RinahalbWer weiß heute noch, was er früher gern einmal werden wollte? Also, ich hatte als Kind mehrere Berufswünsche, von denen mal dieser, mal jener ganz oben in meiner persönlichen Hitliste stand. Ein Dauerbrenner war z.B. „Reiseschriftstellerin“.
Daraufhin schenkten mir meine Eltern zum Geburtstag das Buch „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne und dazu eine dicke Kladde, damit ich schon mal mit dem Schreiben anfangen konnte. Computer gab es nämlich noch nicht. Meinen ersten „Reisebericht“ verfasste ich dann einige Tage später, als wir zu Verwandten in das 80 km entfernte Gelsenkirchen fuhren.

Heute sind die Berufswünsche der Kinder oft anders. Mädchen möchten z.B. gerne Model werden, Börsenmaklerin oder Mode-Stylistin.
Rina, deren Portrait hier zu sehen ist, möchte später einmal Pilotin werden. Dafür übt sie jetzt schon mal fleißig Englisch und versucht, in Mathe gute Noten zu bekommen.
„Aber wenn ich das nicht hinbekomme,“ so erzählt sie ganz pragmatisch, „oder vielleicht sogar eine Brille tragen muss, dann werde ich Tierärztin.“

Das obige Portrait von Rina habe ich von Hand gezeichnet. Dafür habe ich einen alten MontBlanc-Füller, schwarze MontBlanc-Tinte, blaue Wasserfarbe und einen weißen PITT-Pastellstift benutzt.
Der Text auf der rechten Seite stammt von August Heinrich von Fallersleben (1798-1874). Dort ist zu lesen:
„Auf die Berge möcht ich fliegen – möchte seh’n ein grünes Tal – möcht‘ in Gras und Blumen liegen – und mich freun am Sonnenstrahl.“
Das Portrait ist ca. 20 x 20 cm groß. Wer möchte, der kann zur Großansicht bitte auf das Bild klicken.
P.S. Ach ja, „Reiseschriftstellerin“ bin ich übrigens nicht geworden.