„Never too old to rock“, so habe ich diese Zeichnung von Bernd, Klaus und Volker betitelt.
Denn diese drei gut gelaunten Herren, die einerseits im „gesetzten“ Alter zwischen 62 und 70 Jahre sind, zeigen andererseits ganz wunderbar, daß, wenn man älter wird, nicht unbedingt älter sein muss.
Störrisch authentisch und dabei froh, lässig, selbstbewusst und sehr präsent zeigen sie unübersehbar, dass ein „Altes Eisen“ nicht unbedingt rosten muss, sondern durchaus auch blinken kann.
Zum Glück!
Alle drei sind Mitglieder des Vereins „Rock Freaks e.V.“, der vor einigen Jahren gegründet wurde, um regelmäßig Konzerte und Festivals aus den Bereichen Psych, Stoner und Blues zu veranstalten. Aus reichhaltiger, eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass es kein Fehler ist, dort mitzurocken!
Dieses Portrait habe ich in Mischtechnik handgemalt in der Größe 40 x 50cm. Benutzt habe ich dafür einen alten Füllfederhalter und schwarze Tinte, die ich stellenweise mit Wasser vermalt habe.
Der Hintergrund assoziiert das Thema „Psych-Stoner-Blues“, der, wie erwähnt, einen speziellen Bereich des Lebens von Bernd, Klaus und Volker einnimmt.
Diverse Farbstifte und Wasserfarben in Orange- Gelb- und Ockertönen setzen Akzente und Graphitstifte definieren die Schattierungen.
Zum Schluß habe ich mit einem weißen Pitt-Stift Highlights gesetzt.
Mit einem weißer Holzrahmen wird das Bild dann aufhängefertig.
Denn wie heißt es doch so schön: „It’s only Rock ’n’ Roll, but I like it….“
28. Februar 2019 at 2:37 pm
Es ist ganz klar, dass unsere 70er Rock-Generation nicht verschwinden will. Jedes Mal wird es in diesen Tagen akzentuiert. Dort die Rolling Stones, Santana etc. Die Nostagie stirbt nicht.
1. März 2019 at 2:51 pm
Genau so ist es.
Diese Generation hatte Freiheit, trug Verantwortung, erlangte Erfolge, auch Mißerfolge, erlebte einen kulturellen Aufbruch, das Durchbrechen von Ordnungsvorstellungen und lernte in der Regel, mit allem umzugehen.
It`s only Rock`n`Roll, but we like it!
28. Februar 2019 at 2:53 pm
Rocker sterben jung als Helden oder altern sehr, sehr langsam. Tolles Bild!
Passt super in die Ausstellung „Der Neue Mann“!
1. März 2019 at 2:56 pm
Vielen Dank, Christoph, für dein schönes Lob!
Für die Ausstellung werde ich noch eine spezielle Version in der Größe 90cm x 60cm in Acryl anfertigen.
Ich freu mich schon darauf!
28. Februar 2019 at 3:05 pm
Erst die Kinder, jetzt die Alten: Vor deinem Blick ist keiner sicher 😉 Ich finde sehr schön gezeigt, dass die Grauen noch ganz schön bunte Ideen haben.
1. März 2019 at 3:17 pm
Oh ja, denn sie sind ja aufgewachsen mit Rockmusik, Minirock, „Unter den Talaren der Muff von 1000 Jahren“, Feminismus, Filmen wie Easy Rider, Sozialismus- und Anarchismusdebatten, Flower Power, dem Marsch durch die Institutionen, Pop Art, Andy Warhol, Gammlern, langen Haaren, der Pille, EMMA etc.pp.
Auch damals schon ganz schön bunt … 🙂
Danke, Rolf, für deinen schönen Kommentar!
28. Februar 2019 at 3:10 pm
Schicke Jungs 🤩
1. März 2019 at 3:30 pm
Ganz meine Meinung 🙂
Yeah…
1. März 2019 at 7:26 am
Liebe Rosie,
dir ist wieder ein ausgesprochen fröhliches, atmosphärisches Bild gelungen. Ich bin begeistert.
Ich freue mich sehr auf unsere gemeinsame Ausstellung,
Susanne
1. März 2019 at 3:50 pm
Danke, liebe Susanne! Die drei Jungs zu porträtieren hat mir sehr viel Freude gemacht, denn deren positive Ausstrahlung und Lebensfreude hat mich sogleich angesprochen.
Auch ich bin schon voller Freude und sehr gespannt auf unsere Ausstellung!
Nebelige Vorfrühlingsgrüße…
von Rosie
2. März 2019 at 6:53 pm
Morgen beginne ich mit dem Zeichnen, liebe Rosie. Heute haben wir mit meinem Vater einen „netten Tag“ in der Notaufnahme des Krankenhauses verbracht. Zum Glück konnten wir Papa am Nachmittag wieder mitnehmen.
Liebe Grüße von Susanne
9. März 2019 at 12:38 pm
Oh…das war bestimmt nervenaufreibend. Ich kann nachfühlen, wie es dir zumute gewesen sein muss.
Ich wünsche deinem Papa und natürlich auch euch nur das Beste!
Stürmische Grüße aus dem Bergischen Land
von Rosie
1. März 2019 at 9:28 am
Wow, was für ein tolles Bild, nicht nur, weil es genau meine Zeit ist und ich mich damit wunderbar identifizieren kann! Klasse, liebe Rosie!
Herzliche Grüße
Regina
1. März 2019 at 4:20 pm
Ein dickes D.A.N.K.E an dich, liebe Regina! Freu… 🙂
Du weißt, ich liiiiebe es, Portraits zu zeichnen.
Bei den drei Jungs wollte ich besonders das Positive, Lebensbejahende und Lässige, das sich in den Gesichtern und der Körperhaltung wiederspiegelt, zeigen.
Das ist für mich immer eine schöne und spannende Herausforderung beim Zeichnen. Ich mag sowas.
Herzliche Grüße aus dem Bergischen Land!
1. März 2019 at 12:07 pm
Schön, liebe Rosie!
Klaus
1. März 2019 at 4:31 pm
Danke, Klaus! Es freut mich, dass dir mein Artikel und das Bild gefallen.
1. März 2019 at 1:13 pm
Bernd, Klaus und Volker könnten auch gut bei ZZTop mitmischen … sharp dressed men 😀
1. März 2019 at 4:37 pm
Hahaha…genau so ist es!
🙂
Ich hatte schon einige Male die Freude und das große Vergnügen, Billy Gibbons, Dusty Hill und Frank Beard live zu sehen.
Auch in diesem Jahr sind sie wieder auf Tournee, z.B. hier in der Nähe, in Köln.
1. März 2019 at 7:22 pm
Ja, ich habe die auch schon live gesehen, auch in Köln … ist schon über 20 Jahre her, aber war großartig!
1. März 2019 at 8:17 pm
Da bin ich ganz sicher! Eines meiner Lieblingslieder ist natürlich „La Grange“…aber selbstverständlich rockt „sharp dressed men“ auch ganz wunderbar…
It`s only Rock`n`Roll, but we like it! 🙂
🙂
1. März 2019 at 11:41 pm
\m/ 🙂
1. März 2019 at 2:24 pm
Das sind drei absolut obercoole Jungs! Und du hast sie so ungemein lebendig und ausdrucksstark gezeichnet. Herrlich!
1. März 2019 at 4:42 pm
Smile…* Vielen Dank für dein tolles Kompliment, liebe Margot. Dein Lob geht runter wie Öl… 🙂
Du weißt, wie gern ich Portraits zeichne und das dies immer wieder eine große Freude für mich ist.
Und wenn es dann noch so coole, lässige „Models“ sind, wie diese drei, begeistert mich das umso mehr.
Herzliche Grüße aus dem Nebel…
von Rosie
1. März 2019 at 3:26 pm
Bei den Dreien könnte ich sofort mitmachen (hab ich vielleicht ja auch schon ;)). In unsere Generation hat´s leider schon einige Lücken gerissen, aber wir Übrigen sind nach wie vor voll dabei. Inzwischen mehr als Supervisor, aber immerhin haben wir das Land so richtig ans Laufen gebracht. Heute schauen wir eher zu und haben dabei oft nicht wirklich Grund zur Zufriedenheit. Aber wir haben den Rock´n Roll. Der hat für uns schon immer den Rhythmus vorgegeben und bis heute beibehalten. Und der ist allen Grund zur Freude, die ihn damals schon geliebt habe. Siehe die drei. Tolles Bild, besser kann man die Stimmung nicht einfangen !
1. März 2019 at 5:27 pm
Genau, denn viele denken zu früh, dass es zu spät ist ( z.B. um in einer Rockband zu spielen, chinesisch zu lernen, sich Dreadlocks flechten zu lassen oder im Zelt auf dem Festivalgelände zu schlafen 🙂 ). Dabei sollte man einfach nur unterscheiden, welche Veränderungen beim Älterwerden man hinnehmen muss und an welchen Schrauben man durchaus noch ein ganzes Stück weit drehen kann. Zu einem gewissen Grad hat man es nämlich selbst in der Hand, das zu tun, was als mehrheitlich relevant und altersgemäß bezeichnet wird oder ob man seine (restliche) Zeit verschwendet und alles genießt, was sich noch so auf der Pfanne befindet …
Vielen 1000-Dank, lieber Funakrobat für deine tollen Denkanstöße und dein schönes Lob!
2. März 2019 at 11:21 am
Ein tolles Bild, gefällt mir sehr…
2. März 2019 at 11:35 am
Vielen lieben Dank, Ernst.
Es freut mich sehr, dass dir das Portrait des Dreigestirns gefällt …smile*
🙂
4. März 2019 at 11:19 pm
Die sehen rockig froh aus – und machen wohl auch solcherart Musik!
Gut hingekriegt, die Zeichnung!
Gruß von Sonja
7. März 2019 at 9:48 am
Genau, liebe Sonja, rocken macht immer gute Laune, öffnet Herzen und Türen.
Danke für dein schönes Lob…freu*
Regnerische Grüße aus dem Bergischen Land…
von Rosie
6. März 2019 at 7:42 pm
Tolle Jungs für die Stimmung: It`s only Rock`n`Roll and Blues and …. Gut gemacht und die Jungs sind hoffentlich auch begeistert 🙂
7. März 2019 at 10:02 am
Ja, das sind sie – sie fühlen sich großartig dargestellt (O-Ton):-).
Das freut mich natürlich, denn meine Intention beim Zeichnen von Portraits ist es immer, auch die Stimmung dazustellen, in der sich die Person befindet.
Das war bei diesen drei Jungs gar nicht schwer 🙂
Grüße aus dem Regen
von Rosie
9. März 2019 at 1:24 pm
💕💞💞💕
9. März 2019 at 6:00 pm
Danke schön!
🙂
7. Mai 2019 at 7:51 am
Ein treffender Text und ein authentisches Bild, liebe Rosie, gefällt mir. Ja, wir haben den grossen Aufbruch und die Freiheiten erlebt und kannten die Generation unserer Eltern, die noch in einer ganz anderen Welt lebten …
7. Mai 2019 at 4:51 pm
So ist es, Ernst. Unsere Generation hatte Freiheit, wir trugen Verantwortung, erlangten Erfolge und auch Mißerfolge, lernten, damit umzugehen, wir erlebten einen kulturellen Aufbruch, sowie das Durchbrechen von Ordnungsvorstellungen und lernten in der Regel, mit allem umzugehen.
Denn: „It`s only Rock`n`Roll, but we like it!“