In meinem Atelier steht ein Regal, in dem ich seit einiger Zeit wunderschöne Kataloge von Ausstellungen, die mich beeindruckten, sammele.
Immer wieder bin ich fasziniert von den ganz eigenen, unverwechselbaren Bildsprachen der Künstler und Künstlerinnen, die sich so eindringlich, so lebendig, so poetisch oder auch so drastisch und kompromisslos präsentieren.
Da es momentan immer noch schwierig ist, z.B. Ausstellungen oder performative Kunst zu besuchen bzw. zu erleben, liebe ich es zur Zeit umso mehr, in meiner Sammlung von inspirierenden Bildbänden zu blättern, mich immer wieder regelrecht fest zu lesen und in die Inhalte bestimmter Werke einzutauchen.
Gemütlich auf dem Sofa liegend, „schlendere“ ich dann sozusagen von der „Josef Haubrich Kunsthalle“ über die „Schirn“ nach Worpswede, bewundere fantastische Werke im „MOCA“, LA und in der „Moderna Museet“, streife durch das „Turku Art Museum“ und das „Von der Heydt“ und besuche auch jedes Mal eines meiner Lieblingsbilder im „Mauritshuis“ in Den Haag, nämlich das verzaubernde „Mädchen mit dem Perlenohrring“.
Künstlerische Bildbände, wie für mich gemacht, sind zum Beispiel:
Rebecca Horn, experimentierfreudig, leise und humorvoll, Frida Kahlo, symbolträchtig und farbenfroh, Christian Rohlfs, ausdrucksstark und energiegeladen oder Sabine Lepsius, souverän und impressionistisch.
Ganz vorn im Regal stehen ein Band von Edward Hopper, dessen leuchtende Bilder voller Einsamkeit und Leere mich immer wieder aufs Tiefste berühren, ein Fotoband von Ansel Adams, den ich mir an einem glutheißen Sommertag im Yosemite-Nationalpark kaufte und zwei Kataloge von Max Beckmann, dessen figurenstarker Stil mich total fasziniert.
Denn wie sagte es schon Sergejewitsch Turgenjew, russischer Schriftsteller:
„Ein Bild zeigt mir auf einen Blick, wozu es Dutzende Seiten eines Buches brauchen würde zu erklären.“
22. Juni 2020 at 3:23 pm
Es gibt nichts Schöneres, als einen Moment der Entspannung mit all den Künstlern zu genießen, die Ihnen einen Moment maximaler Zufriedenheit bieten können, wenn Sie ihre Arbeit schätzen. Die Fotos zeigen, dass Sie die beste Zeit haben. Sie sehen auch toll aus.
Manuel
22. Juni 2020 at 7:53 pm
Vielen Dank, Manuel. 🙂 Das ist auch meine Meinung, denn das Betrachten und Erleben von Kunst entspannt und inspiriert. Man kann den Alltag hinter sich lassen und die Seele in den vielen unterschiedlichen Facetten der Kunst baumeln lassen. Am schönsten ist es natürlich in einem realen Kunstmuseum oder in einer spannenden Ausstellung. Aber in der momentanen Corona-Situation zeigen auch schöne Bildbände, dass sich ein Ausflug in die alte und neue Welt der Kunst auf jeden Fall lohnt.
Viele Grüße nach Chile…
Rosie
22. Juni 2020 at 8:41 pm
Liebe Rosie, für mich wird es immer eine Freude sein, dich zu lesen, denn eine sensible Seele wie deine hat die genauen Worte, um die Kunst selbst für eine Antwort wie deine einzufangen.
Eine grsn Umarmung
Manuel
23. Juni 2020 at 8:18 am
Ich danke dir für deine liebenswürdigen Worte und dein schönes Lob, Manuel. Ich freue mich, wenn du hier auf meinem Blog zu Gast bist und gerne in meinen Artikeln liest. Das ist wunderbar!
Ja, ich denke, dass uns sowohl Kunst, als auch Poesie und Musik im tiefsten Inneren berührt und fast jeden in ihren Bann ziehen kann.
Sonnige Sommergrüße über die halbe Erdkugel bis weit nach Chile…
🌺🦋🌺
🙂 Rosie 🙂
23. Juni 2020 at 8:42 am
Meine Grüße wären sehr kalt, weil hier der Winter begann (1) und es etwas regnete. Genießen Sie Ihren Sommer, den Sie nach der Quarantäne mit mehr Freude spüren werden.
23. Juni 2020 at 6:01 pm
Da hast du recht, Manuel. Es gibt bei uns inzwischen Lockerungen zum Thema „Covid 19“, aber viele Dinge sind noch nicht möglich.
Wie schön, dass sich jetzt der Sommer von seiner schönsten Seite zeigt!
Es ist warm und sonnig, der Himmel leuchtet azurblau, die gelben Rosen blühen und die Eichhörnchen spielen auf dem Rasen.
Ich werde gleich im Garten schwarze Johannisbeeren pflücken und den Tomaten beim Wachsen zuschauen.
Ich sende viele Grüße zu dir und zu dem Winter in Chile!
Rosie
23. Juni 2020 at 6:24 pm
Was für schöne Worte von dir. Genieße weiter. Eine glückliche Nacht und eine zarte Morgendämmerung.
Manuel
24. Juni 2020 at 10:34 am
Vielen Dank, Manuel.
Ich wünsche dir einen beschwingten Tag, freudige Begegnungen mit netten Menschen und glückliche Gedanken.
Rosie
24. Juni 2020 at 1:07 pm
Nun, wenn mein Tag der beste mit Ihren Wünschen sein wird. Danke dir.
Manuel
25. Juni 2020 at 8:39 am
Mein Dank geht auch an dich, Manuel 🙂
Sonnige Grüße von Rosie
25. Juni 2020 at 9:01 am
Danke Rosie
22. Juni 2020 at 3:42 pm
Liebe Rosie,
ja, so geht es mir auch mit meinen Bildbänden. Ich kann dabei schon mal die Zeit vergessen. 🙂
Heute habe ich von Gottfried Benn „Altern für Künstler“ von 1954 gelesen. Ich habe geschmunzelt.
Liebe Grüße von Susanne
22. Juni 2020 at 7:31 pm
Dann geht es dir genau so wie mir! Vielleicht kennst du auch das Buch „Die Malweiber“? Es handelt von jungen Frauen, die um 1900 lebten und trotz aller Widrigkeiten an ihrem Wunsch entschlossen festhielten. Ich fand es sehr kurzweilig, inspirierend und hatte es in kurzer Zeit durchgelesen. Das Buch von Gottfried Benn war mir nicht bekannt, aber ich notiere es sogleich auf meine Wunschliste. 🙂
Danke für den Tip!
29. Juni 2020 at 8:32 am
Gerne, Rosie, ich glaube, ich bin gerade so müde, dass ich nochmal ins Bett gehe. 6 Uhr früh war dann doch nicht meine Zeit heute. Vielleicht schlafe ich bei der Lektüre der neuen Kunstforum ein. 😉
29. Juni 2020 at 9:32 am
So kann es manchmal gehen, liebe Susanne 🙂
Der Schlaf meldet sich vehement, wenn man damit im minus ist.
Ich stehe prinzipiell sehr gerne früh auf, weil ich dann das Gefühl habe, dass der Tag länger wäre.
Liebe Grüße!
29. Juni 2020 at 9:36 am
Nun habe ich bis eben Kommentare beantwortet und Blogbeiträge kommentiert. Nun stehe ich auf, danke für deinen Hinweis auf mein Vorhaben und schlafe!
LG
29. Juni 2020 at 9:38 am
Schlaf schön und vielleicht träumst du ja auch etwas Schönes….
29. Juni 2020 at 11:30 am
Nach einer Stunde Schlaf klingelte der Postbote 😉
29. Juni 2020 at 12:15 pm
Hoffentlich hat er dir etwas Schönes gebracht.. 🙂
30. Juni 2020 at 6:54 am
Das ist relativ gesehen, neue Laken für das große Bett 🙂
30. Juni 2020 at 9:04 am
Yeah….das passte ja dann genau…lach*:-)
1. Juli 2020 at 7:49 am
Genau 🙂
1. Juli 2020 at 8:55 am
😁🦋❤🌺
22. Juni 2020 at 4:00 pm
It is so lovely to see you back! 🙂
22. Juni 2020 at 7:23 pm
How very kind, Angela! Thank you very much.
It’s wonderful to hear from you.
I hope you are coping with life as it is at the moment and are keeping well.
🌺🦋❤🌺
🙂 Rosie 🙂
22. Juni 2020 at 8:14 pm
Yes I am, and thank you. Keep safe your end!
23. Juni 2020 at 8:05 am
❤ ❤
23. Juni 2020 at 4:22 am
Ja, Kataloge, Bildbände gar sind toll. Erstens: man muß nicht vom Sofa hoch. Hat im Idealfall tatsächlich die nötige Ruhe der BEtrachtung. Zweitens: manchmal ist ein gutes Abbild, das man beliebig oft und lange betrachten kann, mitteilsamer als ein Gemälde, das man im schlimmsten Fall so wie die nicht ganz unbekannte Dame von Leonardo da Vinci, die da winzig klein weit vom Besucherpulk entfernt rumhängt und lächelt, in Sekunden betrachten und aufnehmen muß. Das steigert sich bei Architektur und anderem im Großformat. Das man nur im Plan überblickt, nicht ausreichend versteht, wenn man inmitten der eindrucksvollsten Trümmer steht.
Was die Berufswahl und Berufung angeht (mit dem Buchvorschlag Malweiber): Ob eine junge Frau aus gutbürgerlichem Hause – was für die Masse, die Anderen, den Rest (also uns) übrigblieb, Männer und Frauen, ist bekannt – Malerin oder Ärztin werden wolllte: es war nicht üblich, nicht erwünscht, nicht normal. Um 1900 und noch lange danach. Am ehesten gelang dieser Ausbruch noch in Familien, die sich ohnehin schon durch ungewöhnliche Details in ihrer Clanbiografie hervorgetan hatten. Wir reden immerhin von den guten, alten Zeiten, in denen das Fräulein Lehrerin (anders wie ihr männliches Pendant) ihren Beruf selbstverständlich nicht mehr ausüben konnte, wenn sie heiratete. Ja, ich hab das auch nicht verstanden. Aber man denke daran: es ist noch gar nicht lang her.
23. Juni 2020 at 8:30 am
Da hast du recht, Petra. Einen Bildband kann man immer wieder hervorholen, sich alle Einzelheiten noch mal genau anschauen und sich alle Zeit der Welt dafür nehmen. Darum kaufe ich mir fast immer von Ausstellungen, die mir gefallen und die mich angesprochen und berührt haben, den Katalog dazu. Manchmal sind es nur schmale Broschüren, manchmal richtig dicke großformatige Bücher. Wenn ich die Gelegenheit dazu habe und es möglich ist, d.h. wenn der Künstler anwesend ist, lasse ich mir die Kataloge auch gerne signieren.
Sonnige Sommergrüße von Rosie
23. Juni 2020 at 10:25 am
Sehr schöner interessanter Artikel.
Mache was Schönes aus diesem Tag!
Klaus
23. Juni 2020 at 5:49 pm
Vielen Dank, Klaus.
Wir haben hier ein wunderbares, sonniges Sommerwetter mit blauem Himmel und leichtem Wind, so schön, wie man es sich nur wünschen kann.
Ich wünsche dir einen gemütlichen Abend und sende viele Grüße an die Müritz!
Rosie
25. Juni 2020 at 4:30 am
Ein Mußestündchen mit Deinen Lieblingskünstlern kann Erholung bringen und läßt Inspirationen tanken. Ich kann mich da sehr gut hineinversetzen, ja – auch selbst auf Deinem Sofa sitzend (natürlich nicht so „dekorativ“) …
Jedenfalls läßt sich auch erahnen, warum Deine Bilder beeindruckend so aussehen, wie sie aussehen. Ich wünsche Dir immer die Muße, die Du brauchst !
LG
25. Juni 2020 at 8:51 am
Da hast du völlig recht, Funakrobat – ja, Inspirationen kann man „tanken“.
Ich räume mir regelmäßig Zeit dafür ein, indem ich mich mit einem bestimmten Thema befasse, mich z.B. einem bestimmten Künstler und seinem Werk widme, indem ich versuche, etwas über sein Leben, seinen Werdegang und seine Intention zu erfahren.
Das ist für mich immer wieder erhellend und motivierend.
Vielen Dank für dein Lob 🙂
LG von Rosie
25. Juni 2020 at 11:14 am
Ich hebe auch alles auf – ist immer sehr gute Inspiration, egal, was man machen will.
liebe Grüsse aus dem hjohen Norden von Liv
25. Juni 2020 at 5:18 pm
Ja, Liv, das stimmt. Ich habe verschiedene Mappen und Ordner, in denen ich thematisch sammele. So habe ich so einiges griffbereit, wenn ich mich mit etwas näher beschäftigen möchte. In meinen Skizzenbüchern notiere ich mir auch ständig etwas, schreibe Ideen auf und zeichne Entwürfe.
Sonnige Grüße ganz weit in den Norden…
von Rosie
11. Juli 2020 at 12:18 pm
ich sag’s ja immer: wir haben viel gemeinsam!
12. Juli 2020 at 7:14 pm
Das stimmt …🙂🦋❤🌺 🙂
26. Juni 2020 at 10:13 am
Möge dein Tag einen guten Verlauf nehmen und noch viel Freude beim Lesen.
Klaus
26. Juni 2020 at 10:26 am
Vielen Dank, Klaus.
Auch ich wünsche dir einen schönen Tag!
Rosie
29. Juni 2020 at 4:11 pm
You have very impressive collection of catalogs! It looks like the small museum by itself.
I am sorry for the note but the full name of this Russian writer you mentioned is Ivan Sergejewitsch Turgenjew. Sergejewitsch is the middle name or father’s name. In Russia they use this kind of name for all people in their passports and other official documents.
30. Juni 2020 at 9:14 am
How very kind, Alexander! Thank you very much.
It’s wonderful to hear from you.
Thank you for your interesting explanations. I was not aware that Sergewitsch was the middle name or the father’s name.
I am happy that I have now learned that. Thank you!
I hope you are coping with life as it is at the moment and are keeping well.
🌺🦋❤🌺
🙂 Rosie 🙂
30. Juni 2020 at 7:11 pm
My pleasure, Rosie! I like your attitude. Like you, I love to know something new from people who know better the local things. Otherwise how can we learn. 🙂
1. Juli 2020 at 8:54 am
Alexander, that is exactly my opinion. We can learn and get to know something new all our lives.
😁🦋❤🌺
Greetings from the beautiful Rhine-Highlands/Germany…
Rosie
2. Juli 2020 at 2:39 pm
It’s good connecting with you and thank you
4. Juli 2020 at 11:53 am
🙂 Thank you very much for your lovely comment, Eugenia!
I hope your day is a happy one …
Stay safe and have a nice day
Rosie 🙂
5. Juli 2020 at 2:46 pm
You’re welcome.
6. Juli 2020 at 12:16 pm
🙂🦋❤🌺 🙂
16. Juli 2020 at 6:00 pm
wie ich deine Bilder mag ! (lächel)
16. Juli 2020 at 6:49 pm
1000-Dank für dein schönes Lob!
Ich freue mich, dass du hereingeschaut hast und ein wenig in meinem Skizzenbuch gestöbert hast 🙂
19. August 2020 at 9:58 pm
Rosie, I don’t think the cartoons will cause me to wait any more patiently, but they did make me smile! Thanks for posting. Hope all is well with you. Cheryl
20. August 2020 at 11:17 am
How very kind, Cheryl! Thank you very much.
It’s wonderful to hear from you.
I hope you are coping with life as it is at the moment and are keeping well.
🌺🦋❤🌺
🙂 Rosie 🙂
30. September 2020 at 1:25 am
Mee-yow Miss Rosie iss mee BellaDharma from THE Purrfect Pad. LadyMew an mee wanted to say ‚Guten Tag“ to you. LadyMew used to meow German with her PawPaw (Father) fore many yeerss butt has furgotten most of it. Wee looked at yore fotoss an LadyMew saw you reedin ‚bout Freda Kahlo one of her most faverite artistss! LadyMew even painted a small paintin inn Freda’ss style a few yeerss ago. Mee put link inn fore you to tale a peek Miss Rosie. Mee was not here yet butt ‚angel‘ Unkell Siddhartha was! THE 2nd paintin „Last Tear‘ iss LadyMew’ss Kahlo style…wee hope you like it!
https://nylabluesmum.wordpress.com/2017/04/02/wellcome-spring-an-to-ladymumss-art-show/
**purrss** BellaDharma
30. September 2020 at 8:32 am
Thank you BellaDharma!
Yes, Frida Kahlo was an amazing artist. She is admired by many people, especially women, because she has always done her own way. Despite all the difficulties and problems, she continued to work on her artistic expression, her painting.
I hope you are coping with life as it is at the moment and are keeping well.
🌺🦋❤🌺
🙂 Rosie 🙂
30. September 2020 at 3:19 pm
Wee LOVE Miss Frida’ss werk. An LadyMew stufied ‚bout her a few yeerss ago. Wee have a print of a pickture of Miss Frida held inn a sorta body brace an nailss all over her body! It was from THE accydent shee was inn…what an amazin Hu’man shee was to paint her wway out of her sufferin an pain…..
Wee live inn Catnada an are inn a guud refion where there are not alot of Covid casess (yet an let’ss hope it stayss that way!) LadyMew iss copin well now an wee are stayin safe.
**purrss** BellaDharma
1. Oktober 2020 at 10:34 am
Yes, there are many works of art by Frida Kahlo in which she shows her pain. Such a terrible accident will remain in a terrible memory for a lifetime. It is wonderful that you are doing well and that there is not so much covid 19 in your area.
Have a nice day! 😍❤️🍂🍁🍂
1. Oktober 2020 at 3:49 pm
I learned alot about Frida Kahlo in 2017…I’d never heard of her before. She was an amazing lady. Such strength & character. And yes her accident was terrible. And she used Art to channel her physical & emotional pain……
As for Covid we are an older population so we are more vigilant I think. Masks in stores mandatory. And many of us ‚old babies‘ only go out when necessary. We live like Stage 1 for our own protection Rosie.
Hope your Thursday is a lovely day1
Sherri-Ellen & **purrss** BellaDharma
2. Oktober 2020 at 8:54 am
There are many wonderful women artists in the world. They paint excellent pictures and create impressive objects, some of them become famous as photographers, others make films. There are wonderful women writers and some do performances. Frida Kahlo is one of those famous artists.
Have a nice day…
🌺🦋❤🌺
🙂 Rosie 🙂
2. Oktober 2020 at 11:05 pm
I agree Rosie! Many awesome female artists, writers & singers!!!
3. Oktober 2020 at 8:47 am
❤🌺
4. Januar 2021 at 8:47 pm
Bilder die in meiner Seele stehen
abgenommen im Herz
mit Motiven von der Illusion
gezeichnet
Ich mag Deine Worte die Bilder malen…..
5. Januar 2021 at 11:59 am
Vielen lieben Dank für deine wunderbar poetischen Worte!
Ich freue mich, dass du in meinem Blog gestöbert hast und dass dir meine kleiner Artikel Freude bereitet hat.
Ich wünsche dir ein schönes neues Jahr und sende herzliche Wintergrüße aus dem Bergischen Land… 🎄 🎄 🎄 🎄
von Rosie
5. Januar 2021 at 1:05 pm
Ganz lieben Dank Rosie….und ich werde weiter stöbern….Schön das es Dich hier gibt….
Lächeln….Josef
5. Januar 2021 at 6:48 pm
Auch an dich ein herzliches Dankeschön, Josef.
Ich sende herzliche Grüße aus dem Winterwunderland, denn Frau Holle war heute fleißg 🙂
Rosie
5. Januar 2021 at 6:55 pm
Danke Schneeprinzessin…
ich vermisse hier noch die Melodie fallender Schneeflocken….
Josef
5. Januar 2021 at 7:18 pm
Bitteschön…
🎵🎵🎵❄️❄️❄️⛄⛄❄️❄️❄️