Vor einigen Wochen gab es eine überraschende Einladung für unseren Kunstverein, in dem zur Zeit aus den bekannten Gründen leider alles nur auf Sparflamme läuft.
Zu unserer großen Freude hatte Frau Sarah Kannemann, Vikarin an der ev. Stadtkirche Wermelskirchen, die schöne Idee, im Rahmen der Veranstaltung „Nacht der offenen Kirchen“ den Mitgliedern des Kunstvereins die Gelegenheit zu einer ganz besonderen Ausstellung zu geben.
Ein Thema hatte sie auch schon ausgewählt, nämlich eines, das traditionell gerne zur Osterzeit betrachtet wird und das auf eine außergewöhnliche Begebenheit, die mehr als zweitausend Jahre zurückliegt, Bezug nimmt.
Dabei handelt es sich um die Emmausgeschichte aus der Bibel, die davon berichtet, dass zwei Jünger, die von Jerusalem aus auf dem Weg nach Emmaus sind, unterwegs den auferstandenen Jesus treffen, mit ihm weiterwandern und reden, ohne ihn zu erkennen.
Erst beim gemeinsamen Abendessen in einer Herberge bemerken sie, mit wem sie da zusammensitzen.
Das war für mich eine schöne Herausforderung und nachdem ich eine Zeitlang darüber nachgedacht hatte, kam mir die Idee, diese drei jungen Männer im Abendlicht auf ihrem gemeinsamen, elf Kilometer langen Weg zu zeigen, wobei Jesus eine besondere Position einnehmen sollte.
Dabei sollte für den Betrachter auf den ersten Blick zu erkennen sein, wer hier der Gottessohn ist – seinen Begleitern zugewandt, traumwandlerisch und poetisch.
Und da dies eine Schilderung ist, die auch heute noch vielen Menschen Trost, Hilfe und Unterstützung gibt, entschloss ich mich, das Ereignis darstellerisch in die heutige Zeit zu versetzen.


Bisher ist geplant, dass diese ungewöhnliche Gemeinschaftsausstellung, bei der jeder Teilnehmer jeweils ein Bild zeigen darf, am 30.04.2021 ab 19:00 in der ev. Stadtkirche Wermelskirchen präsentiert wird.
Hierfür sollen die Bilder nicht gehängt, sondern jeweils am Ende der Kirchenbänke in den Seitenschiffen platziert werden – je ein Bild in eine Bank am Bankende.
Und jetzt heißt es „Daumen drücken“, damit es auch klappt!
(Titel: Unterwegs nach „Emmaus“ – Acryl auf Leinwand 75 x 50 cm)
3. April 2021 at 6:57 pm
What a wonderful way to relate the story of Emmaus! Now that is something to be happy about and something to look forward to! Happy Easter! 🙏
4. April 2021 at 12:30 pm
Ashley, thank you for visiting my blog and supporting my creative efforts! Yes, you found just the right words to describe this amazing biblical story.
Happy Easter, Ashley! 🐇🐇
3. April 2021 at 6:57 pm
Die Umsetzung ist dir wunderbar gelungen!
4. April 2021 at 12:44 pm
Dankeschön, Stella. Ich freue mich, dass mir mein neues Werk gefällt und wünsche dir ein schönes Osterfest! 🐤🐤🐇
4. April 2021 at 1:29 pm
Liebe Grüsse an dich aus Dänemark!
4. April 2021 at 7:10 pm
🌷💝
5. April 2021 at 12:03 pm
🥰
3. April 2021 at 6:58 pm
Wonderful painting, Rosie. These characters are „alive“ and their attitude comes out through the canvas. The one on the left is happy inside – you can tell from his stride – and his friend is very interested in what the „white guy“ is saying. The Jesus character is contemplative and engaging and caring. You’ve done this beautifully, bringing out these feelings in what could otherwise be just a picture of three guys walking. Well done!
4. April 2021 at 1:33 pm
Thank you for your loving thoughts, Anneli. Your kind words say exactly what I wanted to say and show in my new painting. I am very happy that I was able to portray this special situation.
Happy Easter, Anneli! 🐇
4. April 2021 at 1:35 pm
I’m so glad it worked out this way; that I saw what you intended to show. That’s a credit to your great talent. Have a wonderful weekend.
5. April 2021 at 11:43 am
Thank you Anneli for your lovely thoughts. This biblical story from the past is still very important for many people today and a help in difficult times.
That’s why i thought about transferring it artistically to the present day.
Anneli, have a wonderful monday…🌼🌼
5. April 2021 at 5:12 pm
You too, Rosie.
6. April 2021 at 8:31 am
❤
3. April 2021 at 7:57 pm
I love this! I think that depicting the Christ and the disciples as modern young men is fabulous. That is how I have wanted to see them. The whole thing of them in long robes makes them look like something in a costume drama. So thank you for this artwork!
4. April 2021 at 2:10 pm
Thank you for your loving thoughts, Anne! I had considered that this particular story is important and meaningful for many people even today. Yes, I can show the people in the past, but why not also in the present? Your kind words say exactly what I wanted to say and show in my new painting. I am very happy that I was able to present this special situation.
Happy Easter, Anne! 🐇
3. April 2021 at 7:59 pm
❤
Ich wünsche dir frohe und friedvolle Ostern, liebe Rosie!
4. April 2021 at 12:50 pm
Dankeschön, liebe Margot! Das wünsche ich dir auch – dazu freudige Gedanken, entspannte Stunden und überhaupt alles Liebe!
Viele Ostergrüße von Rosie 🐇🐇🐤🌷
3. April 2021 at 9:25 pm
Liebe Rosi,
Du hast da eine absolut treffende und aussagekräftige Übersetzung der Emmauserzählung erschaffen! So sollten die biblischen Geschichten und Aussagen nach und nach in Bild und Sprache unserer Zeit transferiert werden. Ich glaube, manch einer würde intensiver verstehen.
Ich wünsche Dir frohe Ostertage!
Herzlichen Gruß, Michael
4. April 2021 at 5:48 pm
1000-Dank für dein schönes Lob, Michael! Es freut mich sehr, dass dir meine künstlerische Umsetzung der Emmaus-Geschichte in die Neuzeit gefällt. Ja, du hast recht, durch diesen „Transfer“ in einen anderen, „modernen“ Kontext kann diese besondere Begebenheit für so manchen realer, faßbarer und auch begreiflicher sein.
Ich wünsche dir ein schönes und entspanntes Osterfest 🌷🐤🐇
und sende liebe Grüße….
Rosie
3. April 2021 at 10:24 pm
Ein schöner Ort für ein schönes Bild. Frohe Ostern liebe Roswitha
4. April 2021 at 5:56 pm
Ja, liebe Marie, für das Foto hatte ich die Idee, auf einer ruhigen, leeren Straße zu stehen, die in gewisser Weise zu der Straße auf dem Bild passt. Und stell dir vor, ich fand sie gleich in unserer Nähe, um die Ecke sozusagen…
Liebe Marie, ich freue mich, dass mir mein neues Werk gefällt und wünsche dir ebenfalls ein schönes Osterfest! 🐤🐤🐇🌷
3. April 2021 at 11:40 pm
Liebe Rosie,
wie schön Du dieses Thema bebilderst und zeigst auf dem Weg.
Gute Wünsche und frohe Ostertage
Bernd
4. April 2021 at 6:10 pm
Dankeschön Bernd, für dein tolles Lob!
Die Idee, das Bild mit dem Weg, den die Jünger und Jesus gehen, ebenfalls auf einem Weg zu zeigen, kam mir ganz plötzlich. Und stell dir vor, ich fand diese kleine Straße gleich in unserer Nähe, um die Ecke sozusagen…
Lieber Bernd, ich freue mich, dass mir mein neues Werk gefällt und wünsche dir ebenfalls ein schönes Osterfest! 🐤🐤🐇
4. April 2021 at 5:49 am
Alle Daumen sind gedrückt! Liebe Ostereier-Grüße!
4. April 2021 at 6:21 pm
1000-Dank dafür! Wir können alle Daumen gebrauchen… 🙂
Ich freue mich, dass du hereingeschaut hast und wünsche dir ein schönes und entspanntes Osterfest! 🐤🐤🐇 🌷
Rosie
4. April 2021 at 7:18 am
Frohe Ostern, liebe Rosie…
4. April 2021 at 6:29 pm
Dankeschön, lieber Ernst! Ich freue mich, dass du hereingeschaut hast und wünsche dir ebenfalls ein schönes und entspanntes Osterfest! 🐤🐤🐇 🌷
Rosie
4. April 2021 at 10:21 am
Eine gelungene Umsetzung des Themas, Rosie! Ich wünsche dir und all den anderen Freunden_innen des Kunstverreins eine erfolgreiche Ausstellung.
Wie alleine Jesus auf deinem Bild steht, so alleine, wie er später am Kreuz hängt. Noch heute sind seine Lehren polarisierend.
Frohe Ostern senden euch Susanne und Micha
4. April 2021 at 6:58 pm
1000-Dank, liebe Susanne, für dein schönes Lob! Dieses besondere Thema war eine schöne Herausforderung für mich, deren Ausführung mir viel Spaß bereitet hat. Dazu ist die Aussicht, endlich einmal wieder an einer kreativen Gemeinschaftsausstellung teilnehmen zu können, eine große Freude. Im Kirchhof waren auch noch einige Aktionen geplant, aber ich hörte bereits, dass deren Ausführung mittlerweile wieder in den Sternen steht.
Ich wünsche euch ebenfalls ein schönes und entspanntes Osterfest! 🐤🐤🐇 🌷
Rosie
11. April 2021 at 5:14 pm
Liebe Rosie,
wir sprachen ja länger am Telefon über das Bild.
Hast du denn inzwischen eine „Ersatzzeichnung“ für die Ausstellung fertig?
Liebe Grüße von Susanne
13. April 2021 at 2:19 pm
Ja, liebe Susanne, gestern abend habe ich die Zeichnung fertiggestellt, also noch rechtzeitig vor dem Abgabetermin. Es war ein guter Tipp von dir, das Thema alternativ in einer anderen Technik, die nicht so zeitaufwendig wie Acryl ist, anzugehen. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie die anderen Teilnehmer dieses Thema umsetzen werden.
Aprilwettergrüße von Rosie
18. April 2021 at 8:36 am
Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht und natürlich auf deine Zeichnung, liebe Rosie.
Gleich geht es in den Garten, um zu pflanzen, auch wenn es regnerisch ist. Aber für die Pflanzen ist das ja gut!
Einen schönen Sonntag von Susanne
18. April 2021 at 11:46 am
Liebe Susanne, je mehr ich über diese Geschichte nachdenke, umso mehr Ideen kommen mir dazu. Darum habe ich noch eine zweite Zeichnung zu diesem Thema angefertigt. Nun bin ich schon sehr gespannt, welche von Beiden für die Ausstellung ausgewählt wird.
Momentan ist im Gespräch, dass ein Filmteam eingeladen wird, welches ein Video über die Ausstellung drehen soll, da zur Zeit keine Gruppen in der Kirche anwesend sein dürfen.
Ja, liebe Susanne, auch wir haben schon ein wenig mit der Gartenarbeit angefangen… 🙂
Auch für euch einen schönen Sonntag!
18. April 2021 at 2:42 pm
Danke, Rosie, ich finde, neben Wandern befreit Gartenarbeit den Kopf. Es ist eine so meditative Arbeit, dass ich geistig sehr erholt aber körperlich sehr geschafft bin.
🙂
19. April 2021 at 12:52 pm
Genau das ist auch meine Meinung, liebe Susanne. Ich liebe es, im Garten herumzukramen, denn man sieht immer ein Ergebnis.
Okay, manchmal ist das Unkraut schneller als man selbst, aber dafür gibt es ja auch schöne Ernten als Belohnung.
Sag mal, sind deine Lampionblumen schon zu sehen? Meine schauen schon aus der Erde heraus…
Liebe Grüße an dich
4. April 2021 at 3:13 pm
I have to translate your texts to Portuguese or English every time! But, this little work always worth it! Nice work, it gives me a sense of peace and hope, so important for all of us nowadays!
5. April 2021 at 12:45 pm
Thank you Juliano for your lovely thoughts. Yes, I agree with you, This biblical story from the past is still very important for many people today and a help in difficult times.
That’s why i thought about transferring it artistically to the present day.
Juliano, have a wonderful monday…🌼
4. April 2021 at 5:59 pm
Das Bild ist ein Knaller. Die Kunst darin ist nicht nur die unnachahmliche und meisterhafte Umsetzung des Themas, sondern erst recht die Idee dazu. Wäre das nicht sogar der Startschuß für eine Reihe? Schon lange wurden Kirchen mit ganzen Bilderreigen geschmückt. Und das könnte ich mir gut auch hierbei vorstellen.
LG
5. April 2021 at 1:13 pm
1000-Dank, Funakrobat, für dein tolles Lob! 🥰
Der Geistesblitz, diese historische Begebenheit künstlerisch in die Neuzeit zu transferieren traf mich ganz plötzlich – wie aus dem Nichts. Ja, du hast recht, diese Idee weiterzuführen, ist wirklich überlegenswert. Vielleicht sollte ich mich in der Tat damit befassen…
Danke für den Tipp!
LG von Rosie
4. April 2021 at 8:21 pm
You are an amazing artist. You did a wonderful creation for this holy day. I love Jesus.
5. April 2021 at 12:08 pm
Subbashini Meenakshi Sundaram, thank you for visiting my blog and for your lovely thoughs!
I had considered that this particular story is important and meaningful for many people even today.
Happy Easter, Subbashini Meenakshi Sundaram! 🐇
6. April 2021 at 6:21 am
Amazing creativity and originality.One can’t miss the grace and serenity lighting up Jesus. It reminds us to walk together and be kind to one another. How long did you take to complete this? Be well and stay blessed.
6. April 2021 at 8:57 am
Thank you Sidran, for your lovely thoughts. This biblical story from the past is still very important for many people today and a help in difficult times.
I can’t say exactly how long I worked on this artwork. I always take breaks while painting. I have to wait in between until the paint has dried and then I can continue painting.
All the best to you, Sidran! 😊
Rosie
6. April 2021 at 1:36 pm
What a lovely painting! You’ve mentioned in your post that you want the viewer to identify Jesus clearly and you’ve definitely managed to do this … beautiful & peaceful 🌸.
7. April 2021 at 12:42 pm
Thank you for stopping by and thank you for your lovely thoughts 🙂 . Yes, this biblical story from the past is still very important for many people today and a help in difficult times.
That’s why I thought about transferring it artistically to the present day.
Have a nice day…. 🌷🌸 🌼
Rosie
6. April 2021 at 7:00 pm
Hi there. Thank you and much appreciated!
7. April 2021 at 1:05 pm
Thanks for your kind words, Herman. I am glad that you took the time to look at my new artwork.
Have a nice day…. 🌷🌸 🌼
Rosie
6. April 2021 at 7:58 pm
Undoubtedly, the Event will be extraordinary and the reception must meet all the expectations of you, the painters who are going to exhibit their works. The Emmaus theme is very attractive to develop a good representation and looking at what you have done, it is a spectacular idea. Your painting reflects, as you say, what that walk would be like today. It goes without saying that your painting is exquisite. Everything you paint has a special touch that borders on perfection.
May everything turn out as you hope despite the circumstances.A big hug Rosie.
Manuel Angel
7. April 2021 at 4:19 pm
Thank you, Manuel, for your kind words. Yes, this biblical story from the past is still very important for many people today and a help in difficult times.
That’s why I thought about transferring it artistically to the present day. Some friends and acquaintances to whom i showed this picture, said that this would make this special event more real and better for them to understand. Manuel, thank you for your lovely thoughts!
Manuel, I wish you all the best ❤ !
Rosie
8. April 2021 at 5:21 am
Thank you Rosie for your wishes.
8. April 2021 at 9:48 am
You are very welcome, Manuel 🌹
7. April 2021 at 1:09 pm
Creative idea! I like your painting! 🙂
7. April 2021 at 4:32 pm
Alexander, thank you for stopping by. I am pleased to read, that you enjoyed my „Emmaus-Post“. This particular topic was a nice challenge for me, and I really enjoyed it.
Alexander, I wish you all the best…😊
Rosie
8. April 2021 at 2:32 am
Thank you, Rosie.
You have special eyes and creativity, this is why your painting all the time has something unique.
Looking forward to see your new projects. 🙂
8. April 2021 at 10:04 am
I am very happy about your kind words, Alexander. 💝I always try to show more in my pictures than what you see at first glance. I have the intention to show the thoughts and to give the pictures a soul and a feeling. I would like to touch the viewer with my pictures in the soul.
7. April 2021 at 4:05 pm
„Ich hab das Licht gesehen!“ Der Ausruf von Jake Blues kam mir natürlich sofort in den Sinn, als ich dein Bild sah. Tolle Ausstellungsidee. Ich wünsche euch viele BesucherInnen.
7. April 2021 at 4:53 pm
Genau, Rolf, das passt ! John Belushi sah es trotz seiner Sonnenbrille 😁. Deine guten Wünsche können wir gebrauchen, denn einige spezielle Ideen zur Ausstellung mussten leider aufgrund der C-Situation wieder gecancelt werden
Aprilwettergrüße nach Berlin…
von Rosie
8. April 2021 at 3:42 pm
Eine schöne Umsetzung einer biblischen Geschichte. Ganz und gar modern. Und lustig wo du das Bild zeigst. Natürlich auf dem Weg.
10. April 2021 at 6:14 pm
1000-Dank Walter, für dein schönes Lob! Ich freue mich, dass dir meine künstlerische Umsetzung der Emmaus-Geschichte in die Neuzeit gefällt. Ja, durch diesen „Transfer“ in einen anderen, in einen „modernen“ Kontext könnte diese besondere Begebenheit für so manchen realer, faßbarer und auch begreiflicher sein.
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
Aprilwettergrüße von Rosie 🌹
9. April 2021 at 11:38 pm
Du hast wirklich die Gabe, die Bilder auf eine ganz besondere, unvergleichliche Art darzustellen. Ich wünsche Dir alles Gute, auf dass die Ausstellung ein voller Erfolg wird. Alles Gute Marie
10. April 2021 at 6:41 pm
Dein schönes Lob freut mich sehr, liebe Marie! Ja, meine Intention ist es, dass in meinen Bildern auch immer Emotionen erkennbar sind, z.B. Zufriedenheit, Glücklichsein, Langeweile oder auch sogar Genervtheit oder Verärgerung. Das finde ich spannend!
Ich mag es, wenn der Betrachter sieht und fühlt, was gerade auf dem Bild geschieht.
Liebe Marie, ich wünsche dir einen schönen Tag und sende liebe Abendgrüße aus dem Bergischen Land…🌺🌺🌺
Rosie
11. April 2021 at 1:39 am
I love how you have brought the story of the road to Emmaus up to date, Rosie. We all may meet Jesus on our journey here and now. I wish you the best of good fortune at the exhibition, my friend! ❤
13. April 2021 at 2:23 pm
Thank you Clare for your lovely thoughts. This biblical story from the past is still very important for many people today and a help in difficult times.
I think that through this „transfer“ into another, „modern“ context, this particular event can be more real, more tangible and also more understandable for someone.
That’s why I thought about transferring it artistically to the present day.
Clare, I wish you all the best…🌼
Rosie
14. April 2021 at 11:41 pm
My pleasure, Rosie 🙂 ❤
15. April 2021 at 8:52 am
♥️
11. April 2021 at 2:48 pm
Interessantes Bild und ein interessanter Anlass – solche ausstellungen könntet ihr doch auch online machen
liebe Grüsse von Liv
13. April 2021 at 1:52 pm
Ja, liebe Liv, da hast du recht. Es ist geplant, dass zu der Ausstellung ein Kamerateam kommt und ein kleines Video dreht. Aufgrund von Corona findet die Ausstellung wahrscheinlich auch ohne Künstler und ohne Gäste statt. Wir werden sehen…
Sonnige Aprilgrüße von Rosie 🌹
18. April 2021 at 12:41 pm
Das ist eine gute Idee. Ich find das toll, dass man heutzutage so vieles online machen kann. Ich hätte mir gewünscht, dass man das während der Krise mehr ausnutzt, denn es hätte sehr positiv zur CO2-Bilanz beitragen können, wenn man beispielsweise der Unterricht foran hauptsächlich online gemacht hätte. oder eben auch viele Ausstellungen. Dann kann man ein internationales Publikum erreichen, das szonst nie dabei sein könnte, oder auch Lesungen… Die Möglichkeiten sind so vielfältig, doch werden leider kaum benuzt. Online-Ausstellungen finde ich jedenfalls klasse.
Danke für die sonnigen Grüsse, schicke dir auch ganz viel Sonnenschein wieder zurück. momentan haben wir davon erfreulich viel. Hoffendlich dauert das noch an.
20. April 2021 at 9:11 am
Da hast du recht, Liv, die Möglichkeiten sind vielfältig. Im Laufe der Zeit habe ich mir, da es sonst ja kaum Möglichkeiten gibt, interessiert einige Online-Ausstellungen angeschaut. Oder auch „Schaufenster-Ausstellungen“, die ja auch des öfteren vor Ort angeboten werden, habe ich besucht. Der Nachteil für mich persönlich ist, dass mir dabei der rege Gedankenaustausch mit den Besuchern und den austellenden Künstlern, sowie ganz allgemein die entspannte und freudige Stimmung miteinander dazu fehlt. Nun, leider geht es im Moment nicht anders. Machen wir also das Beste draus!
Liebe Liv, jetzt geht es gleich in den Garten, denn die Sonne scheint ganz wunderbar und die frische Luft ist perfekt dafür!
Liebe Grüße von Rosie
9. Mai 2021 at 10:55 am
Hallo Rosie, wie geht es dir denn jetzt; seid ihr viel im Garten?
Hast du eigentlich noch mehr in Sachen online-Ausstellung gemacht?
9. Mai 2021 at 12:12 pm
Ja, liebe Liv, wir haben schon eine Menge geschafft und werden heute das Bewässerungssystem verlegen. Denn der Wetterbericht meint, dass es nun wirklich wärmer und sonniger werden wird. Schließlich haben wir fast Mitte Mai!
Liebe Liv, ich habe mich bisher an nur zwei online-Ausstellungen beteiligt. Denn ich betrachte meine website, bzw. meinen Blog quasi als online-Ausstellung. Dort zeige ich ja regelmäßig neue Bilder und erzähle etwas darüber. Auch in meinem Portfolio z.B. kann man einige meiner Musiker-Bilder und Kinderportraits wie in einer online-Ausstellung anschauen.
Liebe Liv, ich sende dir sonnige Grüße und wünsche dir einen schönen Sonntag! 🌸🌸
Rosie
13. April 2021 at 8:42 pm
Rosie, your painting is gorgeous and what a lovely story. 💖
Best wishes on your exhibition. It is sure to be amazing.
15. April 2021 at 9:07 am
Michele, thank you for stopping by. I am happy to read that you liked my new artwork, which illustrates the biblical story about „Emmaus“. This particular topic was a nice challenge for me and I really liked it.
Michele, I wish you all the best … 😊
Rosie
15. April 2021 at 4:03 pm
My pleasure, Rosie.
I am a huge fan of your work, your talent. 💖
15. April 2021 at 5:13 pm
You are very welcome, Michele 💝
15. April 2021 at 8:11 am
Bonjour mon amie belle journée profitez bien , ton blog très joli avec de beau commentaire bisous Bernard
15. April 2021 at 8:56 am
Merci, cher Bernhard, pour vos aimables paroles! Je suis heureux que vous ayez regardé mon blog et je vous souhaite une bonne journée! 🌷
Rosie
15. April 2021 at 2:18 pm
A brilliant idea. Beautiful artwork!
15. April 2021 at 5:14 pm
Margarisa, thank you for stopping by and for your kind words. I am happy to read that you liked my new artwork, which illustrates the biblical story about „Emmaus“.
Margarisa, I wish you all the best … 😊
Rosie
18. April 2021 at 5:19 pm
You’re welcome, Rosie.
19. April 2021 at 12:43 pm
😍❤️
17. April 2021 at 2:14 am
ja, es ist sofort klar, wer von den dreien jesus ist, und dennoch ist er auch einfach „einer von dreien“, ein mensch, unterwegs, bewegt. das empfinde ich jetzt eben in diesem augenblick, da i das bild betrachte und ganz still auf mich wirken lasse, als eine beglückende metapher für die begegnung mit „gott“ oder „dem göttlichen“: dass es eben aus dem anderen menschen leuchtet und spricht …
grüße zur tiefen nacht: pega
18. April 2021 at 11:55 am
Das hast du wunderschön gesagt, liebe Pega. Genau das ist meine Intention: nicht nur abzubilden, sondern mehr zu zeigen als das, was man im ersten Moment sieht. Etwas von der Seele, dem Gefühl und der Stimmung zu zeigen, in der sich die Menschen auf meinem Bild befinden. Sie „gehen zusammen auf dem Weg“, sie tauschen sich aus, vertrauen sich und sind beieinander.
Liebe Grüße an dich….von Rosie
24. April 2021 at 8:14 am
danke dir, liebe rosie!
und grüße ganz herzlich zurück❣️
pega
24. April 2021 at 9:46 am
♥️
18. April 2021 at 8:08 pm
Liebe Rosie,
heute morgen war ich Teil der ARD-Fernseh-Gemeinde beim Ökumenischen Gottesdienst für die Opfer der Corona-Pandemie in der Berliner KW-Gedächtnis-Kirche.
Schauspieler Ulrich Noethen las die Emmaus-Geschichte, nachher ausgelegt von Bischof Bedford-Strohm und Bätzing. In Begleitung die jüdische Kantorin mit Psalm und der Imam mit Sure, orthodoxer Segen, feines Glockenspiel und Ensemble-Gesang mit Plädoyer für die Künstler:innen sowie Beitrag eines Genesenen.
Wie Du uns mit Deinem Bild den Emmaus-Gang vorgestellt hast !
Herzliche Dankesgrüße
Bernd
20. April 2021 at 9:20 am
Lieber Bernd, dein Bericht hört sich ganz wunderbar an!
Dankeschön dafür!
Ich bin sicher, dass dieses ganz besondere Event ein bereicherndes und zu Herzen gehendes Erlebnis war, das in der Erinnerung bleiben wird.
Wie schön es doch ist, dass in diesen schwierigen Zeiten solche bemerkenswerten und tröstlichen Ereignisse stattfinden dürfen!
Lieber Bernd, ich freue mich, dass dir dabei mein Bild „Unterwegs nach Emmaus“ in den Sinn kam….
Liebe Grüße von Rosie
22. April 2021 at 6:20 pm
Erstmal Respekt, liebe Rosie,
wieviel Aufmerksamkeit Du den vielen Zuschriften widmest!
Das öffentliche Gedenken an die Corona-Verstorbenen hatte Bundespräsident Steinmeier angeregt. Die Beratungen darüber zwischen Poltik und Kirchen schienen mir gelungen, buchstäblich mit Einhalten der Abstandsregeln.
So kam es zu dem ökumenischen Gottesdienst und nachher zur Veranstaltung im Berliner Konzerthaus, bei dem der Präsident und trauernde Angehörige sprachen. Innehalten zwischen den Entwicklungen der Pandemie, Zahlen, Interpretationen und Debatten. Betroffenen zuhören. Das Streich-Ensemble des Konzerthaus-Orchesters hat dies mit den Videos des Rundfunk-Chors nicht allein umrahmt, sondern ausgemalt.
Den Künsten sei Dank.
Herzlich Bernd
23. April 2021 at 10:13 am
Bernd, ich habe Ausschnitte der Gedenkfeier im TV angeschaut. Es war eine beeindruckende Veranstaltung, die ganz bestimmt viele Menschen berührt und diejenigen, die nicht gerade ein Herz aus Stein haben, im Innersten bewegt hat. Ja, es gibt viele Dinge, die wir gerne verdrängen, besonders auch, dass wir sehr verletzliche und sterbliche Menschen sind, die dem Tod entgegengehen. Dabei ist er manchmal so nah. Nein, wir können nicht alles beherrschen, nicht alles planen und uns auch nicht 100%ig absichern. Ich glaube, dass dies so manchem in der C-Zeit bewusst geworden ist.
Liebe Grüße von Rosie
23. April 2021 at 10:28 pm
Ja, Rosie,
so ist es wohl.
Hab‘ mich nun zum Impfen angemeldet.
Schau mer mal.
Herzlich
Bernd
24. April 2021 at 9:44 am
Prima, Bernd. Da werde ich dir nun ganz fest die Daumen drücken, dass du bald deinen Termin bekommst!
Herzliche Grüße aus der Frühlingssonne ..☀️..von Rosie
21. April 2021 at 9:52 pm
[…] my old blog. Check out Roswitha’s delightful painting-artists blog depicting a modern day Emmaus walk after Easter click here. It’s worth it. I wonder if Roswitha is related distantly to several of my Geisler friends in […]
22. April 2021 at 4:14 pm
Gary, how interesting that you know people who are also called Geisler! They may have emigrated from Germany to America. The name Geisler is not so rare in Germany and I don’t know whether it could have come from my ancestors in any way.
Gary, I wish you all the best…
Rosie 😍
21. April 2021 at 10:03 pm
I hope you do not mind. I referenced this blog with a link in my post today.
I love that Emmaus picture!!
22. April 2021 at 4:27 pm
Gary, thank you for stopping by and for your kind words. I am happy to read that you liked my artwork, which illustrates the biblical story about „Emmaus“. Of course you are welcome to link my blog on your site, it is a pleasure for me.
Gary, I wish you all the best … 😊
Rosie
22. April 2021 at 5:47 pm
What a brilliant story!
23. April 2021 at 10:01 am
Thank you Kally for your kind words. This biblical story from the past is still very important for many people today and a help in difficult times.
That’s why i thought about transferring it artistically to the present day.
Kally, have a wonderful day…🌼
Rosie
24. April 2021 at 7:35 pm
[…] found my old blog. Check out Roswitha’s delightful painting/artist blog depicting a modern day “Emmaus Walk After Easter.” It’s worth it. I wonder if Roswitha is related distantly to several of my Geisler friends in […]
17. Mai 2021 at 9:18 pm
After looking at some of your paintings, it strikes me how similar Germans and Americans are in physical appearance. Maybe Germans appreciate life more than Americans in your artistic portrayals.
18. Mai 2021 at 9:51 am
Thank you, USFMAN, for looking at my artwork and thank you for your kind, interesting thoughts. I agree with you that there are always differences in art styles. Within the epochs, for example, there are differences by country and region.
USFMAN, I wish you a nice day…🙂
Rosie
18. Mai 2021 at 2:08 pm
Yes I agree . But my point was I found your art to share a similar look as Americans now do.
19. Mai 2021 at 10:05 am
It is a pleasure for me to read your comment and to hear your kind opinion on my artwork „Emmaus“.
USFMAN, thanks for that! ☺️
28. Mai 2021 at 4:38 am
Das ist sehr inspirierend! Danke dass du diesen Beitrag teilst!
28. Mai 2021 at 9:05 am
1000-Dank für dein schönes Lob! Es freut mich sehr, dass dir meine künstlerische Umsetzung der Emmaus-Geschichte in die Neuzeit gefällt. Ich denke, durch diesen „Transfer“ in einen anderen, „modernen“ Kontext kann diese besondere Begebenheit für so manchen realer, faßbarer und auch begreiflicher sein.
Herzliche Grüße von Rosie
30. Juni 2021 at 9:18 am
Un très joli tableau et une bien belle démarche artistique ! Bravo mon amie Rosie.
Merci également pour tes visites. Belle journée à toi. Sois prudente et prends bien soin de toi. Bisous amicaux d’Auvergne.
Ein sehr schönes Gemälde und eine sehr schöne künstlerische Herangehensweise! Gut gemacht, meine Freundin Rosie.
Vielen Dank auch für Ihre Besuche. Guten Tag Ihnen. Seien Sie vorsichtig und passen Sie gut auf sich auf. Freundliche Küsse aus der Auvergne.
P.S. : Ci-dessous, voici les liens des deux autres sites que je construis actuellement :
– https://lewisfoxyone.home.blog/
– https://lewisfoxy3.home.blog/
Et le lien de ma chaîne YouTube :
– https://www.youtube.com/user/LouisRenard
5. Juli 2021 at 11:43 am
Merci Louis, d’avoir regardé et merci pour vos belles pensées . Oui, cette histoire biblique du passé est encore très importante pour beaucoup de gens aujourd’hui et une aide dans les moments difficiles.
C’est pourquoi j’ai pensé à le transférer artistiquement au présent.
Bonne journée…. 🌼 …Rosie
Merci pour l’information, j’ai aimé regarder vos diaporamas!