Jan und sein rabenschwarzer Fellfreund sind ein Herz und eine Seele. Sozusagen ein Doppelpack für jede Lebenslage. Denn zu zweit wuppen sie nicht nur jedweden Stress, Traurigkeit und Ärger, sondern haben vor allen Dingen auch Spaß zusammen.
Denn mit einem treuen Spielgefährten, Verbündeten und Freund an der Seite kann man Abenteuer bestehen, Gespenster vertreiben und die ganze bunte Welt erkunden.
Somit war es von vornherein ganz klar, dass, wenn ich das Portrait von Jan zeichne, auch sein innig geliebter Labrador mit auf das Bild muss. Denn ein Freund ist ein Freund ist ein Freund.
Wie sagte es schon Friedrich Hebbel (1813-1863), ein deutscher Dramatiker und Lyriker?
„Der Hund ist der sechste Sinn des Menschen“.
Findet man wohl deshalb so viele Menschen, die wie Jan einen Hund als ihren besten Freund benennen?
Das obige Portrait von Jan habe ich von Hand gezeichnet. Ich habe für die Zeichnung einen alten Füller, schwarze, lichtechte Tinte, diverse Farbstifte in Gelb- und Ockertönen, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden und einen weißen PITT-Pastellstift benutzt. Das Portrait ist ca. 20 x 20 cm groß und bekam ein Passepartout in der Größe 30 x 30 cm. Gerahmt habe ich es in einen schlichten, weißen Holzrahmen, der perfekt zu jedem Wohnstil passt.
3. November 2019
Jan
Posted by wholelottarosie under Artwork / Portraits, Portraits Kinder, Portraits Tiere | Schlagwörter: Artwork, Bleistift, Buntstift, Drawing, Graphitstift, Hundezeichnung, Kinderportrait, Kinderporträt, Kunst-Blog, Porträt, Zeichnung |[62] Comments
3. November 2019 at 12:40 pm
Ein wieder sehr schönes Porträt.
Einen schönen Sonntag und einen guten Start in die nächste Woche wünscht
Klaus
3. November 2019 at 12:47 pm
Vielen Dank Klaus, das wünsche ich dir auch.
Sonnige Herbstgrüße von Rosie
3. November 2019 at 1:51 pm
Fein erzählt und tolle Zeichnung. Liebe Grüsse ins Bergische Land. Ernst
3. November 2019 at 6:02 pm
Ich danke dir für dein Lob, Ernst… freu*
Ja, du weißt, dass ich es liebe, zu zeichnen, insbesondere Portraits.
Herbstgrüße aus dem Bergischen Land…
von Rosie
3. November 2019 at 2:26 pm
Ich sehe den Jan grad in so dreißig Jahren vor mir, wie er dein wunderbares und so warmherziges Portrait betrachtet, und sich in seine Kindertage und zu seinem damals besten Freund zurückträumt…
3. November 2019 at 6:18 pm
Da ich, wie du weißt, liebe Margot, liebend gerne Portraits zeichne, habe ich mich auch diesmal wieder mit großer Freude an die „Arbeit“ gemacht.
Ganz besonders hat mich die innige Freundschaft der Beiden berührt und ich freue mich, wenn es mir gelungen ist, dies in meiner Zeichnung darzustellen.
Da ich mit Hunden aufgewachsen bin, kann ich verstehen, warum das so ist.
Auch meine Schwester liebt Hunde über alles und kann bis heute nicht ohne tierischen Begleiter sein.
Liebe Grüße nach München!
3. November 2019 at 2:28 pm
Fantastisch, sehr ausdrucksstark gezeichnet und bin begeistert!
Liebe Grüße von Hanne 🌼
3. November 2019 at 6:25 pm
1000-Dank für dein schönes Lob, Hanne!
Ja, das Zusammengehörigkeitsgefühl und das glückliche Strahlen von Jan und seinem Begleiter hat mich sofort begeistert.
Denn wie sagt man doch so schön: Zum Glück gibt es Glück 🙂
Liebe Grüße von Rosie
3. November 2019 at 3:12 pm
Nicht nur ein süsses Thema, sondern auch brillant umgesetzt.
3. November 2019 at 6:31 pm
Oh…vielen Dank für dieses wunderbare Kompliment, Walter.
Ich bin jedes Mal glücklich darüber, wenn ich erfahre, dass meine Portraits gefallen und es mir dabei gelingt, zu vermitteln, was meine Intention beim Zeichnen ist.
Nämlich, die Person nicht einfach nur abzubilden, sondern auch das zu zeigen, was man vielleicht nicht auf den ersten Blick sieht.
3. November 2019 at 3:13 pm
Tolles Bild.
3. November 2019 at 6:40 pm
🙂 Vielen Dank, Rabirius!
Ich liiiiiebe es, Kinderportraits zu zeichnen. Aber eigentlich zeichne ich jedes Portrait gern. 🙂
3. November 2019 at 4:22 pm
Très mignon!
3. November 2019 at 6:47 pm
Merci 🙂
Je suis content que tu aimes le portrait de Jan!
3. November 2019 at 4:33 pm
Wunderschön, liebe Rosie,
meine Senta sah fast so aus, wie Jans Hund. Leider hat sie uns im letzten Jahr verlassen und ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Ich denke noch jeden Tag an sie!
Herzliche Grüße am Sonntag
Regina
3. November 2019 at 6:59 pm
Oh…liebe Regina, das tut mir sehr leid.
Ich bin auch mit Hunden aufgewachsen und weiß, wie traurig das ist, wenn der treue Fellkamerad nicht mehr da ist.
Ja, man vermisst ihn.
Alles Liebe und Gute für dich…
von Rosie
3. November 2019 at 5:01 pm
Wunderschön gezeichnet, man kann die Freundschaft der beiden richtig sehen im Gesichtsausdruck…
4. November 2019 at 7:24 pm
Wie schön, liebe Sybille!
Da du ja auch eine erfahrene und liebevolle Hundebesitzerin bist, freue ich mich sehr über dein Lob.
Es zeigt mir, dass es mir gelungen ist, in dieser kleinen Zeichnung die innige Verbundenheit der Beiden darzustellen.
Liebe Grüße nach Italien….
von Rosie
3. November 2019 at 6:13 pm
Wie schon an anderer Stelle erwähnt – das kann kein Foto sagen, was Dein Bild sagt…
LG
4. November 2019 at 7:26 pm
Ein dickes D.A.N.K.E an dich, Funakrobat.
Wie schön, dass dir meine kleine Zeichnung von Jan und seinem rabenscharzen Fellfreund gefällt.
LG von Rosie
3. November 2019 at 6:14 pm
Ich finde, Jan würde sich eignen eine Romanfigur zu sein. Ein Jugendroman vielleicht….man möchte die Beiden begleiten in allen Höhen und Tiefen. Sehr lebendig. Marie
4. November 2019 at 7:43 pm
Das ist eine wunderbare Idee, Marie.
Denn die Freundschaft mit einem Hund kann Kindern ganz wunderbar dabei helfen, erwachsen zu werden, Verantwortung zu tragen und Vertrauen zu haben.
Ja, ganz bestimmt könnte man darüber ein ganzes Buch schreiben..
Liebe Grüße in die Nachbarstadt…
von Rosie
3. November 2019 at 7:22 pm
Schön, dass du deine Kinderportrait-Serie wieder aufgenommen hast. Gut getroffen in Wort und Bild.
4. November 2019 at 8:01 pm
Lieber Rolf, vielen Dank für dein Lob … freut mich sehr … smile*.
Und ganz bestimmt gibt es hier immer wieder mal Portraits von Kindern ( ob mit oder ohne Hund) zu sehen – mehr oder weniger regelmäßig.
Regnerische Grüße nach Berlin
von Rosie
3. November 2019 at 7:24 pm
Genial. Ich bin beeindruckt!!!
4. November 2019 at 8:03 pm
Lieben Dank für dein schönes Lob, über das ich mich sehr freue.
Wie schön, dass du hereingeschaut hast und dir meine Zeichnung von Jan gefällt.
Herzliche Grüße aus dem Bergischen Land
von Rosie
4. November 2019 at 8:38 am
Liebe Rosie,
welch‘ eine schöne Kombination aus Kind und Hund!
Einen schönen Wochenbeginn sendet dir Susanne aus dem regnerischen Berlin
4. November 2019 at 8:16 pm
Liebe Susanne, dein Lob freut mich sehr. 🙂
Jan und sein Freund sind wirklich ein tolles Gespann – richtig dicke Freunde.
Meine Intention war, genau dies auf der Zeichnung darzustellen und ich bin glücklich darüber, wenn es mir gelungen ist.
Liebe Grüße aus dem Bergischen Land nach Berlin!
4. November 2019 at 9:19 am
Der Hund muss mit .. 😉
8. November 2019 at 11:43 am
Genau so ist es, Sven.
Denn ein Freund ist ein Freund ist ein Freund… 🙂
9. November 2019 at 1:38 pm
Gute Ansage! Hunde sind die besseren Menschen .. 😉
12. November 2019 at 1:26 pm
Das stimmt zumeist… 🙂
5. November 2019 at 1:35 am
A wonderful portrait of Jan and his best friend. Well done, Rosie!
7. November 2019 at 11:47 am
You are very kind, Clare – thank you so much! Lovely to hear from You!:-)
I am so much appreciate your time with my drawing.
And I hope you are having a wonderful day…
7. November 2019 at 11:13 pm
Thank you, Rosie. I have had a good day, as I hope you have, too.
8. November 2019 at 11:51 am
🙂
Oh yes, it is a nice day. The sun is shining and the colors of autumn in the garden are so wonderful!
8. November 2019 at 11:48 pm
🙂
5. November 2019 at 3:16 pm
Die beiden sind ja ein Team! ^^ Es ist wunderbar, diese Verbundenheit sofort zu empfinden, sobald man dein Porträt (im Grunde ja der beiden) ansieht.
Deine Gesichter (auch die tierischen!) faszinieren mich immer wieder, Rosie. Da steckt so viel Charakter und Persönlichkeit in Blick, Kopfhaltung, Lächeln etc. drin. Die Mimik wird nie überzeichnet und doch ist sie so speziell … Toll!
Lieber Gruß aus dem heute extrem nassen Hamburg!
Michèle
8. November 2019 at 11:56 am
Jedes Mal bin ich glücklich darüber, wenn ich erfahre, dass meine Portraits den Betrachter „ansprechen“ und es mir dabei gelingt, zu vermitteln, was meine Intention beim Zeichnen ist.
Denn ich möchte nicht einfach nur abbilden, sondern auch versuchen, etwas von dem Wesen und der „Seele“ darzustellen. Klar, das kann immer nur das sein, was ich persönlich in dieser Person, in diesem Gesicht, in diesem Moment sehe und empfinde.
Danke für dein schönes Lob, liebe Michele!
5. November 2019 at 9:55 pm
I am so sorry I have no fluency in German but I have no problem at all ‚translating‘ the art.
It is lovely and speaks loud and clear a boy and his dog and how close the bond. Beautiful!
7. November 2019 at 12:09 pm
Thank you for visiting my blog, smzang, and thanks for your kind comment!
I am happy you looked in and I will certainly take time to visit yours as well. 🙂
I hope your day is a happy one…
Greetings from the bautiful Rhine-Highlands / Germany
Rosie
6. November 2019 at 11:40 pm
Wie mir die Zeichnung so gut gefällt! Bald ist mein Enkel auch schon so groß, hat aber nicht so einen lieben tierischen Freund.
Gruß von Sonja
8. November 2019 at 12:08 pm
Vielen lieben Dank für dein Lob! Ich freue mich, dass die dir Zeichnung von Jan und seinem besten Freund gefällt.
Ja, die „Zutaten“ sind bei meinen Portraits immer ein wichtiger Punkt. Meine Intention ist, damit das Portrait sozusagen zu erweitern, indem zusätzlich noch etwas über die Person erzählt wird.
Und bei Jan war das ganz klar und ohne Frage sein rabenschwarzer Fellfreund.
Gruß von Rosie
12. November 2019 at 1:46 pm
Richtig toller Sketchbeitrag.
16. November 2019 at 11:33 am
Vielen Dank!
Ich freue mich, dass du hereingeschaut hast und dir meine kleine Zeichnung gefällt!
Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land!
16. November 2019 at 12:16 pm
Sind das Verstorbene Musiker???
17. November 2019 at 1:56 pm
Manche meiner Musikerportraits zeigen verstorbene Musiker, die meisten aber noch Lebende.
13. November 2019 at 9:54 pm
The child’s smile is endearing.
15. November 2019 at 5:12 pm
So glad you like it! 😃
Well said! 🙌🏻🙌🏻🙌🏻
15. November 2019 at 5:52 pm
Mir gefällt das Portrait von Jan mit Hund sehr.
Wünsche dir eine tolle Zeit und viel Spaß bei deiner Arbeit.
16. November 2019 at 11:35 am
Lieben Dank für dein schönes Lob, über das ich mich sehr freue.
Wie schön, dass du hereingeschaut hast und dir meine Zeichnung von Jan und seinem besten Freund gefällt.
Sonnige Herbst Grüße aus dem Bergischen Land
von Rosie
25. November 2019 at 5:58 pm
Ein tolles Bild! sehr naturnah und fröhlich! Erinnert mich natürlich an meinen Sohnemann, der mit seiner Hündin ,,Adelheid“ ganz dicke ist! Alles Liebe , Nessy von http://www.salutarystyle.com
1. Dezember 2019 at 12:03 pm
Vielen lieben Dank für dein Lob! Ich freue mich, dass dir meine Zeichnung von Jan gefällt.
Ja, die „Zutaten“ sind bei meinen Portraits immer ein wichtiger Punkt. Meine Intention ist, dass der Hintergrund das Portrait sozusagen erweitert, indem er zusätzlich noch etwas über die Person erzählt. Von den Dingen, die sie beschäftigen, die ihr wichtig sind, von der Welt, in der sie lebt und den Kleinigkeiten, die sie liebt.
Bei Jan war das sein bester Freund, sein scharzer Hund.
Liebe Grüße von Rosie
25. Februar 2020 at 2:17 pm
Hebbel hat das gesagt? Faszinierend. Offenbar mochte er Hunde, erfuhr aber zu wenig, dass sie auch Augen in der Dämmerung, Ohren und Nase für einen Menschen sein können, wie mir meine schon oft gezeigt haben.
Schönes Bild, ja! Der Junge und der Hund, das ist schon beinahe dieses amerikanische Klischee das ja nicht nur der bekannte schottische Schäferhund bediente. Wenn sie nur auch eine Umgebung haben, durch die sie strolchen können.
14. Juli 2020 at 1:22 pm
Sie haben so einen guten Sinn für die Künste. du stehst nicht nur auf Musik, du schreibst und zeichnest auch. Du bist in der Tat ein sehr talentiertes Mädchen, Rosie!
15. Juli 2020 at 11:29 am
Vielen Dank für das schöne Kompliment! Ich freue mich, dass dir meine Zeichnungen und meine kleinen Texte gefallen.
Ja, es macht mir viel Freude, Portraits, insbesondere auch Musiker-Portraits zu zeichnen. Denn ich denke Kunst und Musik passen wunderbar zusammen und ergänzen sich.
😁🦋❤🌺
18. Juli 2020 at 6:31 pm
Rosie, I looked at some more of your art today. Enjoyed the drawings of dogs and the older and younger project. Stay safe and happy! Cheryl
20. Juli 2020 at 10:53 am
How very kind, Cheryl! Thank you very much.
I am so pleased you are impressed.
I hope you are coping with life as it is at the moment and are keeping well.
🌺🦋❤🌺
🙂 Rosie 🙂
Antworten
30. September 2020 at 2:58 pm
Love the portrait. ❤
1. Oktober 2020 at 10:25 am
Thank you very much for your lovely comment, Anna! I am so pleased you are impressed.
I especially love drawing portraits of children. But actually I like to draw any portrait. 🙂
Greetings from the beautiful Rhine-Highlands / Germany
🌺🦋❤🌺
🙂 Rosie 🙂
1. Oktober 2020 at 7:45 pm
I have always considered portraiture the most difficult art form. The artist is tasked w/ capturing both character and the fleeting moment. Kudos to you, if that is your forte, Rosie! ❤ 🙂 ❤
2. Oktober 2020 at 9:16 am
I’ve always loved drawing portraits. I don’t just want to depict, but also try to depict something of the being and the „soul“. Sure, that can only ever be what I personally see and feel in this person, in this face, in this moment.
Thank you for your kind words, Anna!
Hope your Friday is a lovely day!
Rosie… 🍁🍁🍁