
Die geplante Location für die Jahresausstellung des Kunstvereins ist die still gelegte Galvanikhalle
Ein still gelegtes Fabrikgelände, eine verlassene Galvanikhalle, mit Schlössern verriegelte Gitter, vor sich hin rostender Schrott, Müllsäcke und jede Menge Gerümpel.
Dieser leicht morbide anmutender Ort war das Ziel einer „Expedition“ unseres Kunstvereins, der diesen Raum demnächst interimsweise in eine coole „Kunsthalle“ verwandeln wird.
Denn einmal im Jahr organisieren wir eine Gemeinschaftsausstellung, an der sich jedes Mitglied, das möchte, beteiligen kann.
Präsentierten wir unsere Werke bisher immer in den wunderschönen historischen Bürgerhäusern unserer kleinen Stadt, können diese aufgrund der Corona-Vorschriften für diese Veranstaltung nicht genutzt werden.
Aber statt jetzt alles abzublasen, wird die Jahresausstellung sozusagen „neu erfunden“.
Denn wäre es nicht schade, die in den Ateliers, Studios, Werkstätten und Schränken verstauten Kunstwerke in diesem Jahr nicht unseren Freunden und kunstinteressierten Gästen zu zeigen?
Zwar in verkürzter Form, nämlich nur für zwei Tage statt für eine Woche, aber dafür in einem ungewöhnlichen und speziellen Ambiente, das zusätzlich die Fantasie anregt.
Und ist es nicht so, dass gerade dekorative Fabrikhallen für coole Eventlocations zur Zeit als „Must-Haves“ gelten?
„Nur ein Narr macht keine Experimente“.
Charles Darwin (1809 – 1882)
(Zeichnung auf Skizzenpapier mit Füller, Tinte, Deckfarbe und Buntstiften)
19. Oktober 2020 at 3:28 pm
I loved your blog🤩🤩
Such a wonderful one❤❤
19. Oktober 2020 at 3:48 pm
🙂 Thank you very much, Akshita!
I am so happy that you like my drawings.
🙂 Warm greetings to you and stay safe.
Rosie from Germany ❤
20. Oktober 2020 at 1:55 pm
Your most welcome Rosie, it was such a great pleasure going through such pretty pieces🙂🥰
Happy day and you too stay safe.
Akshita from India ❤
20. Oktober 2020 at 5:02 pm
😍
19. Oktober 2020 at 3:31 pm
Find ich toll ! Kunst in Ruinen, hat doch was!
19. Oktober 2020 at 3:54 pm
Ohja…das finde ich auch. Diese Location ist wirklich ein ganz besonderer Ort für eine Kunstausstellung.
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
LG von Rosie
19. Oktober 2020 at 4:18 pm
They have a very difficult task to set up the place, but it is worth the effort.
The place looks very spacious and the area draws attention for an exhibition.
Art must be admired and that is the opportunity to exhibit your work.
Your sketches are fabulous and my only regret is not being able to appreciate it personally.
You are an incredible artist and you have that gift in your hands of bringing figures to life.
Take care, please.
With love
Manuel Angel
19. Oktober 2020 at 6:12 pm
Yes, Manuel, there is still a lot of work to be done. There are some skilled craftsmen in our art association, who take care of the hanging devices for the paintings. It is not so easy to observe all corona regulations. Fortunately, the hall is big enough that visitors can keep their distance.
🙂 Thank you very much for your lovely comment, Manuel!
I am so happy that you like my drawing of the electroplating factory.
Warm greetings to you and stay safe.
Rosie
19. Oktober 2020 at 6:58 pm
Not for nothing Rosie. It is always a pleasure to see your sketches.
I’m sure the exhibition is going to go wonderfully.
20. Oktober 2020 at 1:18 pm
Manuel, it gives me great pleasure that you like my sketches.
Thank you very much..you have a beautiful way with words.
Have a great week, Manuel.
Rosie 🍂🍁😍
19. Oktober 2020 at 6:01 pm
Schöne und arbeitsreiche Idee. Der Kormoran wünscht einen guten Erfolg.
19. Oktober 2020 at 6:17 pm
Vielen Dank, lieber Kormoran! Ja, man muss sich etwas einfallen lassen in diesen Zeiten, die so vieles auf den Kopf stellen.
Zum Glück gibt es einige handwerklich sehr begabte Handwerker in unserem Kunstverein und an Ideen mangelt es auch nicht.
Danke für deine guten Wünsche!
19. Oktober 2020 at 6:22 pm
Das fand ich immer schon faszinierend, welche Ausstrahlung solche verlassenen und von der Zeit gezeichneten Gebäude oft haben. Ich wünsche Euch ein ideenreiches und fantasievolles Projekt!
Lieben Gruß, Michael
19. Oktober 2020 at 8:03 pm
Ohja, Michael, da hast du recht. Ich finde auch, dass diese geschichtsträchtige Galvanikhalle wirklich ein ganz besonderer Ort für eine Kunstausstellung ist.
Sie macht was her, scheint aus der Zeit gefallen zu sein und bewahrt sicherlich eine Menge Geschichten.
Danke für deine guten Wünsche!
Liebe Grüße und einen schönen Abend .. 🙂
Rosie
19. Oktober 2020 at 6:27 pm
Eine tolle Idee. Ich mag diese urbanen Räumlichkeiten sehr. Sag doch Bescheid; wenn es soweit ist. Dann komme ich, wenn möglich. Liebe Grüße Marie
20. Oktober 2020 at 1:04 pm
Ja,liebe Marie, das werde ich sehr gerne tun! Momentan ist die Terminplanung noch wackelig, denn auch bei uns steigen ja leider die C-Zahlen immer weiter.
Liebe Grüße in die Nachbarschaft von
Rosie 🍂🍁😍
19. Oktober 2020 at 7:29 pm
Schöne Illustration und ein schönes, weil interessantes Gebäude. Bin gespannt, wie es aussieht, wenn es fertig ist 🙂
20. Oktober 2020 at 1:29 pm
Da hast du recht, Alex. Einige Teilnehmer waren sofort begeistert von der ungewöhnlichen Räumlichkeit, andere eher etwas skeptisch. Auf jeden Fall ist es eine schöne Herausforderung, diese Location interminsweise in eine „Kunsthalle“ umzuwandeln.
19. Oktober 2020 at 8:07 pm
Toll, dass ihr euch an dieses Projekt wagt! Das ist ein sehr geeignetes Ambiente. Das war schliesslich mal ein Arbeitsplatz für viele Menschen.
Solche alten Gebäude haben schon immer einen Reiz auf mich ausgeübt. Wir hatten in unserer Nähe eine niedergelegte Tapetenfabrik, wo eine meiner Freundinnen und ich gerne gespielt und geforscht haben.
20. Oktober 2020 at 4:54 pm
Huii..ihr habt als Kinder in einer alten Fabrik gespielt? Ich kann mir vorstellen, dass das ein richtiges Abenteuer voller Nervenkitzel und Neugier für euch war.
Das Areal, das wir besichtigt haben, war abgesperrt und mit hohen Zäunen gesichert, so dass wir nur mit dem Eigentümer hinein konnten.
Liebe Stella, ich wünsche dir einen schönen Abend und sende herbstliche Grüße nach Dänemark!
Rosie 😍
20. Oktober 2020 at 9:45 pm
So ein paar Zäune haben uns damals nicht abgehalten … 😉 … und natürlich war der Zutritt verboten. Wir wurden auch einmal erwischt, aber weil wir noch so klein waren (6 oder 7 oder so), hat man da keine grosse Sache draus gemacht. Wir haben ja auch keinen Schaden angerichtet.
Liebe Grüsse zurück!
21. Oktober 2020 at 9:44 am
Als Kind ist man oft abenteuerlustig. Ich erinnere mich, dass wir damals gerne auf den weitläufigen Dachböden oder in den verschachtelten Kellerkatakomben der Bauernhöfe in unserem Dorf „Entdecker“ gespielt haben. Es war manchmal unheimlich, aber auch immer sehr spannend.
Grüße aus dem Nieselregen….von Rosie
19. Oktober 2020 at 8:40 pm
Tolle Location. Aber zieht euch warm an. 😉 Eine Heizung habe ich noch nicht gesehen.
20. Oktober 2020 at 5:11 pm
🙂 Glühwein heizt auch ganz gut durch…
19. Oktober 2020 at 9:07 pm
Super. Eine tolle Location. Viel Spaß und Erfolg!
20. Oktober 2020 at 5:22 pm
Danke für deine guten Wünsche, Maren! 🙂
Ja, es ist in der Tat noch einiges zu tun, bevor diese Galvanikhalle zu einer ganz besonderen „Kunsthalle“ wird.
Aber dafür hat sie dann ein ganz besonderes Ambiente …
Liebe Grüße von Rosie
🍂🍁😍
20. Oktober 2020 at 5:17 am
How creative are you! Imagine transforming such a dilapidated place. Your art is exquisite. So is your wonderful blog
20. Oktober 2020 at 6:10 pm
Yes, parneetsachdev, there is still a lot of work to be done. It is planned to transform this room into an art hall to show our works of art for two days.
There are some skilled craftsmen in our art association, who take care of the hanging devices for the paintings.
🙂 Thank you very much for your lovely comment!
Warm greetings to you and stay safe.
Rosie
20. Oktober 2020 at 7:09 am
Liebe Rosie,
ein toller Veranstaltungsort!
Und wieviel Platz ihr dort habt 😉 🙂
Schade, dass ihr so weit weg wohnt, gerne wäre ich dabei!
Viel Erfolg von Susanne
20. Oktober 2020 at 6:23 pm
Ja, liebe Susanne, diese geschichtsträchtige Galvanikhalle ist wirklich ein ganz besonderer Ort für eine Kunstausstellung. Es ist toll, dass wir die Möglichkeit haben, dort eine Gemeinschaftsausstellung auszurichten. Momentan ist die Terminplanung allerdings noch wackelig, denn auch bei uns steigen ja leider die C-Zahlen immer weiter.
Liebe Grüße an dich
Rosie 😍
P.S. Ich finde es auch immer wieder schade, dass Berlin so weit entfernt ist, denn sonst würden wir bestimmt öfter etwas zusammen machen!
22. Oktober 2020 at 8:43 am
Ja, liebe Rosie und scheinbar werden inzwischen die Entfernungen wieder weiter als noch vor einem Jahr. Alles scheint sich mit den erhöhten C-Zahlen wieder auf die eigene Wohnung/Haus zu konzentrieren. Ich weiss nicht, ob mir das gefällt. Jedenfalls nicht auf dauer.
LG Susanne
23. Oktober 2020 at 3:53 pm
Nein, mir gefällt das auch nicht.
Nun mussten wir die Ausstellung in der Galvanikhalle auch wieder verschieben. Das ist so schade, aber es besteht momentan leider keine Möglichkeit, sie zu realisieren.
Also werde ich mich wieder auf meine Atelier-Arbeit konzentrieren…
Liebe Grüße für dich…von Rosie
26. Oktober 2020 at 8:43 am
Liebe Rosie, das ist wirklich sehr schade!
Ja, so geht es weiter mit Atelierarbeiten. Ich habe angefangen, wieder auf Leinwänden zu malen und zu zeichnen. Das macht mir Freude.
Liebe Grüße von Susanne
26. Oktober 2020 at 11:37 am
Das kann ich gut nachvollziehen, Susanne. Ich bin gerade dabei, die „Toilettenpapier-Skizze“ auf einer großzügigen Leinwand mit Acryl zu malen. Ich habe Freude daran, weil es in die jetzige Situation passt und trotzdem eine heitere Tendenz hat.
Liebe Grüße für dich 🌷🌸
28. Oktober 2020 at 7:16 am
Das klingt gut, Rosie.
Ich bin dabei, meinen Blogauftritt zu erneuern. Mal schauen….. was sagst du zum neuen Design?
LG Susanne
29. Oktober 2020 at 11:31 am
Es ist mir sofort aufgefallen, liebe Susanne :-). Ich finde, es sieht sehr ansprechend und großzügig aus.
Auch die Aufteilung ist dir gut gelungen, ich fand mich sofort zurecht 🙂
LG aus der Herbstsonne…von Rosie
30. Oktober 2020 at 7:26 am
Das freut mich, Rosie, ich habe auch ein ähnliches Layout wie vorher gewählt, halt nur moderner 🙂
LG vom verregneten Morgen, Susanne
30. Oktober 2020 at 10:11 am
❤ Guten-Morgen-Grüße aus dem Nieselregen….von Rosie
21. Oktober 2020 at 3:32 pm
Wunderschönes Ambiente. Viel Erfolg für die Ausstellung.
23. Oktober 2020 at 3:40 pm
Lieben Dank für deine guten Wünsche, Walter.
Allerdings haben wir die Ausstellung aufgrund der immer weiter steigenden C-Zahlen nun doch verschieben müssen.
Das ist schade, aber leider geht es nicht anders. 😦
Viele Grüße aus dem Nieselregen…
von Rosie
22. Oktober 2020 at 9:52 am
Ja, auch ich finde das eine ganz tolle Sache, liebe Rosie. Hoffentlich könnt ihr es durchführen. Ich wünsche euch dazu viel Erfolg und Freude.
Liebi Grüess us em Aargau. Ernst
23. Oktober 2020 at 7:12 pm
Ohja, lieber Ernst, es wäre bestimmt sehr schön gewesen und wir hätten viel Spaßund Freude dabei gehabt. Leider haben uns die rasant steigenden C-Zahlen dazu gebracht, die geplante Ausstellung zu verschieben.
Das ist so sehr schade, aber momentan geht es nicht anders. 😦
Ich wünsche dir einen schönen und gemütlichen Abend und sende liebe Grüße aus dem Bergischen Land….
Rosie
24. Oktober 2020 at 1:43 pm
I like this idea a lot. Our association went in line for our show. Different times… ! Best to you!
24. Oktober 2020 at 3:04 pm
Thank you, Suzanne! It gives me great pleasure that you like my blog.
Yes, culture has changed everywhere in times of Corona. Many concerts are canceled, theater performances are postponed and exhibitions are closed.
Suzanne, I wish you a nice day!
Rosie
25. Oktober 2020 at 6:03 pm
Ein Lichtblick – so ein inspirierendes und kreatives Ambiente – dann die Vorfreude und – schon ist alles wieder verpufft. Es sind schon verrückte Zeiten, in denen wir uns bewegen müssen. Hauptsache Dir geht die Freude an Deiner Kunst nicht verloren, so wie auch auf dieser Zeichnung zu sehen ist. Einmal wird´s klappen. Bis dahin
LG
26. Oktober 2020 at 11:12 am
Ja, das ist sehr schade, Funakrobat, aber momentan geht es leider nicht anders.
Friedrich Schiller sagte einmal: „Alle Kunst ist der Freude gewidmet“ und das stimmt.
Es macht glücklich, selbst kretaiv zu sein und es macht Spaß, die Werke anderer zu betrachten und sich damit auseinanderzusetzen.
Vielen Dank für deine aufmunternden und inspirierenden Worte, Funakrobat!
LG von Rosie
25. Oktober 2020 at 11:33 pm
An interesting choice. Thanks for sharing, Rosie! Have a great week! Cheryl
26. Oktober 2020 at 11:18 am
Thank You, Cheryl :-)!
But we had to postpone the exhibition in the electroplating hall because of the corona risk. That is why there is currently no way to realize it.
So I will concentrate on my studio work again …
Have a great week too!
Rosie 🙂
26. Oktober 2020 at 5:28 pm
Sorry to hear about the cancellation, Rosie. That seems to be happening everywhere these days. We hope for better days. ❤
26. Oktober 2020 at 5:51 pm
Thank You, Cheryl.
So I will concentrate on my studio work again …Because the German poet Friedrich Schiller once said: “All art is dedicated to joy” and that’s true.
🍁🍂🍁😍
27. Oktober 2020 at 9:14 am
Hallo Rosie, das gefällt mir alles gut, was ich bei dir lese. deshalb hab´ich Dich für den Sunshine Blogger Award nominiert und nein, das hier ist kein link, der dich auf irgendwelche Verkaufsseiten locken soll: https://wp.me/p9Tf6k-1eD Freundlicher Gruß von D.H.Ludwig, dem Sinnfinder von Schreibrausch.
29. Oktober 2020 at 10:45 am
Vielen Dank für deine freundlichen Worte und für dein schönes Lob! Ich freue mich sehr darüber, dass du in meinem Blog gestöbert hast und dir meine Einträge gefallen haben.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und bleib gesund!
Grüße aus dem herbstlichen Sonnenschein… von Rosie
28. Oktober 2020 at 12:44 am
What a brilliant idea this would have been and such a shame it has had to be cancelled. I hope that eventually we will all be able to go to exhibitions again. Best wishes to you, dear Rosie ❤ ❤
29. Oktober 2020 at 11:16 am
Oh yes, dear Clare, it was a disappointment.
The craftsmen in our „art association“ had already prepared a lot.
We have now postponed the exhibition to spring.
We all hope that the exhibition can then be realized.
Best wishes to you, dear Clare ❤
29. Oktober 2020 at 7:27 pm
Thank you, Rosie. I do so hope you will be able to stage the exhibition in the spring!
Best wishes, Clare ❤
30. Oktober 2020 at 10:08 am
❤❤
28. Oktober 2020 at 5:09 pm
I like the idea to use the abandoned places for the art galleries. All these places have a lot of character and the Artist and their Art can make these places impressive.
29. Oktober 2020 at 11:34 am
Thank You, Alexander :-)!
But we had to postpone the exhibition in the electroplating hall because of the corona risk. That is why there is currently no way to realize it.
So I will concentrate on my studio work again …
Because the German poet Friedrich Schiller once said: “All art is dedicated to joy” and that’s true.
🍁🍂🍁
Have a great week, Alexander!
Greetings from Germany … Rosie
29. Oktober 2020 at 12:01 pm
Here in Toronto there is an area with the name Distillery District. It is an old production area where there were a lot of plants. After production was moved out of the city, the Artists and other creative people rented or bought these buildings and transformed them to the Art Galleries, Boutiques, Gift Shops, Cafes and Restaurants. Now it is the most busy touristic place in Toronto.
Have a wonderful week, Rosie!
Greetings from Canada,
Alexander
29. Oktober 2020 at 7:16 pm
That sounds very interesting, alexander. It is wonderful when old buildings do not lie fallow or fall into disrepair, but when they are brought to a new life.
There are many beautiful examples in my city too.
For example, we have a factory built in 1894 with an arched truss hall and boiler house with steam boiler, which is now used as a culture and meeting center. The municipal library is also located there.
Greetings from germany…
Rosie
30. Oktober 2020 at 6:18 pm
So, jetzt habe ich wieder Zeit, das neue Buch ist beim Lektor :-), das Cover erledigt 😉 Näheres später wenn das Buch rauskommt 😉 Toll, ich finde so alte Gebäude einfach schön.
liebe Abendgrüße und ein angenehmes WE.
karl
31. Oktober 2020 at 2:47 pm
Das hört sich super an, lieber Karl. Ich drücke dir die Daumen, dass auch dein neues Buch wieder ein Erfolg wird und wünsche dir viele glücklicher Leser.
Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land…
von Rosie
30. Oktober 2020 at 9:27 pm
Toll deine Skizzen! Sie gefallen mir sehr gut. So alte Industriehallen sind immer spannend und haben eine interessante Atmosphäre. Da ließe sich bestimmt auch viel Kunst vor Ort gestalten, in Verbindung mit den gegebenen Elementen. Eine Ausstellung hier kann ich mir bestens vorstellen. Ja, Mist, daß Corona im Moment fast allem ein Strich durch die Rechnung macht. Ich drücke euch die Daumen für das Frühjahr!
31. Oktober 2020 at 2:54 pm
Dankeschön, liebe Almuth. Ja, wir hoffen sehr, dass es dann klappt.
Denn man kann die Halle ja nicht heizen und wir hätten uns jetzt mit dicken Jacken, Schals und dem einen oder anderen Glühwein gegen die kühlen Temperaturen wappnen müssen.
Insofern war es vielleicht gar nicht so schlecht, die Ausstellung auf den Frühling verschieben zu müssen, denn dann gibt es sicherlich auch angenehmeres Wetter :-).
Liebe Grüße aus der Herbstsonne….von Rosie
1. November 2020 at 9:12 pm
Auch ein Argument! Man weiß nie, wofür etwas gut ist. Hauptsache, es geht dann mal wieder los. Immerhin könnt ihr jetzt noch ein paar Pläne schmieden. Bei den Räumlichkeiten sollte es ansonsten keine Probleme geben. Da ist ja viel Platz. LG Almuth
2. November 2020 at 10:40 am
Genau, liebe Almuth, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Wenn es dann im Frühjahr tatsächlich klappt und wir ausstellen können, so sind dann schon die Pläne dafür fertig und bereits einige Vorarbeiten geleistet.
Das ist dann ja auch schon mal was.. 🙂
Liebe Grüße von Rosie 🍁
31. Oktober 2020 at 7:57 am
Nice series of blogs! I have followed you please check my website and follow me.
31. Oktober 2020 at 2:55 pm
🙂 Thank you very much!
I am so happy that you like my drawings.
🙂 Warm greetings to you and stay safe.
Rosie from Germany ❤
31. Oktober 2020 at 6:36 pm
My pleasure. Wish you happy blogging. Stay safe and happy.
Avipsha here, love from India❤️
31. Oktober 2020 at 7:11 pm
Thank You so much! Stay safe, stay healthy and happy.
Love from Germany ❤️
Rosie
8. November 2020 at 6:34 pm
I love your photos! Very interesting.
8. November 2020 at 7:09 pm
🙂 Thank you very much for your lovely comment!
I am so happy that you like my photos and my drawing.
Stay safe and have a nice day
Rosie 🌺
8. November 2020 at 8:46 pm
You are welcome and you do the same.
9. November 2020 at 11:14 am
😍
9. November 2020 at 1:21 pm
Corona is driving us to expand ourselves…well done!!
10. November 2020 at 4:59 pm
Thank You, Michael :-)!
We have now postponed our exhibition to spring.
We all hope that the exhibition can then be realized.
Best wishes to you, Michael
Greetings from Germany 🍁🍂🍁
Rosie
11. November 2020 at 2:04 pm
The news of the vaccination is hopeful
11. November 2020 at 2:43 pm
😍🙂🍁
31. Dezember 2020 at 7:54 pm
Das kann sehr schön, jedenfalls sehr interessant werden. Wie gut die Klimatisierung für die Bilder taugt? Aber vom Ambiente – zwar gibts heute viel zu viel schäbigen Chic, viel zu viel rostigen Eisen oder gar nackten Beton, wo’s nicht hingehört, aber Kunst und alte Industrieanlagen können ein gutes Ensemble abgeben, sich ergänzen, ihre Gegensätzlichkeit kann Akzente setzen. Außerdem muß man ja froh sein über solche Gelegenheiten!
1. Januar 2021 at 12:07 pm
Da hast du recht, Gerlint, dass könnte eine wirklich schöne Ausstellung werden. Leider mussten wir die Planungen dafür aufgrund Corona bis auf weiteres erst einmal auf Eis legen. Wir hoffen nun auf das Frühjahr, denn aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben!
Ich wünsche dir ein schönes neues Jahr!
Liebe Grüße aus dem Bergischen Land….
von Rosie
2. Januar 2021 at 4:59 pm
Ach wie schad! Man bräuchte diese Telefonzellen von früher, ganz viele, da könnte dann je ein Bild und ein Betrachter rein… aber da dann wieder die Belüftung, hm. Also, auf ein schönes neues Jahr mit irgendwann, dauert noch, mehr gesundheitlicher Absicherung. Und überhaupt mehr Gesundheit, kann ich für mein Teil eh grad gut gebrauchen. Viele liebe Grüße!
3. Januar 2021 at 12:18 pm
Das ist eine gute Idee, Gerlint! Allerdings denke ich, dass es nur noch wenige dieser Telefonzellen gibt, und wenn, dann rosten sie bestimmt auf irgendeinem abgelegenen Recyclinghof vor sich hin.
Auch ich wünsche dir alles Gute für das neue Jahr, Gerlint, vor allen Dingen natürlich Gesundheit, denn dann kann man alles andere meistern.
Pass auf dich auf!
🙂