Ich habe mehrere solcher Herzstücke in einer kleinen antiken Holzkiste gesammelt.
Da findet sich zum Beispiel eine Karte meiner chinesischen Brieffreundin, handgezeichnet im Manga-Style, eine weitere ist besonders opulent mit Glitzer in weiß und gold verziert und wieder eine andere stammt aus den 60-er Jahren, ist ganz schlicht mit einem einfachen Motiv bedruckt und stammt von meiner verstorbenen Oma aus der Ex-DDR.
An so vielen Weihnachtskarten hängen jede Menge Erinnerungen: an Orte, an Menschen, an so viele Begebenheiten, die die ganze Bandbreite von wundervoll bis peinlich abdecken.
Und da ich weiß, daß es viele Menschen gibt, die auch in der heutigen Zeit noch gerne einen persönlichen Weihnachtsgruß aus dem Briefkasten fischen, habe ich auch in diesem Jahr wieder ein individuelles Motiv für meine eigenen Karten gezeichnet.
Vielleicht liegt es an der besonderen Situation, in der wir uns alle befinden, die mich dazu brachte, die Postkarten diesmal etwas traditioneller zu gestalten.
Beim Stöbern in alten Fotoalben fand ich das seelenvolle Foto eines Geschwisterpaares, das auf Albuminpapier belichtet und auf braunen Untersatzkarton geklebt wurde.
Leider steht kein Datum darauf, aber ich denke, dass es wohl Anfang des 20.Jahrhunderts erstellt wurde.
Bei den Beiden habe ich das Gefühl, dass sie sich innig zugetan sind, in Fürsorge, Geschwisterliebe und Zärtlichkeit – ein Foto mit Herz sozusagen.
Herz und Seele beglückt auch eines der schönsten Weihnachtsgedichte, deren erste Strophe ich hinzufügte:
Zitat:
„Markt und Straßen stehn verlassen, – Still erleuchtet jedes Haus, – Sinnend geh’ ich durch die Gassen, – Alles sieht so festlich aus.“
Joseph von Eichendorff ( 1788-1857 )
(Zeichnung auf Zeichenkarton mit Füller, Tinte, Bleistift und Buntstiften)
29. November 2020 at 7:59 pm
Rosie, this photo is so sweet! The card is lovely! Have a wonderful holiday season! ❤
29. November 2020 at 8:04 pm
Thank you very much for your lovely comment, Cheryl!
I am so happy that you like my drawing.
Cheryl, stay safe and have a nice evening …
Rosie 🎅☃️🎍🎄
29. November 2020 at 8:12 pm
Ach ja – jetzt wird´s besinnlich im Jahr. jetzt kommt Spekulatius und Zimt – Tee auf den Tisch, und schon schreiben sich die Karten fast wie von selbst. Und wenn es jetzt auch beschaulich und unbeschwert sein könnte, dann wäre es wie zu allen früheren Adventszeiten. Machen wir einfach das beste draus und holen alles nach, wenn das Leben uns von den Coronafesseln befreit hat.
Ich wünsche Dir die schönsten Adventstage mit, allem, was noch gefahrlos möglich ist. Und bleib gesund!
LG
30. November 2020 at 11:37 am
Lieben Dank, Funakrobat für deine guten Wünsche! Ich glaube, fast jeder liebt die Vorweihnachtszeit, die schönen Dekorationen und die Gemütlichkeit, die sich fast automatisch einstellt. Und natürlich den adventlichen Duft nach Zimt, Spekulatius und Glühwein. Da leider momentan keine Weihnachtsmärkte stattfinden, gibt es statt dessen dann selbst zubereiteten, heißen Glögg im Kupferbecher frisch vom Herd.
Hach, das ist doch auch schön… 🎅☃️🎍🎄
29. November 2020 at 9:24 pm
Schöne Zeichnung, zeitgerechter Vers.
Ebenfalls gute Adventszeit!
30. November 2020 at 11:40 am
Dankeschön für dein Lob, Bernd! Ja, es macht mir immer sehr viel Freude, in jedem Jahr eine spezielle Weihnachtskarte zu gestalten.
Auch ich wünsche dir eine schöne und entspannte Adventszeit! 🎄🎄🎄
29. November 2020 at 10:32 pm
Was für eine tolle Idee. Und die Zeichnung ist hervorragend gelungen. Großes Kompliment 👍🤗
30. November 2020 at 11:53 am
Ich freue mich sehr über dein Kompliment, Little Wittys! Danke dafür! Ja, es macht mir in jedem Jahr von neuem viel Spaß, meine eigene Weihnachtskarte zu entwerfen, sie drucken zu lassen und an liebe Menschen zu versenden.
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit! 🎅☃️🎍
30. November 2020 at 7:06 pm
Geht mir genauso, da fühle ich immer, dass beschenken schöner ist als Geschenke bekommen … besonders, wenn es überraschend ist 🤗🤗
2. Dezember 2020 at 11:20 am
Ja, Little Wittys, es macht einfach Spaß, kreativ zu sein. Wenn man jemandem mit einem kleinen, liebevoll ausgesuchten oder sogar selbst hergestellten Geschenk eine schöne, kleine Überraschung bereiten kann, freut man sich selbst auch.
🎄🎄 🎄
2. Dezember 2020 at 6:41 pm
🤗🤗🤗
3. Dezember 2020 at 11:40 am
❤
29. November 2020 at 10:34 pm
Ich zeichne an manchen Feiertagen und besonders auch um die Weihnachtszeit meine Postkarten ebenfalls selber, meist verbunden mit Aquarell. Um den Empfängern eine kleine Freude zu bereiten. Doch ich habe noch nie darüber nachgedacht, dass sie sie vielleicht sogar aufheben, weil sie eine besondere Bedeutung für sie haben. Das wäre ein schöner Gedanke.
30. November 2020 at 11:59 am
Wie schön, dass du deine Karten auch selbst gestaltetst, Little Wittys. Eine Künstlerfreundin von mir aquarelliert ebenfalls wunderschöne Winterlandschaften auf ihren Weihnachtskarten. Diese kleinen, liebevollen Kunstwerke sind, so finde ich es jedenfalls, es wert, gesammelt und aufbewahrt zu werden.
Eine schöne und gemütliche Adventszeit wünscht dir Rosie 🎄🎄 🎄🎄
30. November 2020 at 7:04 pm
Ja, das sind sie auf jeden Fall wert, ich verwahre auch liebe Postkarten auf, es sind wunderbare kleine Monumente 💕
2. Dezember 2020 at 11:13 am
Da hast du recht. Derjenige, der sie versandt hat, hat sich die Zeit genommen, sie auszusuchen oder liebevoll selber zu malen, sie zu beschreiben und zu versenden.
Ich mag sowas. ❤
2. Dezember 2020 at 6:42 pm
Ja … das sind besondere Momente… so wertvoll, ich mag das auch…🤗
3. Dezember 2020 at 11:56 am
Ja, es gibt diese besonderen Momente, an die man sich immer wieder erinnern möchte. So bewahre ich auch bestimmte Konzertkarten oder auch für mich schöne Andenken, an denen mein Herz hängt, auf. ❤
30. November 2020 at 12:00 pm
Eine sehr schöne Karte, vielen Dank!
So eine Kartensammlung habe ich auch, bestimmte Karten und bestimmte Leute … 😉
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit!
30. November 2020 at 12:13 pm
Wie schön, Stella! Du hast also auch eine spezielle Kartensammlung! Ja, manche Weihnachtsgrüße sind und bleiben etwas ganz Besonderes, weil sie beim Hervorholen und Betrachten sogleich Erinnerungen aufploppen lassen.
Dankeschön für dein Lob!
Auch ich wünsche dir eine schöne und entspannte Adventszeit!
Rosie 🎄🎄 🎅☃️
30. November 2020 at 2:24 pm
Ich habe auch eine Holzkiste mit ähnlichem Inhalt* lächel*.
Liebe Grüße
Barbara
30. November 2020 at 4:34 pm
Oh..das ist schön, Barbara! Postkarten und andere kleine Schätze, von denen man sich nie trennen möchte, brauchen eben einen besonderen Platz. Denn die Erinnerungen, die sie immer wieder auslösen, sind unbezahlbar, wertvoll und voller Emotionen.
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit! 🎄🎄 🎄
Rosie
30. November 2020 at 4:52 pm
Liebe Rosie,
Deine bisherigen Weihnachtskarten liegen bei den anderen Weihnachtskarten in meiner Weihnachtskiste und warten darauf , an einer Schnur aufgehängt zu werden und mir die Vorweihnachtszeit zu versüßen.
Liebe Grüße von Susanne
30. November 2020 at 6:37 pm
Das freut mich sehr, liebe Susanne! Den schönen alten Brauch, Weihnachtskarten an einer Schnur z.B. über der Tür aufzuhängen, kenne ich auch. Ich finde das sehr stimmungsvoll.
Ich wünsche dir/euch eine schöne Adventszeit! 🎄🎄 🎄
Rosie
3. Dezember 2020 at 9:22 am
Auch für euch eine schöne Adventzeit, Rosie. Wir haben schon überall Lichterketten gehangen und am Adventkranz ist die erste „erste“ Kerze schon heruntergebrant.
Liebe Grüße von Susanne
3. Dezember 2020 at 3:38 pm
Wie schön! Ja, liebe Susanne, auch wenn die Weihnachtszeit diesmal anders ist als sonst, so kann man sie doch zu Hause gemütlich, romantisch und stimmungsvoll gestalten. Zum Beispiel steht vor mir ein Teller mit leckeren Lebkuchen, denen ich mal so gar nicht widerstehen kann 🙂
4. Dezember 2020 at 11:02 am
Wir haben leider zu viele Teller im Haus verteilt, liebe Rosie. Was der erste Lockdown nicht geschafft hat, schafft Weihnachten. Ich werde mir ein paar Kilo Hüftgold einfangen.
Einen schönen 2. Advent, Susanne
4. Dezember 2020 at 12:01 pm
🙂 bei uns gibt es heute Kartoffelsalat…Hüftgold forever!
8. Dezember 2020 at 6:54 am
Ich mache gerne warmen Kartoffelsalat mit Brühe und Speck. Da halten sich die Kalorien etwas in Grenzen 🙂
9. Dezember 2020 at 11:44 am
Das ist auch sehr lecker, Susanne! 🙂
30. November 2020 at 7:57 pm
Ich stöbere manchmal auch gerne in der großen Schublade, in welcher ich alle Weihnachts-, Ansichts- und Geburtstagskarten aufhebe. 😉 Von dir sind auch ein paar sehr schöne. ❤
2. Dezember 2020 at 11:35 am
Danke schön, liebe Margot! Ja, ab und zu in so einer schönen Sammlung herumzukramen macht viel Spaß und manchmal vielleicht auch etwas melancholisch. Man man kann in Erinnerungen schwelgen, wohlwollend Rückschau halten und für sich selbst klären, was wichtig war und wichtig sein könnte für die Zukunft.
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit! 🎄🎄 🎄
Rosie
2. Dezember 2020 at 8:36 am
Ein sehr schöner Bericht und Brauch. Ich wünsche dir frohe Tage im Advent und sende liebe Grüsse. Ernst
2. Dezember 2020 at 11:45 am
1000-Dank für dein Lob, Ernst. Das Schöne an dem Schreiben und Versenden meiner Weihnachtskarten ist, dass dies auch trotz Corona möglich ist. So kann ich ohne Bedenken lieben Menschen eine kleine Freude bereiten. Darum mache ich es dieses Jahr umso lieber.
Auch ich wünsche dir eine schöne und entspannte Adventszeit!
Rosie 🎄🎄 🎅☃️
2. Dezember 2020 at 4:45 pm
Ich bin dieses Jahr gar nicht in weihnachtlicher Stimmung. Weihnachten fällt für uns wohl vollig flach und danach wird das Gesundheitssystem vorraussichtlich ganz zusammenbrechen, so dass wir, obwohl wir gezwungen sind, mit extrem hohem risiko zu arbeiten, im Janaur dann auch nicht mehr mit medizinischer Hilfe werden rechnen können
3. Dezember 2020 at 11:29 am
Liebe Liv, ja, wir alle werden abwarten und hoffen müssen, dass sich die Zeiten wieder zum Guten ändern. Du hast recht, die Weihnachtszeit 2020 ist anders, als wir sie kennen und lieben. Darum freue ich mich, dass das Schreiben und Versenden meiner Weihnachtskarten nicht von Einschränkungen betroffen ist. So kann ich ohne Bedenken lieben Menschen eine kleine Freude bereiten.
Ich wünsche dir trotz allem, dass du die Adventszeit genießen kannst – wenigstens ab und zu!
Rosie 🎄🎄 🎅☃️
3. Dezember 2020 at 6:45 am
It’s so awesome that you collect cards! Lovely post🙂
3. Dezember 2020 at 2:25 pm
Thanks for your kind words, M Jay Dixit. I am glad that you took the time to look at my new christmas-card-drawings.
Stay safe and have a nice day!
Rosie from Germany 🍁🍁🍂🍁
5. Dezember 2020 at 3:08 pm
Very thoughtful idea! I have been wanting to get started on this for this different Christmas.
6. Dezember 2020 at 1:41 pm
The nice thing about writing and sending my Christmas cards is that this is possible despite Corona. So I can give loved ones a little joy without hesitation.
Thanks for your kind words, Suzanne. I am glad that you took the time to look at my new christmas-card-drawings.
Stay safe and have a nice day!
Rosie from Germany 🍁🍁🍂
6. Dezember 2020 at 3:34 pm
Hi Roswitha! I look forward to having you in the Hobby Blogging community. Your Christmas cards are lovely. What a wonderful idea. It is nice that we have all taken a few steps backwards to reflect and create. Thanks for your hard work. 🙂
9. Dezember 2020 at 10:46 am
🙂 Thank you very much for your lovely comment, Marsha!
I am so happy that you like my Christmas-card-drawing.
Marsha, stay safe and have a nice day …
Greetings from the beautiful Rhine-Highlands/Germany…
Rosie
9. Dezember 2020 at 7:02 pm
Virtual Hugs from Prescott. 🙂
10. Dezember 2020 at 11:47 am
You are very welcome, Marsha ❤❤❤
8. Dezember 2020 at 1:13 am
What a sweet card you have created! I love the quote from von Eichendorff too! Have a peaceful and healthy Advent, dear Rosie! 🙂
9. Dezember 2020 at 11:16 am
Thanks for your kind words, Clare. I am glad that you took the time to look at my new christmas-card-drawings.
The nice thing about writing and sending my Christmas cards is that this is possible despite Corona. So I can give loved ones a little joy without hesitation.
Clare, stay safe and have a nice day as well!!!
Rosie 🎄🎄 🎅☃️
8. Dezember 2020 at 11:17 pm
Das sieht super aus 🙂
9. Dezember 2020 at 11:47 am
Dankeschön für dein Lob, Wortman! Ja, es macht mir in jedem Jahr viel Freude, eine spezielle Weihnachtskarte zu gestalten.
Ich wünsche dir eine schöne und entspannte Adventszeit und sende sonnige Grüße aus dem bergischen Land! 🎄🎄🎄
Rosie
9. Dezember 2020 at 3:28 pm
Die Adventszeit ist teilentspannt, da ich wegen Kurzarbeit kaum arbeite 🙂
Ist ja auch eine schöne Idee mit solch selbstgemachten Karten.
Wünsche dir auch eine schöne Vorweihnachtszeit.
10. Dezember 2020 at 11:39 am
Ja, Wortmann, die Vorweihnachtszeit kann in der jetzigen Situation eigentlich ein bisschen langsamer und ruhiger vonstatten gehen als sonst. Denn oft war es ja so, dass diese Zeit für so manche Menschen richtig Stress bedeutete.
Danke für deine guten Wünsche!
Sonnige Grüße aus dem weiß „überzuckerten“ Bergischen Land…
von Rosie
10. Dezember 2020 at 11:52 am
Entspannter ist sie allemal. Viele bestellen auch eher online als shoppen zu gehen 🙂
10. Dezember 2020 at 11:57 am
Gneau so ist es. Neuerdings gehöre ich auch dazu … 🙂
10. Dezember 2020 at 12:21 pm
Dazu gehöre ich schon ewig 😆
10. Dezember 2020 at 1:33 pm
🙂
8. Januar 2021 at 5:09 am
Lovely portrait! It is a great idea that every festival normally evokes beautiful childhood memories.
By the way, I really wonder how I missed to read all your posts lately.
9. Januar 2021 at 4:58 pm
Thanks for your kind words, Megala. I am glad that you took the time to look at my christmas-card-drawings. I am very happy about your compliment, thank you for that and thank you for reading my blog! Yes, I have a lot of fun every year, designing my own Christmas card, printing it and sending it to loved ones.
I wish you all the best, Megala 🍀🍀
Rosie
24. Januar 2021 at 1:09 am
Ich kann es kaum beschreiben, aber mich berührt dieses Bild, es erinnert mich an die kleine Sophie Scholl, mit der man soviel verbindet und die für mich Aktueller denn je ist. Es ist eine Art Ode an die Reminiszenz. Vielleicht liegt es auch daran, dass bei mir just in diesem Moment Bob Dylan & Johnny Cash – Girl from the North Country läuft, dessen Titel meine Intension einfach verstärkt. Ich wünsche dir alles Liebe.
25. Januar 2021 at 12:04 pm
Dankeschön für dein tolles Lob! Ich freue mich sehr, dass du in meinem Blog gestöbert hast und dass du Freude an meiner Zeichnung des Geschwisterpaares fandest.
Auch mich sprach das alte Foto, welches mir als Vorlage diente, sofort an, denn es sagt soviel aus – Fürsorge, Geschwisterliebe, Zusammenhalt und Zärtlichkeit. Ich bewundere den Fotografen, dem es Anfang des letzten Jahrhunderts gelang, soviel Emotionen und Innerlichkeit auf die Belichtungsplatte zu bannen.
Meine Intention beim Zeichnen von Portraits ist es immer, nicht nur einfach abzubilden, sondern mehr zu zeigen, als das, was man auf den ersten Blick sieht und dabei auch Seele, Herz und Gefühl zu übermitteln.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und sende liebe Grüße aus dem Schneegestöber ❄️❄️❄️
Rosie ⛄
25. Januar 2021 at 12:16 pm
Herzlichen Dank.
26. Januar 2021 at 10:46 am
😊