Malen im Schnee

Stimmungsvolle Zeichen-Motive voller Details finden sich auch inmitten von Schnee, Frost und Eis

Schneeweiß und Nadelgrün…ist das nicht eine vollkommen überzeugende Dekoidee? Die Natur macht sie uns stimmungsvoll vor, einfach so.
Darum brauche ich jetzt gar nicht viel Equipment in das frostig-kalte Winterwunderland mitzunehmen, denn der Zeichenblock, zwei oder drei Farbstifte und ein Bleistift reichen schon aus.

Fast geräuschlos und idyllisch empfängt mich gleich hinter dem Haus ein magisches Märchenareal.
Ein paar hingetupfte Vogelspuren wie kleine Stickereien im flockigen Schnee, ein feines Knirschen wie von Hagelzucker unter meinen Stiefeln und das leise Trappeln des Eichhörnchens, das behende über das Schuppendach flitzt, zeigen mir, dass doch nicht alles im tiefen Schlaf versunken ist.

Und überall finde ich im kühlen Winterlicht Motive für den Zeichenstift: ein abgebrochener, dürrer Kiefernzweig mit kleinen Zapfen, eingerollte und mit Reif überzogene Salbeiblätter oder vertrocknete Hortensienblüten, eingehüllt in einen fragilen Schneemantel.

Ein stimmungsvolles Zeichen-Motiv im Winter: Hortensie im fragilen Schneemantel

Ja, ich weiß, so manch einer mutiert im Winter gerne zum Murmeltier, das sich zurückzieht und die gemütlichste aller Jahreszeiten am Ende verpennt. Aber verpaßt er dabei nicht auch eine Menge?

Obwohl…einmummeln und entspannen – das kann ich natürlich auch sehr gut.
Keine Frage.

„Jedem Monat blüht sein Schönes, – Selbst in Sturm und Schnee und Eis;
Wenn man’s nur zu finden weiß!

Johann Heinrich Voß (1751 – 1826)