Wer freut sich nicht über Einladungen? Ich glaube, jedem gefällt es, eingeladen zu werden – sei es zu einer Party, einem Event, einem feinen Essen oder ins Kino. Da bin ich natürlich keine Ausnahme. So war es für mich eine große Freude und Ehre, als ich im letzten Jahr von Ralf Schmidt vom Kulturförderkreis K-8 in Köln die Einladung erhielt, bei dem großen Event „Art and History – 50 years of Deep Purple“ mitwirken zu dürfen.
Es wird vom 14 April bis 12. Mai in der Kunsthalle Köln-Lindenthal durchgeführt und ich bin sehr glücklich darüber, dass ich zu den Künstlern gehöre, die in diesem außergewöhnlichen Rahmen Kunstwerke zu dem Thema „Deep Purple“ interessierten Besuchern zeigen können.
Denn dort präsentieren Künstler aus aller Welt (von USA über Kanada, Japan, Malaysia, Australien, Russland, Schweden, Bulgarien, Frankreich, Österreich, Schweiz und Deutschland ihre Kunstwerke (ca. 150 Gemälde, Skulpturen, Fotos, Digitalarbeiten, Zeichnungen etc.) im Original oder als Druck.
Ich habe mir überlegt, dass ich fünf oder sechs meiner Original-Zeichnungen von „Deep Purple“ ausstellen werde. So z.B. jeweils ein Einzelportrait von Steve Morse und Roger Glover und dazu dann auch einige Gruppenportraits der Bandmitglieder aus „alter“ Zeit (als wir alle noch jünger waren) und der „Neuzeit“. Denn ja, die Jungs sind nach wie vor auf den Bühnen dieser Welt unterwegs.
Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Rahmenprogramm von diversen Musikgruppen rund um „Deep Purple“. Peter Rüchel (Rockpalast) wird an einem Abend bisher verborgene Geschichten um die Rockpalastauftritte präsentieren. Fans und Friends steuern Schätze aus 50 Jahren „Deep Purple“-Musikgeschichte bei und auch Musiker von „Deep Purple“ beteiligen sich an der Ausstellung.
Also alles in allem eine feine Sache.
Ich werde demnächst hier mehr berichten …
P.S. Wer gerne dabei sein möchte, kann sich gerne hier https://www.deeppurple-artandhistory.com/ informieren und auch direkt Tickets bestellen.
26. Februar 2018 at 2:40 pm
Liebe Rosie, einfach wunderbar diese Gelegenheit und bestimmt lösen deine Zeichnungen ein großes Wow aus! Hoffe du kannst dann, wenn es soweit ist, mehr in Wort und Bild erzählen… Inzwischen alles Gute für die spannende Vorbereitung auf das Event!
26. Februar 2018 at 7:32 pm
Oh ja, liebe Sybille, die Vorbereitungen machen immer sehr viel Spass! Du weißt ja auch, wie spannend und aufregend das alles im Vorfeld ist. Und wenn man dann später sieht, dass viele Besucher zur Ausstellung kommen, freut man sich ganz besonders!
Liebe Grüße aus dem frostigen Bergischen Land…
von Rosie
26. Februar 2018 at 5:05 pm
Der Typ sieht aus, als kriegte man gleich was von ihm auf die Fresse. Aber so muss Rock ja sein, auch mit weißen Haaren.
27. Februar 2018 at 5:02 pm
Klar, Steve Morse gehört zu den „alten“ Herren, denn er ist mittlerweile 64 Jahre alt. So, wie ich es mal gelesen habe, ist er aber ein eher scheuer und zurückhaltender Mensch. Aber immer noch steht er auf der Bühne und ist die Musikikone, die vom berühmten „Guitar Player Magazine“ fünfmal hintereinander zum besten Gitarristen der Welt gekürt wurde.
26. Februar 2018 at 5:22 pm
Großartig! Das freut mich sehr, dass du an der Ausstellung rund um eine meiner Lieblingsbands teilnehmen wirst! ❤
26. Februar 2018 at 5:24 pm
Ich habe mir den Ticket-Link abgespeichert. Da ich ja jetzt dank meines Schwerbehindertenausweises kostenlos mit der Bahn fahren darf – außer ICE und IC und EC – hätte ich durchaus ganz große Lust, mir dieses Event anzusehen.
27. Februar 2018 at 4:33 pm
Das wäre natürlich eine feine Sache, liebe Margot. Im Rahmen der „Art and History – 50 years of Deep Purple“ gibt es viele schöne Events, an denen die Besucher teilnehmen können. Schau doch mal, ob es vielleicht klappt, einmal einen Ausflug in die Domstadt zu machen.
Und zu einem Kaffee oder Kölsch lade ich dich dann natürlich ein!
Liebe Grüße aus dem frostigen Bergischen Land…
von Rosie
27. Februar 2018 at 4:24 pm
Danke, liebe Margot…freu*
Du weißt, ich liebe es, Portraits zu zeichnen. Und Musikerportraits sind immer etwas ganz Spezielles. Ich mag dieses Spannungsgeladene und Mitreißende, das sich oft auch im Gesicht und der Körperspannung wiederspiegelt. Das ist für mich immer eine besonders spannende Herausforderung beim Zeichnen. Ich mag sowas.
26. Februar 2018 at 5:46 pm
LIebe Rosie, das war sicher einer deiner schönen Tage! KLaus
27. Februar 2018 at 3:53 pm
Ja, da hast du recht Klaus. Ich habe mich sehr gefreut, zu diesem Event eingeladen zu werden.
Viele Grüße aus dem eisigen Bergischen Land an die Müritz!
26. Februar 2018 at 7:38 pm
Liebe Grüße von einem Hardcore Deep Purple Fan! 👍🎸🎹🎤
27. Februar 2018 at 3:52 pm
Dann grüße ich dich jetzt mal zurück mit:
„We all came out to Montreux / On the Lake Geneva shoreline / To make records with a mobile / We didn’t have much time / Smoke on the water..“
🙂
27. Februar 2018 at 3:56 pm
Frank Zappa and the Mothers / were at the best place around / but some stupid with a flare gun / burned the place to the ground..
. 😎✌
27. Februar 2018 at 4:33 pm
Yeahhhh…. 🙂
26. Februar 2018 at 11:05 pm
Das ist eine besondere Ehre, überaus verdient und für dich eine sehr schöne Bestätigung der Anerkennung deines Könnens, liebe Rosie. Es freut mich enorm, dass du an diesem Event in der Kunsthalle Köln-Lindenthal teilnimmst! Deine Zeichnungen sind aber auch – jede die da kommt – ausdrucksstark und grandios!
Ich bin gespannt, was du zu gegebener Zeit noch über deinen Anteil an der „Art and History – 50 years of Deep Purple“ berichtest!
LG Michèle
27. Februar 2018 at 3:38 pm
Liebe Michèle, ich danke dir für dein schönes Lob …freu*.
Ja, ich bin sehr stolz und glücklich, dass ich zu diesem besonderen Event eingeladen wurde, um meine „DP“-Zeichnungen vorzustellen.
Bei meinen Musikerportraits ist meine Intention, die Musik „auf und aus dem Bild hören“ zu können. Darum versuche ich auch immer, die entsprechende Musik visuell darzustellen, so wie ich persönlich sieempfinde. Zumeist lege ich mir dazu ein entsprechendes Album in den Player oder auf den Plattenteller. Hier habe ich die Musik in den „Zacken“ um Steve herum dargestellt, um sein fulminantes Gitarrenspiel zu illustrieren.
Eisige Grüße aus dem Bergischen Land…
von Rosie
27. Februar 2018 at 7:46 am
Glückwunsch! Das Bild hat was! Die Ausstellung wird sicher ein großer Erfolg.
27. Februar 2018 at 12:45 pm
Liebe Simone, vielen Dank für dein schönes Lob und deine guten Wünsche! Ja, ich finde es immer wieder faszinierend, wie sich mancher Musiker auf der Bühne völlig entrückt seinem Instrument hingibt und dadurch seine Liebe zur Musik mit den Hörern teilen kann.
28. Februar 2018 at 7:51 am
Mein Mann ist Pianist, Entrückung kenne ich daher gut! 😉
28. Februar 2018 at 11:17 am
🙂
27. Februar 2018 at 9:19 am
Wow👍. Ganz supertoll! Und das Bild haut mich einfach um. So irre gut hast Du das mal wieder hinbekommen. Freu mich schon auf den folgenden Bericht. LG und weiterhin so – Elke
27. Februar 2018 at 12:44 pm
Smile…* Vielen Dank für den „Daumen“, liebe Elke. Dein Kompliment geht runter wie Öl… 🙂
Du weißt, wie gern ich Portraits, insbesondere auch die von Musikern, zeichne. Das ist immer wieder eine große Freude für mich.
So habe ich hier bei Steve im Hintergrund sein faszinierendes, fulminantes Gitarrenspiel visualisiert, in dem ich die Dynamik und Intensität, so wie ich sie empfinde, darstelle.
Die anderen „Deep Purple“ – Zeichnungen werde ich demnächst auch noch hier zeigen…
Frostige Grüße aus dem Bergischen Land…
von Rosie
27. Februar 2018 at 9:57 am
Herzlichen Glückwunsch! Das klingt super! Wenn ich Zeit habe, komme ich dich dort gerne besuchen. Du bist zur Vernissage dort? Evtl. stelle ich an dem Tag aber selbst an einem anderen Ort in Köln aus, das steht aber noch nicht fest.
27. Februar 2018 at 12:33 pm
Das wäre natürlich schön, Seona, und eine große Freude für mich! Ja, ich bin auf jeden Fall bei der Vernissage dabei. Da die „Art-Exhibition“ vom 14. April bis 12. Mai stattfindet und von vielen, schönen Events begleitet wird, die ich nicht verpassen möchte, bin ich natürlich auch öfter dort anzutreffen.
Vielleicht sehen wir uns!
Bis dahin…viele Grüße nach Köln!
27. Februar 2018 at 7:28 pm
Ich freue mich für dich und wünsche dir viel Erfolg. Schade, dass ich zu weit weg wohne, hätte sonst diesen Anlass besucht.
Dass du deine Zeichnungen ausstellen kannst, wundert mich eigentlich nicht. In diesem Sinne wünsche ich dir viel Freude bei den Vorbereitungen und nachher am Event viel Erfolg…
28. Februar 2018 at 5:46 pm
Vielen Dank, Ernst, für deine guten Wünsche und dein schönes Lob.
Ja, du hast vollkommen recht, schon die Vorbereitungen machen sehr viel Freude und auch wenn es noch einige Wochen dauert, bis das Event startet, bin ich schon emsig mit den Planungen beschäftigt.
Denn ich nehme mir gern Zeit für alles, was ich so vorhabe und tun möchte..
Und wer weiß, vielleicht kann ich ja mal auch in deiner Nähe ausstellen, irgendwie..irgendwo…irgendwann.
🙂
Frostige Wintergrüße
von Rosie
1. März 2018 at 9:45 am
Ja Rosie, das wäre was, wer weiss…
Heb e gueti Zit…
1. März 2018 at 10:12 am
Du auch….(hier scheint die Sonne)
🙂
28. Februar 2018 at 4:20 pm
der sieht ja fast aus wie
mein brunokumpel 🙂
gruß bella 🙂
p.s. : wäre aber nix für mich
also so langhaarig da hängt man im
wald immer nur an den ästen fest 😀
28. Februar 2018 at 5:49 pm
Hahaha…Bella.
Ich weiß genau, wovon du redest…lach*
Denn meine Eltern hatten auch einmal einen Hund mit langen weißen Haaren, der beim Spazierengehen gerne zwischen den Sträuchern herumstöberte.
Er hieß aber nicht Bruno, sondern Struppi.
🙂
2. März 2018 at 1:28 pm
kann nich sein
struppi hieß der hund vom
thadeus punkt
ja ansonsten hamm wir hier keen
smoke on the water
sondern eis 🙂
im gebüsch und beim pflegen
is kurzhaar ein segen
langhaarig durchs unterholz
macht kein besitzer wirklich stolz
gruß bella 🙂
13. April 2018 at 4:32 am
I am much enjoying your lovely blog! have you considered adding google translate widget? that way everyone could enjoy visiting here — it’s free & easy for all wordpress users
13. April 2018 at 11:23 am
That is such a lovely comment, it means a lot to me! I am happy you love what you see!!!
Thanks for the note to adding google translate widget!
Greetings from the beautiful Rhine-Highlands…Germany
2. Oktober 2018 at 2:01 pm
Deep Purple is one of the very bests ever! 🍸
(And I sure love that pic) 🙂
3. Oktober 2018 at 12:10 pm
Oh … so nice to hear from you! And that is such a lovely comment, I am happy you love what you see!!!
I hope your day is a happy one….
Greetings from the Rhine-Highlands / Germany