Hier scheiden sich die Geister.
Rahmbrei, gegorener Fisch, Bären-, Elch-, und Rentierfleisch, sowie Rosinenwurst… das alles gibt es in der „Turun Kauppahalli“ in Turku, einem eindrucksvollen roten Backsteingebäude von 1896, das zu einem Besuch einlädt.
Wie bitte? Rosinenwurst?
Tatsächlich ist die mit Rosinen veredelte Fleischwurst, so erfahre ich, ein Renner. Ungefähr 50 Kilo davon werden wöchentlich in dem Fleischgeschäft verkauft, in dem die Herstellung dieser beliebten Spezialität von einem ausgebildeten Rosinenwurstmeister streng überwacht wird.
Ich bin nicht so ganz sicher, ob ich eines dieser wunderbar präsentierten Angebote probieren möchte, sage lieber freundlich „Kiitos“ ( Dankeschön) und spaziere weiter durch die langen Gänge, in denen Dutzende von kleinen, gemütlich altmodischen Geschäften und Bars, die zum Schlemmen einladen, nebeneinander aufgereiht sind.
Das Cafe „Piece Of Cake“ zum Beispiel, das als beste Bäckerei Finnlands ausgezeichnet wurde und mit Weltklasse-Torten ohne Kalorienbegrenzung lockt, das Stück für 5,20 Euro.
Oder wie wäre es mit Flammlachs, auf Birkenfeuer gegrillt, mit „Lohikeitto“, einer finnischen Lachssuppe oder mit Glasmeisterhering, einem mit Nelken, Möhren und Lorbeer eingelegten Fetthering?
Ein guter Grund, warum man sich unbedingt mal hinsetzen muss, sind auch die warmen Zimtschnecken, das süße, finnische Schwarzbrot und das ein oder andere Erfrischende, Prickelnde.
Wie gut doch immer wieder Urlaub schmeckt!
So gestärkt machen wir uns auf, den Puolalanmäki, einen der sieben Hügel der Stadt zu erklimmen, denn von diesem, so las ich, gibt es einen wunderbaren Blick hinunter auf Turku und den Aurajoki-Fluss, der das Zentrum der Stadt wie eine Lebensader durchzieht.
Außerdem erhebt sich dort oben das imposante „Turku Art Museum“, ein Granitgebäude aus dem Jahre 1904, im
finnischen Jugend- oder Art – Noveau – Stil, das schon äußerlich einen atemberaubenden Eindruck vermittelt.
Und innen erst!
Faszinierende Nationalschätze gibt es zu bestaunen, dazu zeitgenössische Kunst – mal schräg wie in einem Kaurismäki-Film, mal ernst, mal verspielt.
Zur Zeit zeigen auf speziellen Ausstellungen Jenni Yppärilä, Anssi Kasitonni und Imogen Cunningham ihre Werke.
Jenni Yppärilä kreiert erstaunliche Hingucker, faszinierende dreidimensionale Gemälde von imaginären und teilweise realen Gebäuden aus Turku, Annsi Kasitonni präsentiert seine beiden neuesten Kurzfilme , die ihre Inspiration und Themen aus Populärkulturen und Subkulturen beziehen, und von Imogen Cunningham, eine der Ikonen der modernen Fotografie, werden wunderbar atmosphärische schwarz-weiß Portraits, sowie elegante, coole Studien über Pflanzen gezeigt.
Das gefällt mir natürlich.
Ganz klar.
Aus dem von Sonnenlicht durchfluteten, kleinen Museums-Shop nehme ich gerne auch etwas mit nach Hause: einen wunderschönen, kleinen Druck von Elin Danielson (1861 – 1919), die zur ersten Generation finnischer Künstlerinnen gehörte, die eine akademische Ausbildung absolvieren durften und die für ihre realistischen Portraits bekannt ist.
Und wo schauen wir uns den Spätsommersonnenuntergang an?
Natürlich am Ufer des Aurajoki ( auf Deutsch „Pflugfluss“ ), der, von Alleen gesäumt, an Museen, Cafes und Designerlädchen, in denen überall etwas Schönes liegt oder steht, vorbeiplätschert.
Auf der Promenade radeln schwarz gekleidete Punksenioren mit grauen Bärten schwungvoll an schwatzenden, älteren Damen mit Cat-Eye-Sonnenbrillen vorbei, junge Frauen schieben chice Kinderwagen im Retrodesign vor sich her, Teenies sitzen in Gruppen im Gras und checken ihre Smartphones, curvy Girls in weißen Hosen oder in bunten Flatter-Outfits schlecken Eis aus voluminösen Vanille- Bubble-Waffeln und vermitteln die Botschaft:
Hej….alles easy, alles im Flow, für heute ein Schmetterling!
Wie schön doch der Sommer ist!
Wie schön die Welt!
Teil 1 meiner Finnland Trilogie ( gibt es hier zu lesen)
Fotos: Copyright privat
Und wer jetzt gern einmal Musik von finnischen Künstlern hören möchte, der kann bitte hier klicken:
24. September 2019 at 10:51 pm
Die Zeichnungen ist klasse.
25. September 2019 at 5:37 pm
Vielen Dank Rabirius!
So ein schönes Lob freut mich natürlich sehr.
Ich wünsch dir einen schönen Abend!
24. September 2019 at 11:03 pm
Trilogie?
Dann warte ich schon gespannt auf den dritten Teil! 🙂
Du hast ein sagenhaftes Talent, die Essenz des Augenblicks einzufangen. Mit Zeichnungen, Worten, als auch Bildern.
Wenn du Fernweh hast, reicht es fuer dich schon, in deinen Aufzeichnungen zu blaettern?
Alles Liebe,
Luisa
25. September 2019 at 8:50 am
Luisa, da bist Du aber, was die Worte angeht, nicht minder talentiert 😉
Liebe Grüße! Gabi
25. September 2019 at 7:12 pm
Hui, da werde ich ja ganz verlegen… Dankeschoen Gabi 🙂
Viele liebe Gruesse aus Kanada!
Luisa
27. September 2019 at 5:28 pm
Herzlichen Dank, Luisa, für dein schönes Lob! 🙂 Wie schön, dass dir meine kleinen Geschichten und Reiseerinnerungen gefallen!
Ich mag es, immer wieder ein paar Skizzen und Notizen in mein Heft zu zeichnen und zu schreiben.
Ab und blättere ich dann darin, lese mich so manches Mal fest und freue mich über die schönen Erinnerungen.
Liebe Grüße in die weite Ferne….
von Rosie
24. September 2019 at 11:18 pm
Liebe Rosie,
Dein Artikel haut mich glatt um. Ich kenne Turku, ich kann jeden Satz unterschreiben, habe alles das auch gesehen, aber so wie Du es gesehen hast, ist es nochmal ganz anders und speziell. Man sieht die ehemalige Hauptstadt mit schwedischem Einfluß, aber auch die lange russische Dominanz. Und Du siehst die Details, wie nur Du es kannst. Ja – und dann die Musik – genial ! – sowas können irgendwie nur Finnen. (obwohl ich Metallica allemal vorziehe) 😉
Ich muß wohl nochmal hin…..
LG
27. September 2019 at 5:34 pm
Oh…wie schön, Funakrobat, dass ich mit meinen Aufzeichnungen so manche Erinnerungen bei dir wecken konnte.
Denn unser Leben besteht ja aus lauter Momenten – Reisemomenten, Glücksmomenten und oft genug aus sehnsuchtsvollen Momenten.
Wie sagte es Arthur Schnitzler?
„Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt – und nicht, was wir ersehnt haben …“
Und ja, du hast recht…Metallica sind mit diesem Song allemal großartig!
LG von Rosie
24. September 2019 at 11:48 pm
Wonderful post! I love your sketch and the descriptions of Turku. Thanks also for the link to Apocalyptica. Excellent!
27. September 2019 at 6:00 pm
Thank you so much for your lovely comment, Clare. I’m glad you enjoyed it. 🙂
And…yes, Apocalyptica is an impressive band. I like them a lot, because they are so special.
I hope your day is a happy one…
🙂 Rosie
28. September 2019 at 9:49 pm
Thank you very much, Rosie 🙂 And the same to you.
29. September 2019 at 12:08 pm
🙂
Greetings from the autumn, Clare. We collect grapes and blackberries …
29. September 2019 at 11:09 pm
Lovely! 🙂
25. September 2019 at 2:01 am
Mir gefällt Finnland und die Finnen wissen, was gute Musik ist, haben gute Bands hervorgebracht, nicht nur Nightwish damals mit Tarja .. Lieben Gruß hinterlässt dir Sven 🙂
PS: Dein Mitstreiter „Volker“ ist ja ein wahrer Vielschreiber, was Bands betrifft. Klingt alles etwas nach „Waschzettel“ von den Plattenfirmen. Soviel Details kann ein einziger Mensch gar nicht über soviel unbekannte Nischenbands wissen .. Man kommt mit dem Lesen gar nicht nach. Weniger wäre hier mehr, weil viel in der Masse der Worte untergeht ..
29. September 2019 at 12:22 pm
Ja, Sven, aus Finnland kommen tolle Bands. Egal in welchem Genre, aber besonders natürlich im Metal, findet man hier super Musiker. Ich mag es auch sehr, wenn sie in ihrer Heimatsprache singen, obwohl ich kein Wort Finnisch verstehe 🙂
Herbstliche Grüße von Rosie
25. September 2019 at 5:40 am
Vielen Dank für diesen nahrhaften Reisebericht!
29. September 2019 at 12:30 pm
Lach*…ja, Frau Heming, nahrhaft und fast immer auch richtig lecker ist das finnische Essen auf jeden Fall. Meine Favoriten sind die lauwarmen, süßen Zimtschnecken, der dickflüssige Blaubeersaft und der Flammlachs.
Herbstliche Grüße von Rosie
25. September 2019 at 6:04 am
Dankeschön für’s zeigen und Präsentieren… feine Verbalklänge und Bildimpressionen!
Herzliche Morgengrüße vom Lu
29. September 2019 at 12:48 pm
Aber gerne doch, Lu! 🙂
Wie schön, dass dir meine Zeichnungen und die kleinen Reiseimpressionen gefallen haben. Ja, Finnland ist in der Tat ein wunderbares Land – immer wieder überraschend und begeisternd.
Herbstliche Grüße von Rosie
30. September 2019 at 7:53 am
🎵🎶🎵🎶🎵🐦
25. September 2019 at 7:07 am
Jetzt musste ich erst mal schauen, wo das schöne Turku ist. Dich zieht es oft in den hohen Norden. Warst du nicht vor ein paar Monaten schon mal da?
29. September 2019 at 12:54 pm
Lach*…ja, Rolf, vor ungefähr genau einem Jahr (!) hatte ich einen traumhaften Urlaub in Norwegen. Auch jetzt fand ich es wirklich wieder fantastisch schön dort oben im Norden. Ich liebe diese Gegend!
Herbstliche Grüße von Rosie
25. September 2019 at 9:20 am
warm und genüsslich und wunderbar!
29. September 2019 at 1:02 pm
Danke für dein schönes Lob, Priskap! Freu* …
Ja, meiner Meinung nach ist Finnland ein wunderbarer Ort, um durchzuatmen, zu genießen und Zeit für sich selbst zu haben. Ich war ganz bestimmt nicht zum letzten Male dort!
Herbstliche Grüße
von Rosie
25. September 2019 at 10:10 am
Deine einleitenden Illustrationen finde ich auch immer toll! Dein Bericht macht Lust auf Turku, wenn auch vielleicht nicht gerade die Rosinenwurst … 😉
Auch in Helsinki habe ich so einige gut erhaltene Jugendstilhäuser gesehen. Wir müssen unbedingt mal „richtig“ nach Finnland (meine Reise war arbeitsbedingt und im Januar!!!).
Diese Version von „Nothing else matters“ finde ich sehr interessant. Wir spielen das Stück nämlich auch.
29. September 2019 at 1:21 pm
Oh ja, „Nothing else matters“ ist ein toller Song – ich finde auch die verschiedenen Cover-Versionen immer sehr interessant.
Stella, die Rosinenwurst 🙂 war mir auch nicht so ganz geheuer, obwohl sie, wie ich erfuhr, gerne und oft gekauft wird.
Ganz bestimmt war es nicht mein letzter Besuch in Finnland und wer weiß, vielleicht habe ich mal den Mut, sie zu probieren!
Ich danke dir für dein schönes Lob und sende herbstliche Grüße in den Norden!
25. September 2019 at 11:19 am
Sehr schöne Zeichnung! Ich wünsche dir einen schönen Herbsttag.
Klaus
29. September 2019 at 1:22 pm
Vielen Dank Klaus, für dein Lob.
Ich freue mich, dass dir die kleine Zeichnung gefällt und sende dir herbstliche Grüße!
Rosie
25. September 2019 at 3:43 pm
Ich bin immer ganz begeistert von deinen Tagebüchern mit Zeichnungen und nehme mir ganz fest vor, auch sowas zu führen. Tja, aber leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen. Neben dem ewigen Fotografieren ……
29. September 2019 at 6:40 pm
Tja, mir geht es auch so…oft genug kann ich nicht alle Dinge verwirklichen, die ich gern tun möchte und an denen ich Spaß hätte.
Dazu scheint der Tag oft zu kurz und die Zeit flitzt einfach zu schnell vorbei.
Myriade, ich denke, dass Fotografieren ja auch eine Art schönes Tagebuch ist, in dem man immer wieder gerne „blättert“ und an dessen Bildern man sich erfreut.
Auch den Blog könnte man so ansehen….
liebe Grüße aus dem Herbst!
29. September 2019 at 7:05 pm
Ja, in gewisser Weise, aber meine Idealvorstellung wäre eben genau so eine Art gezeichnetes Tagebuch, wie du es machst. Kann ja irgendwann noch werden ….
29. September 2019 at 7:10 pm
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen… 🙂
29. September 2019 at 7:17 pm
Daaaanke !
25. September 2019 at 6:38 pm
Auch ich bin immer wieder begeistert von deinen Berichten und Illustrationen, die mir sofort suggerieren, ich wäre mitten drin.
29. September 2019 at 6:52 pm
Hach….danke schön für deinen lobenden Kommentar, Ernst! Es freut mich sehr, dass ich dich sozusagen „mitnehmen“ konnte in ein schönes Land im Norden.
Du weißt, ich mag es, in meinem Skizzenbuch beides zu kombinieren – das Zeichnen und das Schreiben. Die Worte ergänzen meine Zeichnung und die Zeichnung meine Worte…
Herbstliche Grüße von Rosie 🙂
26. September 2019 at 1:33 am
Was für eine faszinierende, lebendige, schöne und auch originelle Reisebeschreibung! Tausend Dank dafür!
29. September 2019 at 7:01 pm
1000-Dank für dein schönes Lob, liebe Margot!
Ich versuche immer, genau das zu zeichnen, was ich in dem Moment sehe und empfinde.
Und zum anderen möchte ich gerne als Ergänzung dazu in Worte fassen, was ich persönlich beobachte und erfasse.
Natürlich wäre die „Rosinenwurst“ vielleicht auch ein gutes Motiv gewesen….lach*
Herbstliche Grüße…von Rosie
1. Oktober 2019 at 12:14 pm
Liebe Rosie, obwohl ich derzeit ein wenig gebeutelt bin, habe ich mir doch ein paar Minuten genommen und Deinen – wie immer – superschönen Post gelesen und die Zeichnungen bestaunt. Toll 👏👏👏. Seid Ihr immer noch unterwegs? Ich wünsche Euch von ❤ eine tolle Zeit mit unvergesslichen Eindrücken und eine gesunde Heimreise. LG Elke
4. Oktober 2019 at 1:07 pm
Liebe Elke, danke für dein schönes Lob! Ich freue mich, dass du dir, obwohl dir momentan wirklich andere Dinge im Kopf herumschwirren, die Zeit genommen hast, um ein wenig in meinem Skizzenbuch zu stöbern.
Ich drücke dir die Daumen, dass bei dir alles gut wird und du bald wieder fit bist!
Ganz liebe Grüße
von Rosie
7. Oktober 2019 at 1:19 pm
Großartig.
9. Oktober 2019 at 7:58 pm
Vielen Dank Walter!
Es freut mich, dass du in meinem Skizzenbuch geblättert hast und dir meine kleinen Reiseimpressionen gefallen!
Ich wünsch dir einen schönen Abend!
14. Oktober 2019 at 8:36 pm
Hello from Turku! 🙂
15. Oktober 2019 at 1:42 pm
Hello!
Thank you very much! I am so pleased you enjoyed it 🙂
I think, Turku is a hospitable, beautiful and interesting city.
We were very happy in Turku!
Warm greetings from the sunny autumn…
Rosie
15. Oktober 2019 at 1:54 pm
We live not far from Turku. It is a beautiful area, the south of Finland. Cheers!
15. Oktober 2019 at 4:38 pm
Maybe it’s possible for me to visit turku again ….
at some point in the future 🙂
16. Oktober 2019 at 7:09 am
…or different places in Finland. You are welcome!
16. Oktober 2019 at 9:58 am
Yes, I could already spend my holidays in Vaasa and in Aland/ Mariehamn. It was so beautiful and relaxing!