*
Er ist ohne Frage der perfekte Bergführer, oder wie man neuerdings sagt, „Ranger“. Mittelgroß, dichtes graues Haar und säuberlich getrimmter Schnauzer. Seine Augen sind von einem besonders stählernen Blau. Über seine Gesichtshaut zieht sich ein Netz von geplatzten Äderchen, und sein Bauch verrät eine Schwäche für Karreespeck und Gösser Bier.
Seine Kleidung scheint das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung zu sein: die robuste Jacke aus grauem Zeltstoff mit zwei Brusttaschen und Hartholzknöpfen, das am Hals geöffnete Flanellhemd, die hirschlederne Kniebundhose, die Zweistärkenbrille aus Schildpatt und die wahrscheinlich hochbejahrten Bergschuhe.
Er notiert sich unsere Namen in einen abgegriffenen Taschenkalender. Sein Helfer Laurenz ist ein hübscher Bursche, in voller Andreas-Gabalier-Montur, sogar mit Messertasche an der Seite. Wir lassen eine Gruppe Steinschafe an uns vorüberziehen. Dann gehen wir los.
20. Juli 2014
Ranger
Posted by wholelottarosie under Skizzenbuch | Schlagwörter: Artwork, Bleistift, Erinnerungen, Gedanken, Graphitstift, Kunst-Blog, Notizbuch, Notizen, Skizzen, Skizzenbuch, Skizzenbuch, Zeichnung |[23] Comments
20. Juli 2014 at 12:18 pm
lese ich erst jetzt, aber dort scheint es ETWAS kühler gewesen zu sein… :)#
LG
Maccabros
20. Juli 2014 at 12:29 pm
Lach*…lieber Maccabros, da hast du recht. Es war „ein wenig“ kühler als hier und jetzt – aber mit ebenfalls strahlender Sonne.
LG von Rosie
20. Juli 2014 at 12:37 pm
Hallo! Super von dir zu lesen! Ich wünsche einen guten Sonntag – Klaus
20. Juli 2014 at 2:19 pm
Hallo Klaus, das wünsche ich dir auch! Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land von Rosie
20. Juli 2014 at 5:19 pm
danke
20. Juli 2014 at 12:56 pm
Hey, du warst im Urlaub in den Bergen.
Was für ein schönes Urlaubsbild vom See in den Bergen. Da wart ihr aber ganz schön hoch, dass da dieser Dauerschnee liegt. Also war es da oben auch nicht so heiß wie hier zur Zeit, lach.
Den Bergführer hast du wundervoll beschrieben. Ich kann ihn mir richtig vorstellen.
Ganz liebe Grüße Bärbel
20. Juli 2014 at 1:42 pm
Ja, liebe Bärbel, das war ganz schön hoch, ich war sogar über 3.000 m. Stimmt, es war ziemlich kühl und ganz oben sogar richtig kalt. Aber ich mag sowas. Ich mag die Berge generell lieber als den Strand, die Stille lieber als den Rummel, Wald lieber als Wüste, Seerosenteiche lieber als das Meer, und ich lege mich lieber in eine Wiese als in den Sand.
Liebe Grüße für dich von Rosie
20. Juli 2014 at 1:48 pm
Da stimme ich voll zu.
Nur leider kann ich nicht mehr solche herrlichen Berge erklimmen.
20. Juli 2014 at 4:59 pm
Wow, so hoch oben war ich noch nie, das Höchste bei mir war etwa 2000 m bisher. Ist bestimmt faszinieren, so weit oben!
Ich bin auch eher der Berg-und Waldtyp als der Sand&Strand-Mensch. So einen oder zwei Tage lang finde ich Wasser und Sand schon interessant, aber dann… zieht es mich doch wieder hinauf (wohl auch die Gewohnheit). 😉
So wie du die Bergführer beschreibst, sehe ich sie direkt vor mir!
Liebe Sommergrüße,
Sybille
20. Juli 2014 at 5:23 pm
Liebe Sybille, stell dir vor, in diesem Jahr hatte ich sogar meinen ersten Dreitausender…lach*. Ich finde diese grandiosen Landschaften unglaublich faszinierend. Natürlich habe ich auch nichts gegen einen Kurzurlaub am Strand – aber nur, wenn es dort kein Gedränge gibt, es nicht zu heiß ist und ich mich nicht in den Sand legen muss.
Liebe Sommergrüße nach Italien!
20. Juli 2014 at 9:10 pm
Hach, ja, solche Ranger-Typen kenne ich aus meiner Heimat und meinen leidenschaftlichen Bergwanderzeiten. 😉
Schön, dich wieder mal zu lesen!
21. Juli 2014 at 2:09 pm
Ja, liebe Margot, dann kannst du ganz bestimmt nachvollziehen, warum ich diese Berglandschaften so sehr mag. Mich faszinieren insbesondere die Natur und die spektakulären Aus- und Einblicke.
Sag, gehst du jetzt gar nicht mehr in den Bergen wandern? Auch nicht ein bisschen?
25. Juli 2014 at 6:15 pm
Nein, leider, leider ist das gesundheitlich nicht mehr möglich. Ich habe ja eine beidseitige Fußheberschwäche – trage links eine sogenannte Peronaeus-Schiene… Vor gut zwei Jahren habe ich das Bergwandern noch einmal probieren wollen, am schönen Königssee, musste aber nach einer halben Stunde aufgeben, ich komme vor allem mit den Unebenheiten auf den Wegen nicht mehr zurecht… Ewig schade – aber ich habe in meinen jungen Jahren das Berggehen so intensiv betrieben, daß ich zum Glück Erinnerungen an viele, viele herrliche Touren habe. 😉
12. August 2014 at 4:05 pm
Oh, der Königssee ist wunderbar, ein wahrhaft paradiesisches Fleckchen. Besonders seine grüne Farbe hat es mir angetan. Schade, dass du nicht mehr wandern kannst, liebe Margot. Aber es gibt dort zum Glück auch schöne Spazierwege und Elektroboote, so dass sich auch jemand, der nicht so gut zu Fuß ist, an der atemberaubend schönen Kulisse erfreuen kann.
20. Juli 2014 at 9:49 pm
Hey, danke für’s Mitnehmen!!! Ich bin auch immer lieber oben als unten (auch wenn es etwas kühler ist .))!
Ein Foto zum Wegträumen und Hinausdenken!
Hab eine wundervolle Zeit
Elisabeth
12. August 2014 at 3:45 pm
Oh ja….von oben hat man einfach die bessere Aussicht…smile*
21. Juli 2014 at 7:25 am
Liebe Rosi, ich wünsche dir viele schöne, inspririerende Bergtouren. Grüße aus Berlin von Susanne
21. Juli 2014 at 2:13 pm
Vielen Dank, liebe Susanne! Ich drücke mir mal selbst die Daumen, dass ich noch ganz viele davon unternehmen kann. Es macht mir einfach immer wieder großen Spaß und ich habe noch eine Menge Ideen dafür. Mal sehen, wohin es mich als nächstes verschlägt…..smile*.
22. Juli 2014 at 6:23 pm
Das du auch mit dem Herzen wanderst,zeigen deine warmen Worte.
Hierher komme ich gern wieder.
Liebe Grüße, Arabella
12. August 2014 at 3:46 pm
Danke für dein schönes Lob, liebe Arabella! Ich freu mich, wenn du ab und zu bei mir hereinschaust!
12. August 2014 at 3:54 pm
Das macht wiederum mir Freude.:-)
25. Juli 2014 at 12:10 am
bei dem text hätte ich eher deine zeichnung von einem ranger in „Andreas-Gabalier-Montur“ erwartet 😉 ich mußte erstmal gugeln, was das überhaupt ist. aber zeichnung und foto sind genial geworden, sieht so richtig schön kalt aus. paßt zu unserem winter. liebe grüße
12. August 2014 at 3:54 pm
Lach*….oh ja, es war tatsächlich schön kalt. Aber ich habe ja generell nichts gegen kühlere Temperaturen. Ich mag das lieber als als 30 Grad Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit. Viele Grüße über den großen Teich sendet dir…Rosie