*
Die Hütte passt sich so gut dem Gelände an, dass wir sie ohne die Hilfe des Bergführers nicht gefunden hätten. Sie klebt oben an der windgeschützten Ostseite des Gebirges, oberhalb der Baumzone.
Eine Frau in Thermohose und kariertem Herrenhemd steht auf der Terrasse, die Fäuste in die Seiten gestemmt. „Ihr seid früh dran…,“ sagt sie, „kommt herein.“
Ihr Mann steht drinnen und schärft ein langes Messer, indem er es in einem Bogen über den Wetzstahl zieht. Fast eine Kopie seiner Frau, registriere ich. Groß, kräftig, zupackend. Wahrscheinlich knapp fünfzig. Aber nur die Frau hat blondiertes Haar und trägt einen Nasenring.
Wir begutachten zwei Schlafzimmer, die nach Norden weisen, jeweils mit vier Schlafplätzen in zwei Kojen. Der Wohnraum weist nach Süden und ist mit soliden Kiefermöbeln ausgestattet. Es gibt einen offenen Kamin für die Gemütlichkeit und einen Ofen zum Heizen. Um die Wärme besser zu nutzen, führt das Ofenrohr erst an der Wand entlang, bevor es nach oben durch das Dach abknickt.
Wir setzen uns an den langen, abgenutzten Tisch, der vor dem Fenster steht. In die dicke Holzplatte sind Initialien und Sprüche geritzt worden.
Die Frau stellt Bier vor uns hin. Helles und Dunkles. Dazu Vollkornbrot, eine kleine Plastikschale mit marinierten Knoblauchzehen sowie ein paar gut bemessene Scheiben Schinkenspeck. Und ein großes Stück Käse. Blaubeerkuchen. Buttermilch.
Blaubeeren? denke ich und nehme zwei Knoblauchzehen. Sind die denn schon reif ? Hier oben?
Dann widme ich meine Gedanken anderen Dingen. Zuerst meinem rechten Ellenbogen, auf dem man immer noch die schmutzigen Reminizenzen eines Pflasters erkennen kann und dann der Variante einer Vier-Wege-Stretch-Trekkinghose, über die ich in einem Prospekt gelesen hatte und die es möglicherweise wert wäre, näher betrachtet zu werden.
*
12. August 2014
Baumgrenze
Posted by wholelottarosie under Skizzenbuch | Schlagwörter: Artwork, Bleistift, Buntstift, Erinnerungen, Gedanken, Graphitstift, Notizbuch, Skizzen, Skizzenbuch, Skizzenbuch, Zeichnung |[20] Comments
12. August 2014 at 4:48 pm
Liebe Rosi, ich wünsche dir noch eine schöne Zeit in den Bergen, liebe Grüße aus Berlin von Susanne
14. August 2014 at 3:35 pm
Danke, liebe Susanne, aber ich bin jetzt schon wieder zurück im zur Zeit regnerischen Bergischen Land. Liebe Grüße nach Berlin ….von Rosie
12. August 2014 at 5:38 pm
Hallo Rosi,
ich schicke Dir einen Gruß von meinen Bergen (bei Innsbruck) zu Deinen Bergen. Alles Gute, viel angenehme Stille und schöne Motive! Gruß, Michael
14. August 2014 at 3:44 pm
Ja lieber Michael, viele schöne Motive sind in meinem Urlaubs-Skizzenbuch gelandet. Wobei es für mich in der Tat einen Unterschied macht, ob ich dieses oder jenes Motiv fotografiere oder zeichne. Zeichnen ist einfach viel intensiver. Ich denke dann oft an den Spruch:
„Was ich höre, vergesse ich – was ich sehe, erkenne ich – was ich tue, begreife ich.“
12. August 2014 at 7:08 pm
Liebe Rosie, wie schön, wieder von dir zu lesen.
Hoch hinaus seid ihr da ja gekommen, alle Achtung.
Die Hütte an den Berg gelehnt im Windschatten, herrlich.
Das Foto zeigt, wie kalt es dort oben ist.
Dir ganz liebe Grüße
Bärbel
14. August 2014 at 3:52 pm
Liebe Bärbel, stell dir vor, ich habe diesmal meinen ganz persönlichen Höhenrekord aufgestellt! Ich mag die Berge sehr – ihre fantastischen Formationen und grandiosen Ausblicke. Du hast recht, es war ziemlich kalt dort oben. Keine Frage. Aber mit entsprechender Kleidung ist es ganz wunderbar.
14. August 2014 at 5:31 pm
Richtig, die Kleidung ist da oben sehr, sehr wichtig.
Höhenrekord, wieviel?
12. August 2014 at 7:11 pm
Over the hills and far away…
14. August 2014 at 4:11 pm
“ Many times I’ve lied and many times I’ve listened,
many times I’ve wondered how much there is to know.
Many dreams come true and some have silver linings
I live for my dream and a pocketful of gold.“
( Over The Hills And Far Away – Led Zeppelin )
14. August 2014 at 6:51 pm
very good my dear… 🙂 !
17. August 2014 at 3:39 pm
…smile*
12. August 2014 at 7:22 pm
Freu mich von dir zu lesen! Klaus
14. August 2014 at 4:15 pm
Freut mich, dass du hier warst. Ich wünsche dir einen schönen Tag!
14. August 2014 at 8:39 pm
So schön! Und der Spruch mit der Stille paßt wie A..ch auf Eimer 😉. Sorry! LG – ich freu‘ mich schon auf Dein nächstes Post – Elke
17. August 2014 at 3:40 pm
1000-Dank für dein schönes Lob, liebe Elke. Der nächste Eintrag kommt ganz bestimmt..lach*. Und zwar schon bald.
16. August 2014 at 8:16 pm
Das erinnert mich jetzt an so manche Hütten-Einkehr und -übernachtung…
Schön, wieder einmal von dir zu lesen. 🙂
♥liche Grüße!
17. August 2014 at 3:47 pm
Das freut mich, liebe Margot, dass ich mit diesem Beitrag bei dir ein paar schöne Erinnerungen wecken konnte. Denn das sind Erlebnisse, die man immer in sich trägt, auch wenn sie manchmal gerade nicht so präsent sind. Das ist es auch, was ich so an Skizzenbüchern mag – wenn ich nach Jahren wieder mal darin blättere, stehen mir die Dinge jedes Mal so wunderbar präsent vor Augen, dass ich denke, es wäre gestern gewesen.
8. September 2014 at 12:52 pm
wo wart ihr denn da? schön sieht es aus!
20. September 2014 at 2:26 pm
Man bemerkt die Stille kaum, und eine Hütte ist genau der richtige Ort dafür.
9. Oktober 2014 at 8:52 pm
Eine Hütte ist etwas Wunderbares. Besonders wenn sie aus dicken Holzbohlen gebaut ist und schon beim Eintreten ein Gefühl von Freiheit und Ursprünglichkeit vermittelt.