preisverleihunggruppeehalbManchmal kommen die Geschenke schon vor Weihnachten. Zum Beispiel an einem stinknormalen Montag. Und einfach so per Telefon.
Ja, am Montag kam er, der Anruf, der mich im ersten Moment einigermaßen fassungslos machte. Ich will mal so sagen, ich brauchte etwas Zeit, um zu realisieren, was mir die nette Dame an anderen Ende der Leitung kundtat.

„Frau Geisler,“ hörte ich sie sagen, „ich gratuliere Ihnen. Sie haben den Publikumspreis der „City-ART-Kaden“ gewonnen.“
Und dann war ich erst aufgeregt (weil: die Ausstellung war schon abgebaut, die Bilder wieder im Schrank verstaut, das Thema hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, andere Tätigkeiten nahmen mich in Anspruch),  dann konzentriert angestrengt, später ungefähr sprachlos, am Ende sehr stolz und glücklich.

In freundlichen Sätzen wurde mir dann erklärt, dass es nun so wäre, dass der Publikumspreis an mich übergeben werden würde, und zwar am Donnerstag, der Termin wäre um 16:00 Uhr. Das würde mir doch passen?
„Wow.“ „Ja, denn Sie haben die meisten Stimmkarten erhalten.“ „Die meisten Stimmkarten?“ „Ja, das Ergebnis ist ganz eindeutig.“ „Wow. Das freut mich.“ „Mich auch.“

preisverleihunghalbJa, und nun halte ich ihn in der Hand, bzw. steht er in der Vitrine, der Preis.
Der Publikumspreis einer der größten und wichtigsten Kunstausstellungen in der Stadt Wuppertal.
Ist das nicht wunderbar?
Also bedanke ich mich jetzt ganz herzlich bei den Besuchern, die während der Ausstellung, über die ich schon hier berichtete, die Möglichkeit ergriffen hatten, für ihren Lieblingskünstler ihre Stimme abzugeben.
Und dass das Publikum meine Arbeiten zu seinen Lieblingswerken gekürt hat, ist einfach fantastisch. Ich bin sehr stolz und glücklich.
D.A.N.K.E.

Danke, danke, danke.

Das Foto Nr. 1 stammt von Markus Quabach, der mir erlaubt hat, es hier in meinem Blog zeigen zu dürfen.  Das Foto Nr. 2 ist privat.