Jeder, der mich auch nur ein klitzekleines bisschen kennt, weiß, dass ich zu denen gehöre, die sogar in der heutigen Zeit noch gerne Karten und Briefe schreiben. Und darum werde ich auch in diesem Jahr wieder handschriftliche Grüße an nette Menschen verschicken.
War es im letzten Jahr meine Zeichnung des jungen Bob Dylan, die auf Postkarten in die Welt gesandt wurde, so habe ich für dieses Jahr eines meiner Portraits von Jimi Hendrix ausgesucht. Denn Jimi gehört zu meinen liebsten „Lieblingsmotiven“, wie man es z.B. in meinem Portfolio sehen kann.
Und so werde ich dann eine Weile hier am Tisch sitzen, im Adressbuch blättern und schreiben, nichts anderes tun, keinen Anruf entgegen nehmen, nichts tippen, nur Musik hören, Zimttee trinken und schreiben.
Übrigens, wer gern eine dieser Karten hätte und nicht in meinem Adressbuch steht, kann sich gerne bei mir melden!
15. Dezember 2012 at 1:10 pm
Ich liebe diese Karte jetzt schon, und hoffe in deinem Adressbuch zu stehen… Wünsche dir eine feine Schreib-Zeit,
S.
16. Dezember 2012 at 10:45 am
Auf jeden Fall ist eine der Karten für dich, liebe Sybille, das ist ganz klar. Ich erfreue mich schon die ganzen letzten Tage an deinem wunderschönen Flexagon – klappe es auf und zu, vor und zurück, vom Frühling hin zum Winter, vom Herbst hin zum Sommer. Und ich stimme dir zu, wenn du in diesem Zusammenhang sagst, dass man Dinge manchmal klarer erkennt, Situationen besser begreift, wenn man das sogenannte “Große Ganze” betrachtet, und sich nicht in den Details verbeißt. Liebe Grüße in das verschneite Südtirol!
15. Dezember 2012 at 2:12 pm
Au ja! Die käme dann neben die von Dylan, die ich gerahmt habe und die über dem Essplatz hängt…
Gruß von Sonja
16. Dezember 2012 at 10:59 am
Oh wie schön, liebe Sonja! Bob Dylan am Essplatz….das freut mich sehr. Und ich denke mal, Jimi könnte gut daneben passen. Liebe Sonntagsgrüße für dich!
16. Dezember 2012 at 4:18 pm
Wir waren am Grab von Jimi Hendrix, in der Nähe von Seattle, wir mussten ziemlich suchen- und damals hatte man seiner Schwester noch nicht erlaubt, so ein kleines Memorialtempelchen aufzustellen, da war nur ein Grab wie die andern auf der Wiese- und es lagen ein paar bunte Gitarrensaiten drauf…
Gruß von Sonja
19. Dezember 2012 at 8:02 pm
Oh…toll…das war bestimmt ein beeindruckendes Erlebnis. Das Grab von Jimi würde ich natürlich auch besuchen, wenn ich irgendwann einmal nach Seattle komme.
15. Dezember 2012 at 2:18 pm
Das finde ich gut von dir, denn dies ist heute wirklich selten geworden. Schönen Sonnabend und schönen 3. Advent! KLaus
16. Dezember 2012 at 11:01 am
Das wünsche ich dir auch, lieber Klaus. Ja, ich mag es, „echte“ Karten und „echte“ Briefe zu schreiben. Und zu besonderen Gelegenheiten erst recht.
16. Dezember 2012 at 11:22 am
Bei uns macht es meine Frau, denn ich musste früher genug schreiben!
19. Dezember 2012 at 7:59 pm
Ja, das ist meistens so. Briefe und Karten schreiben, das machen in der Regel die Frauen.
15. Dezember 2012 at 2:21 pm
Es ist ein tolles Bild. Schön das auch Du die Tradition des Postkarten und Briefeschreibens im digitalen Zeitalter hochhältst. Ich tue es auch. Alles Liebe Karin
16. Dezember 2012 at 11:10 am
Vielen Dank für dein Lob, liebe Karin. Das ist schön, dass du auch noch zu den „Schreibern mit der Hand“ gehörst. Klar, tippen auf der Tastatur geht schneller, ist womöglich besser lesbar 🙂 und das Versenden kostet nix. Aber trotzdem……ich mag`s einfach und ich liebe es, handschriftliche Grüße in meinem Briefkasten zu finden.
15. Dezember 2012 at 2:37 pm
Ist Bob Dylan echt schon 1 Jahr her, daß er bei mir sein darf?
Wow, ich freu mich sehr auf Jimi, das ist ein ganz wundervolles Portrait!
Danke Dir sehr, daß Du diese Tradition aufrecht erhältst, liebe Rosie 🙂
Wundervolle Feiertage wünsche ich DIR 🙂
16. Dezember 2012 at 11:13 am
Liebe Eva, genau so geht es mir auch. Wie viel Zeit schon wieder vergangen ist, merke ich immer erst am Ende des Jahres. Jimi habe ich gestern zu dir auf den Weg geschickt! Liebe Schneematschgrüße für dich!
15. Dezember 2012 at 3:42 pm
Schöne Idee! Was liebst Du an Jimi so, da Du ihn für Deine Motive verwendest?
16. Dezember 2012 at 11:25 am
Jimi ist relativ „einfach“ zu zeichnen, finde ich und das macht dann immer richtig Spaß. Seine „Black-Power“ Haare, die Mimik und die außergewöhnliche Kleidung, sowie seine Musik sind so charakteristisch und inspirieren mich. Zumeist zeichne ich noch einen psychedelischen Hintergrund zu dem Portrait, der eine Assoziation zu seiner Musik sein soll.
15. Dezember 2012 at 5:26 pm
Ich wünsche dir ein besinnliches „Weihnachtskarten-schreiben“. Ein schönes Motiv hast du dir ausgesucht.
Einen schönen 3. Advent wünscht dir Susanne
16. Dezember 2012 at 11:32 am
Danke schön, liebe Susanne, die Karten sind nun unterwegs zu dem Empfängern! Hier hat sich mittlerweile der ganze schöne Schnee in nicht so schönen Matsch verwandelt und wir haben 8 Grad plus. Einerseits ist das schön, aber andererseits nicht mehr so stimmungsvoll……seufz.
15. Dezember 2012 at 5:27 pm
Das ist eine schöne Tradition! Ich pflege die auch und auch schon immer. Natürlich kann ich nicht zeichnen, aber auch über Geschriebenes freuen sich die Menschen. Und einige wissen das auch zu schätzen!
Ich sehe dich richtig vor mir, mit deinem Zimttee!
Lieben Gruß, Brigitte
16. Dezember 2012 at 3:19 pm
Liebe Brigitte, da hast du völlig recht. Fast alle Menschen freuen sich über nette Post im Briefkasten, ich auch. Und das ist auch ein Grund, warum ich gern schreibe. Denn es kostet nicht viel Geld, nur ein wenig Zeit, um ein kleines bisschen Freude in die Welt zu senden. Und Spaß macht es sowieso. Liebe Grüße 🙂
15. Dezember 2012 at 9:01 pm
Klingt sehr beruhigend. Ich wünsche entspanntes Schreiben!
16. Dezember 2012 at 3:37 pm
Danke schön, lieber Theomix! Alle Karten sind mit Freude geschrieben und zum Briefkasten gebracht. Ich mag sowas.
16. Dezember 2012 at 8:31 pm
Wie schön, mal wieder was von dir zu lesen, liebe Rosie ♥
Du schreibst Weihnachtskarten. Ich schreibe nur noch Notizen mit der Hand.
Viel Freude beim Schreiben, dann denkst du ja jeweils an den/die Empfänger.
Ein gutes Gefühl muss das sein.
Dir noch eine gute Adventszeit
deine Bärbel
19. Dezember 2012 at 8:12 pm
Ja, liebe Babs, ich mag sowas. Die Karten schreibe ich alle mit der Hand, das macht mir Spaß. Das Schreiben mit der Hand geht natürlich langsamer als schnell eine mail zu tippen, aber ich finde es einfach schön. Und ich glaube, die Empfänger auch.
19. Dezember 2012 at 9:58 pm
Ganz bestimmt freut es auch die Empfänger.
Weißt du was, gerade wenn es schön aussehen soll, verschreibe ich mich, IMMER!
Das ist echt nervig.
Sogar Zettel muss ich oft 2x schreiben, grins. Aber so schöne Karten, da wäre es schade, sie wegzuwerfen…
17. Dezember 2012 at 7:41 am
Karten schreiben zur Weihnachtszeit, das gehört bei mir mehr dazu als Plätzchen backen. Vielleicht liegt es mir auch einfach mehr… 😉
Und deine Karten sind schon etwas ganz Besonderes, Rosie!
Liebe Grüsse in die beginnende Woche,
Brigitte
19. Dezember 2012 at 8:19 pm
Smile*…mir liegt Karten schreiben auch mehr als Plätzchen backen. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass ich schon als Kind mit Begeisterung das Karten schreiben übernommen hatte, während meine Mutter mit meiner Schwester in der Küche stand und Christstollen buk.
18. Dezember 2012 at 7:10 am
ohhh…. das erinnert mich an mich selbst – vor einigen Jahren.
Ich hatte schon immer Brieffreundschaften, schon als Kind schrieb ich gern. Aber seit es diese Blogs und Facebook gibt, schreibe ich kaum noch Briefe. Karten aber!
Liebe Grüße und schöne Weihnachten!
Suse
19. Dezember 2012 at 9:54 pm
Oh ja…ich hatte auch immer Brieffreundschaften und habe sogar heute noch welche. „Brief“-Freundschaften im wahrsten Sinne des Wortes. Mir gefällt das sehr.
18. Dezember 2012 at 3:52 pm
Das passt ja bestens zur letzten Karte von Bob Dylan. Hendrix und Dylan werden sich sehr gut verstehen, bin ich sicher:-) Sie hat zwar noch keinen festen Platz, aber spaetestens in Deutschland wird sich dieses aendern:-) Hoffe die Post kommt noch an bevor wir weg sind. Ab 30 Januar sind wir wieder in Deutschland…..:-)
saludos Ruediger
19. Dezember 2012 at 10:14 pm
Jimi ist schon seit ein paar Tagen unterwegs zu dir, lieber Rüdiger! Ja, dann hoffe ich mal, dass er dich noch erreicht, bevor ihr die Heimreise nach „Good Old Germany“ antretet. Toll, dass ihr es geschafft habt, alle Hindernisse aus dem Wege zu räumen. Und jetzt drücke ich mal die Daumen, dass alles ohne Stress klappt. Grüsse aus dem winterlichen Bergischen Land über 13.000 km hinweg nach Paraguay!
19. Dezember 2012 at 3:47 pm
Seit heute Vormittag hängt sie schon neben Dylan über unserem Essplatz. Nur den Rahmen muss ich noch finden. Danke, danke!!!
Ich suche in meiner enormen Sammlung nach geeigneter Antwortkarte!
Gruß von Sonja
19. Dezember 2012 at 10:18 pm
Hui…das freut mich aber, liebe Sonja, dass dir Jimi gefällt. Und dass er neben Bob einen Platz findet, passt gut, finde ich, denn beide haben der Musik ihren ganz eigenen Stempel aufgedrückt.
19. Dezember 2012 at 8:37 pm
Oh… ich danke dir sehr ♥ Sie wird neben Bob ihren Platz finden.
Danke und alles Liebe, Emily
19. Dezember 2012 at 10:30 pm
Das ist schön, liebe Emily, und es freut mich. Jimi hat ja viele Songs von Bob Dylan gespielt, z.B. „All Along the Watchtower“ oder „Like A Rolling Stone“. Also, ich finde auch, dass die Beiden gut nebeneinander passen…smile*
20. Dezember 2012 at 9:15 am
Sie passen einfach perfekt!
Herzlichen Dank, noch einmal!
23. Dezember 2012 at 11:06 am
Aber gerne, liebe Emily! Und 1000-Dank auch noch für deinen witzigen Schlitten-Nikolaus! Er steht auf meinem Regal und wartet auf Schnee…
23. Dezember 2012 at 7:48 pm
Da wird er wohl noch etwas warten müssen ^^
21. Dezember 2012 at 1:26 pm
Liebe Rosie,
ich freue mich im Kreis über die liebe Weihnachspost!
Mein absolutes Tageshighlight!
Sofort habe ich Jimmy zu Bob gehängt 🙂
Vielen lieben Dank!
lg johanna
23. Dezember 2012 at 11:15 am
Liebe Johanna, das freut mich. Ja, Jimi macht in diesem Jahr quasi die Weihnachtsmusik…lach*. Alles Liebe für dich!
28. Dezember 2012 at 2:11 am
Liebe Rosie,
♥lichen Dank für die schöne Karte mit den lieben Zeilen. Ich war völlig überrascht, habe gar nicht damit gerechnet. Umso mehr habe ich mich gefreut. 🙂
Ich hoffe, du hattest ein wunderschönes WEihnachtsfest.
Alles Liebe für dich,
Martina
6. Januar 2013 at 4:41 pm
Liebe Martina, ich bin sehr glücklich darüber, dass ich dir mit der Karte eine kleine Freude machen konnte! Für das neue Jahr wünsche ich dir für jeden Tag ein Lächeln und alle Liebe, die du dir wünschst.