 at 5:11 pm
Yes, the ambience was really wonderful. The organizers did a very good job and planned everything conscientiously. I think, the Artworks got even more meaning in this beautiful historical church. I was very happy to be able to show my drawing „On the Way To Emmaus“as part of this exhibition.
Thank You for your lovely thoughts and have a nice day…🌸🌸!
Rosie 🌹
7. Mai 2021 at 3:53 pm
That’s so great that you can display your work here!
7. Mai 2021 at 6:10 pm
Oh yes, Anneli, I am very happy that I was part of this amazing exhibition and was able to show my two drawings there.
Anneli, thank you for your kind words and have a wonderful weekend…🌼
7. Mai 2021 at 7:01 pm
You too. I hope lots of people will be able to see and admire your work.
8. Mai 2021 at 8:52 am
Thank you, Anneli! Because of the Corona regulations, this beautiful exhibition could only be shown on one day in this church. That’s why I’m happy that I can always show my artwork here in my blog. 🥰
8. Mai 2021 at 4:44 pm
It will be so nice when this pandemic is officially over.
8. Mai 2021 at 6:27 pm
I agree with you, Anneli, because that’s what we all want. 💝
7. Mai 2021 at 4:14 pm
Wie erfreulich, dass es möglich war diese Ausstellung zu organisieren! In diesen Zeiten ist das ja leider gar nicht selbstverständlich. Ein wunderschöner und besonderer Ort, und deine beiden Bilder passen perfekt zum Thema. Finde die Verbindung Text + Bild so ansprechend!
7. Mai 2021 at 6:26 pm
Oh ja, liebe Sybille, das war wirklich schön, dass es möglich war, diese besondere Ausstellung an diesem besonderen Ort durchführen zu können. Auch die Resonanz und die freudige Stimmung der Besucher zeigten, dass sie darüber genau so erfreut waren wie wir.
Liebe Sybille, ich sende dir sonnige Grüße nach Italien und wünsche dir ein wunderschönes Wochenende!
Rosie 🌹☀️
7. Mai 2021 at 4:31 pm
Gratulation und meine Mitfreude! 😃
8. Mai 2021 at 9:07 am
Dankeschön, Stefan! Ja, die Freude war groß, dass es nach langer Zeit wieder einmal möglich war, eine Ausstellung zu präsentieren – wenn auch nur für einen Tag.
Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land….von Rosie 🌸🌸
7. Mai 2021 at 4:33 pm
Dear Rosie, your photos are wonderful. I would love to have visited the exhibition and perhaps meet some of the artists (at a safe distance, of course). I like how the houses sit close to the beautiful church. It would be good to look into the history of the church too. Did the organist play some pieces from Moussorgsky’s „Pictures at an Exhibition?“ Thank you for sharing this with us. Have a great weekend, Ashley 💐💐🙏
8. Mai 2021 at 11:18 am
Dear Ashley, thanks for your kind words and for your lovely thoughts.
Yes, the sympathetic organist was a master on his instrument. I heard that he received a lot of compliments for his music. But I can’t tell you what special pieces of music he played. We artists were only allowed to be present in the church for two hours at a time. I am familiar with „Pictures at an Exhibition“ by „Emerson, Lake and Palmer“ and have this as a vinyl record in my music collection.
Ashley, it is wonderful that you are interested in the history of our historic church.
It is very interesting that the oldest piece of equipment in the church and thus the oldest art object in our whole litttle city is the baptismal font. It was made from trachyte around the year 1180. Isn’t that amazing?
Ashley, if you would like to read something about the long, long history of the beautiful historic church in our city, there is a wikipedia article:
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_Wermelskirchen
Ashley, I wish you a great weekand too…. 🌸🌸
Rosie
8. Mai 2021 at 12:05 pm
I shall follow that link, thank you! Here is where my interest began:
https://en.wikipedia.org/wiki/St_Patrick%27s_Cathedral,_Armagh_(Church_of_Ireland)
I’m not an expert but I’m drawn to the sound of bells! 🙏
8. Mai 2021 at 4:30 pm
Thanks for the link to the Irish Church „St Patrick’s Cathedral, Armagh“, Ashley. Yes, there are incredibly beautiful bells ringing. I once saw that there were CDs with the most beautiful bells on the market. Ashley, I don`t know, but is Arnagh your hometown? I will be happy to read the link more closely.
Ashley, I wish you all the best…🌸🌸
8. Mai 2021 at 4:43 pm
I don’t live far from Armagh. I was born there opposite the cathedral.
https://www.stpatricks-cathedral.org/
8. Mai 2021 at 6:01 pm
Ashley, I agree with you, the St. Patricks cathedral is really amazing and admirable. You are definitely very proud to have such an incredible building in your city. 💝
7. Mai 2021 at 7:19 pm
Liebe Rosie,
herzlichen Glückwunsch dazu, dass es Dir gelungen ist, Deine beiden schönen Bilder in dieser wunderschönen Kirche zu zeigen. Ich wollte an für sich hinfahren, aber meine Freundin brauchte mich an dem Tag. Wird die Ausstellung noch länger gezeigt?
Früher war ich auch im hiesigen Kunstverein, aber er hat sich leider aufgelöst, es gab keine geeigneten Vorsitzenden mehr.
Alles Gute und weiterhin so gelungenes Schaffen,
liebe Grüße Marie
8. Mai 2021 at 6:24 pm
Vielen Dank, liebe Marie, für dein schönes Lob und deine Gedanken zu unserer besonderen Ausstellung. Leider war die Präsentation in dem wunderschön passenden Ambiente der Stadtkirche aufgrund der Corona-Situation nur für diesen einen Tag möglich. Das ist einerseits natürlich schade, aber andererseits hat es den Besuchern und den Mitwirkenden viel Freude bereitet, dass die Ausstellung überhaupt öffentlich stattfinden konnte. Denn das war eine ganze Zeit vorher noch fraglich.
Liebe Marie, es ist schade, dass sich euer Kunstverein aufgelöst hat. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Engagement, die Einsatzfreude und der Aufwand hierbei nicht zu unterschätzen ist.
Liebe Grüße 💝 und einen schönen Abend wünscht dir
Rosie
9. Mai 2021 at 10:14 pm
Vielen Dank, liebe Rosie, schade dass ich die Kunstausstellung nicht mehr sehen kann. Der Rahmen ist wirklich einmalig, dazu Deine gelungenen Bilder, das Ensemble hätte ich gerne miterlebt. Du kannst mich ja benachrichtigen, wenn Du wieder eine Ausstellung hast.
Übrigens habe ich mir das Buch von dem „Wandernden Pater“ gleich zweimal gekauft, eins für mich (das ich sehr schnell gelesen habe) und eins für eine Freundin. Es war ein guter Tipp.
Liebe Grüße und eine schöne Woche wünscht Dir
Marie
11. Mai 2021 at 12:54 pm
Liebe Marie, ja, das werde ich gerne tun und es würde mich freuen, dich dann einmal persönlich begrüßen zu können. 🙂 Ansonsten kündige ich meine Ausstellungen immer auch ganz vorn auf meiner Seite oben unter dem Reiter „Ausstellungen“ an. Vielleicht ist es ja auch bald wieder möglich, in einem sicheren, vorgegebenen Rahmen wieder etwas mehr Kultur „Live“ genießen zu können. Das wäre schön!
Liebe Grüße aus dem Nieselregen….von Rosie
7. Mai 2021 at 9:45 pm
Liebe Rosie,
eine schöne Kirche und Gemeinde, die Künstlerinnen einlädt, ihre Werke zu zeigen. Zu Deinem Emmaus-Bild hatte ich schon geschrieben.
Zu „Der Tag hat sich geneigt“ ist meine unmittelbare Assoziation der Chor-Satz von Joseph Rheinberger, Abendlied, „Bleib bei uns“, den wir immer wieder gerne singen.
Gute Wünsche zur Ausstellung
und schöne Grüße
Bernd
8. Mai 2021 at 10:32 am
Vielen Dank, lieber Bernd für deine schönen Gedanken und Assoziationen zu meinem Artikel. Ja, es war eine wunderbare Erfahrung, spezielle Kunstwerke zu diesem besonderen Thema anzufertigen und sie dann auch in diesem herrlichen, perfekt passenden Ambiente zeigen zu können. Spannend war es auch, zu sehen, auf welch verschiedene Art und Weise die teilnehmenden Künstler mit diesem Thema umgegangen sind.
Sonnige Frühlingsgrüße aus dem Bergischen Land nach Nürnberg….🌸🌸
sendet dir Rosie
7. Mai 2021 at 10:04 pm
sehr schöner Beitrag und Fotos Liebe Grüße
8. Mai 2021 at 10:04 am
Vielen Dank, liebe Alicja, für dein schönes Lob! Es freut mich, dass dir mein Artikel über unsere Ausstellung an diesem ganz besonderen Ort gefällt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir Rosie 🌸🌸
8. Mai 2021 at 11:01 am
Vielen Dank für eine angenehme Erholung 🌹
8. Mai 2021 at 11:19 am
🥰
8. Mai 2021 at 1:27 am
Congratulations on your exhibit! A beautiful venue to display your talent. 💐 Sure would love to visit and see your art in person.
8. Mai 2021 at 9:47 am
Thank You Michele, for your lovely thoughts. Yes, I think, the Artworks got even more meaning in this beautiful historical church. I am very happy that I was part of this amazing exhibition and was able to show my two drawings there.
Michele, have a wonderful weekend…🌸🌸
8. Mai 2021 at 3:23 pm
The photos are absolutely gorgeous, as is your artwork, of course. 💖 Thank you, Rosie. Best wishes to you too. 🌞
8. Mai 2021 at 5:44 pm
My dear friend Wolfgang took the wonderful photos. He likes to take photos that show the atmosphere. Thank You, Michele.
Have a nice evening! 💝
8. Mai 2021 at 7:40 pm
He did a wonderful job. 😀
9. Mai 2021 at 10:54 am
😍
8. Mai 2021 at 8:00 am
Eine schöne Kirche und ein schöner Ort, um Ihre Werke auszustellen.
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
8. Mai 2021 at 9:36 am
Dankeschön für Ihre guten Wünsche! Ja, es war ein wunderbarer Ort für diese besondere Ausstellung, die uns allen viel Freude bereitet hat.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und sende herzliche Grüße aus der Frühlingssonne…
Rosie 🌸🌸
8. Mai 2021 at 9:03 am
Das Wunder von Wermelskirchen. Bei unserer Kirche ist Publikumsverkehr noch immer tabu.
8. Mai 2021 at 9:25 am
Ja, Rolf, auch wenn diese Ausstellung nur für einen Tag und unter vorschriftsmäßig peniblen Corona-Vorschriften erlaubt wurde, so war es für alle eine wunderbare Veranstaltung. In den strahlenden Augen der Besucher und der Mitwirkenden war die Freude darüber nicht zu übersehen ( die andere Hälfte der Gesichter war natürlich hinter Masken verborgen…)
Sonnige Grüße aus dem Frühling nach Berlin….von Rosie 🌸🌸
8. Mai 2021 at 11:08 am
Schöne Location für deine Zeichnungen.
8. Mai 2021 at 12:21 pm
Ja, Walter, das war schon etwas ganz Besonderes. Sowohl das Thema, als auch das Umfeld, in dem die Ausstellung stattfand.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und sende herzliche Grüße aus der Frühlingssonne…
Rosie 🌸
8. Mai 2021 at 1:53 pm
Wie schön, dass es geklappt hat! Für das Thema deines einen Bildes ist eine Kirche – und dazu noch so eine schöne – doch der perfekte Ort. War dein „Unterwegs nach Emmaus“ nicht schon verkauft? Schön, dass es mit zur Ausstellung kam.
8. Mai 2021 at 4:05 pm
Liebe Stella, du meinst bestimmt das größere Acryl-Bild „Unterwegs nach Emmaus“, das ich hier in meinem Blog beschrieb. Ja, es hatte schon bei Pater Tobias Breer OPream eine wunderbare neue Heimat gefunden.
Statt dessen habe ich für die Ausstellung in der Kirche zwei Zeichnungen eingereicht. Die eine hat in etwa das gleiche Motiv wie das Acryl-Bild, die andere zeigt die biblische Szene in der abendlichen Herberge .
Danke, liebe Stella, für deine schönen Gedanken zu meinem neuen Artikel !
Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende und sende herzliche Grüße nach Dänemark…
Rosie 🌸
8. Mai 2021 at 5:33 pm
Sorry, da habe ich nicht aufgepasst!
8. Mai 2021 at 5:35 pm
♥️
8. Mai 2021 at 9:18 pm
Toll, daß so eine Ausstellung wieder möglich geworden ist. Deine Bilder sind sicher ein Glanzlicht der Ausstellung gewesen, sind sie doch – so wie ich es beurteilen kann – wie immer von außergewöhnlicher Ausdruckskraft und handwerklicher Spitzenqualität! Diese unnachahmlichen Eigenschaften kehren in all Deinen Bilder wieder. Sie kommunizieren mit dem Betrachter. Bei den Dreien am Tisch meint man, mit dabei zu sitzen, und bei den Dreien unterwegs hat man das Gefühl, mit der Kamera rückwärts vor ihnen herzulaufen, um die erwischte Szene auch wirklich zu erwischen. Sowas kann man nicht kopieren….
LG
9. Mai 2021 at 11:58 am
1000-Dank, Funakrobat, für dein tolles Lob. Wie schön, dass dir meine Zeichnungen zu diesem besonderen Thema gefallen! Du hast recht, bei meinen Bildern versuche ich immer, einen ganz speziellen Moment einzufangen, der bei dem Betrachter sogleich Assoziationen weckt. Dabei könnte das Bild quasi aus seiner Statik gelöst und in Gedanken sogar in Bewegung versetzt werden, um damit den Betrachter in die Situation hineinzuziehen.
Denn ich möchte nicht einfach nur abbilden, sondern vor allen Dingen auch Emotionen, Sentiment, Herz und Seele erkennen lassen und diese bei dem Betrachter ansprechen.
Du kannst dir bestimmt vorstellen, funakrobat, dass ich sehr glücklich war, bei der Ausstellung dabei sein und zwei Zeichnungen beisteuern zu können.
Funakrobat, ich wünsche dir einen schönen Frühlingstag! 🌸🌸
9. Mai 2021 at 5:58 pm
Toll, Rosie, ich freue mich sehr, dass die Ausstellung geklappt hat und ich habe mich auch sehr gefreut, deine beiden Zeichnungen im Rahmen zu sehen. Wirst du sie beide noch „solo“ hier vorstellen?
Einen schönen Sonntagabend senden euch Susanne und Micha
11. Mai 2021 at 12:37 pm
Du kannst dir bestimmt vorstellen, liebe Susanne, dass es eine große Freude für alle Beteiligten war, dass diese Ausstellung doch noch durchgeführt werden konnte. Es war zwar nur für einen Tag, aber das schöne Gefühl, wieder einmal in Gemeinschaft und vor interessierten Besuchern seine Werke zeigen zu dürfen, ist einfach wunderbar. Ich hatte das vermisst.
Liebe Grüße aus dem Nieselregen…..von Rosie
12. Mai 2021 at 7:49 am
Ja, liebe Rosie, ich kann mir das sehr gut vorstellen. Ich vermisse es auch sehr. Vielleicht wird es im Juni bald so sein, ich werde berichten.
Liebe Grüße von Susanne
12. Mai 2021 at 11:35 am
Oh…da bin ich schon sehr gespannt, liebe Susanne! Wir haben bei der letzten Online-Konferenz des Kunstvereins auch so einige Überlegungen angestellt und Pläne besprochen, die vielleicht durchgeführt werden können. Mal sehen …
Sonnige Grüße an dich ☀️….von Rosie
10. Mai 2021 at 1:10 am
I think a church is a wonderful setting for an art exhibition and your church is such a beautiful one! I am so pleased that you were able to display two of your artworks even though it was for only one day.
Best wishes,
Clare ❤
11. Mai 2021 at 3:10 pm
Yes, Claire, this church was a wonderful place for an exhibition on the biblical theme „Emmaus“.
You can certainly imagine, dear Claire, that it was a great pleasure for everyone involved that this exhibition could still be held. It was only for one day, but the nice feeling of being able to show my works in community and in front of interested visitors is simply wonderful. I missed that.
Greetings from the drizzle 🌧️🌧️…..
Rosie ♥️
11. Mai 2021 at 9:59 am
👍
11. Mai 2021 at 2:59 pm
Thank You, Nand Kishore Singh, for visiting my blog! 🙂
13. Mai 2021 at 8:58 am
Ein sehr schöner Bericht. Ich möchte auch nicht versäumen frohe Pfingsten zu wünschen!
Klaus
13. Mai 2021 at 10:10 am
Dankeschön, Klaus. Ich wünsche dir ebenfalls schöne und entspannte Feiertage.
Rosie
15. Mai 2021 at 9:36 am
Das sind zwei sehr schöne, niveauvolle Zeichnungen.
Aber vielleicht magst du sie noch etwas direkter zeigen, damit man sie so richtig bewundern kann?
15. Mai 2021 at 12:31 pm
Dankeschön für dein tolles Lob, liebe Liv. Es freut mich, dass dir die beiden Zeichnungen zu diesem besonderen Thema gefallen haben.
Liebe Grüße aus dem Nieselregen…..von Rosie
15. Mai 2021 at 8:29 pm
Sehr schöne Fotos! Ich liebe alte, historische Kirchen.
16. Mai 2021 at 3:32 pm
Wie schön, dass die Fotos dir Freude bereitet haben, Allen ! Ich stimme mit dir überein, dass alte Kirchen immer auch eine ganz besondere Geschichte erzählen. In unserer Kirche steht ein Taufstein, der aus dem Jahr 1180 stammt und somit der älteste Kunstgegenstand in unserer Stadt ist.
Sonnige Grüße ☀️☀️ ….von Rosie
16. Mai 2021 at 10:07 pm
I would greatly appreciate if you would put a translator on your blog. Thank you. USFMAN
17. Mai 2021 at 11:34 am
Thank You USFMAN for stopping by 🙂! There is a translator on my blog. You can find it in the right sidebar. The title is: „international“
USFMAN, I wish you all the best!
Rosie 🌹
17. Mai 2021 at 9:22 pm
Yes I saw it. I guess I’m German challenged when I see it anywhere.
18. Mai 2021 at 9:29 am
🙂
17. Mai 2021 at 5:26 am
A very special place for art. It must have been a different experience for the artists and viewers. I am happy for you.
17. Mai 2021 at 11:17 am
Sidran, I think, the Artworks got even more meaning in this beautiful historical church. I was very happy to be able to show my drawing „On the Way To Emmaus“ as part of this exhibition.
Sidran, Thank You for your lovely thoughts and have a nice day…🌸🌸!
Rosie 🌹
17. Mai 2021 at 11:57 am
Very interesting narrative and amazing photos
17. Mai 2021 at 7:08 pm
Anand, thank you for visiting my blog and for your kind words. Yes, I was very happy that I was part of this amazing exhibition and was able to show my two drawings in this wonderful location.
Have a wonderful day, Anand…🌼
17. Mai 2021 at 9:13 pm
You have a nicely organized blog and easy to follow.
18. Mai 2021 at 9:31 am
Thank you, USFMAN. I am pleased to read, that you like my blog.
Have a nice day.. .🙂
21. Mai 2021 at 5:18 am
I like that Europe has such a very old history. So nice that you have had your drawings included in the exhibition. Have a good one, Rosie.
Art
22. Mai 2021 at 9:42 am
Yes, this historical church was a wonderful place for an exhibition on the biblical theme „Emmaus“. It is very interesting that the oldest piece of equipment in the church and thus the oldest art object in our whole litttle city is the baptismal font. It was made from trachyte around the year 1180. Isn’t that amazing?
loujen haxm’Yor, thank You for your lovely thoughts and have a nice day…🌸🌸!
Rosie
24. Mai 2021 at 10:16 am
Are you an artist? Do you paint?
24. Mai 2021 at 2:42 pm
Yes, I am an artist. If you want, have a look at my „portfolio“. You’ll find the tab at the top of the row.
Thank You „Aashwinshanker“, for visiting my blog!
Have a nice day…🙂
24. Mai 2021 at 4:34 pm
Great! I am an art enthusiast myself. I’ll definitely check out all your works! You have an awesome day too!
25. Mai 2021 at 3:22 pm
Thank You Aashwinshanker, for your kind words and for your lovely thoughs. It means a lot to me. I am happy that you like my artwork..
Have a great week, Aashwinshanker!
Rosie 🌸🌸
25. Mai 2021 at 3:53 pm
I have exams. 😭
26. Mai 2021 at 6:00 pm
Aashwinshanker, it’s wonderful that you have your exams. It must have been a lot of effort and work, but you achieved it.
28. Mai 2021 at 8:13 pm
I’m trying… thank you for the motivation. Was in desperate need of it!
30. Mai 2021 at 12:26 pm
Aashwinshanker, I wish you good luck and success in everything you plan to do. 🌸🌸
30. Mai 2021 at 3:16 pm
I wish you the same! What’s your name?
31. Mai 2021 at 9:00 am
My name is Rosie 🌹🌹
Aashwinshanker, have a nice day!
31. Mai 2021 at 11:46 am
Ok! Have a nice day Rosie 🌹🌻
31. Mai 2021 at 11:49 am
You are very welcome 🌸
31. Mai 2021 at 11:56 am
Do you make portraits of people, your friends too?
31. Mai 2021 at 12:03 pm
Yes, I do that as well. You are welcome to look at many drawn portraits of friends here in my blog. You can also take a look at my portfolio. It can be found at the top, select the „Portfolio“ tab.
14. Juni 2021 at 9:21 am
Ja, das ist wirklich eine gelungene Idee (und Umsetzung, denke ich). So könnte Kirche (aus irgend einem Grund läßt man da gern den Artikel weg, auch wenn’s weh tut) viel bessere Schlagzeilen schreiben und näher an die Menschen kommen. Wollen die doch immer, zumindest sagen sie es andauernd! Öffnen, öffnen für durchaus selbst offene, den alten und tiefen Geschichten durchaus aufgeschlossen gegenüberstehende Menschen. Statt sich selbst immer wiederzukäuen und dabei manchmal auf durchaus abwegige Ideen zu kommen.
Und der Mangel an Kunst im Leben, Kunst am Bau, Kunst sonstwo, dem Mangel an Platz für Kunst könnte so abgeholfen werden. War (die) Kirche (bis auf Bildersturmzeiten) nicht immer ein besonders geeigneter Platz für (die) Kunst? Wenngleich mit Einschränkungen (obwohl. Hier in der Nähe gibt es eine alte, katholische Kapelle in der ein leider beschädigtes Fresko unter anderem einige Hölleninsassen darstellt. Darunter solche mit sehr auffälligen Hüten, die es nicht oft gibt, da sie hohe und höchste innerkirchliche Ränge andeuten… – ach, apropos, ich hatte immer ein Faible für die ganz alten Kirchen, also romanische wie die auf der Reichenau, ein paar südtiroler Kapellen oder etwa die große Kirche dort in Innichen, aber das nur nebenbei).
18. Juni 2021 at 9:42 am
Oh ja, liebe Gerlint, es war wirklich wunderbar, dass wir die Möglichkeit bekamen, diese besondere Ausstellung an diesem besonderen Ort durchführen zu können. Auch die gute Resonanz und die freudige Stimmung der Besucher zeigten, dass diese darüber genau so erfreut waren wie wir. Es war eine schöne Herausforderung für mich, ein Bild zu einer biblischen Geschichte anzufertigen und hat viel Spaß und Freude bereitet!
Liebe Gerlint, ich sende dir sonnige Sommergrüße nach Italien und wünsche dir einen entspannten Tag!
Rosie 🌹
26. August 2021 at 12:50 pm
Hier sind die Kirchen ja etwas mehr geschmückt, meist barock und katholisch (aber einmal um den großen See, auf der Reichenau, steht eine noch viel Ältere), aber so einen Turm aus dem 12. Jahrhundert, das würde ich mir schon gerne anschauen, wenn er auch offenkundig nicht ganz so hoch wie der des Ulmer Münsters ist, was aber auch gut sein kann, da eine von uns einst nach Ersteigung eines solchen Gemäusers bei großer Hitze mit Kreislaufkollaps reagierte.
Nach wie vor finde ich es großartig, dass die Kirche ihr Haus für die Kunst geöffnet hat. Es braucht auch Input, selbst wenn die Religionen meinen, dass das Verkünden von Botschaften genügt – immer der gleiche, unveränderte Output wird irgendwann fad.
26. August 2021 at 6:05 pm
Ja, Gerlint, es war wirklich schön, dass es möglich war, diese besondere Ausstellung an diesem besonderen Ort durchführen zu können. Du hast recht, das Ersteigen von Kirchtürmen kann eine anstrengende Angelegenheit sein. Ich sage das aus Erfahrung, denn ich hatte die Freude und das Vergnügen, z.B. einige Male den Südturm des Kölner Domes zu besteigen. Das waren 533 Stufen eine enge Wendeltreppe mit unregelmäßigen Stufen hinauf…🙂..