Halt. Stopp. Sitz. Platz!
Indy betrachtet sein Portrait. Aufmerksam und gründlich. Wie ich hörte, ist er insgesamt ziemlich zufrieden damit. Ließ sich sogar ohne Probleme damit fotografieren. Sybille überraschte mich mit diesem bezaubernden Foto, und ich hätte nicht gedacht, dass ich das Wort bezaubernd mal im Zusammenhang mit einem hübschen italienischen Kerl aus Südtirol ( der Indy ja bekannterweise ist) verwende.
25. Juni 2012
„Che bello….“
Posted by wholelottarosie under Portraits Tiere | Schlagwörter: Artwork, Bleistift, Buntstift, Graphitstift, Hundeportrait, Hundezeichnung, Indy, Künstler, Kunst-Blog, Porträt, Tierportrait, Tierzeichnung, Zeichnung von Tieren |[28] Comments
25. Juni 2012 at 11:02 pm
Das Bild hat mich letztens schon weggepustet. Es ist wirklich fantastisch geworden. Mich wundert nur das der Hund nicht bellt ,)
26. Juni 2012 at 11:32 am
Vielen Dank für dein Lob, lieber Michael. Von Sybille hörte ich, dass Indy nur äußerst selten bellt und wenn, dann mit einer sehr tiefen Grollstimme. Ich könnte mir vorstellen, dass so manch einer dann lieber auf Abstand geht….smile*
26. Juni 2012 at 6:17 am
Indy ist so begeistert, dass es ihn nun wahrhaft in einen sportlichen Konflikt treibt: soll er am Donnerstag beim Fußball nun zu Italien oder zu Deutschland halten? grübelgrübel…
26. Juni 2012 at 11:38 am
Lach*…..Indy ist Fußballfan? Vielleicht hat er sogar einen eigenen Ball und stürmt damit durch die Gegend? Ich erinnere mich, dass wir früher einen Hund hatten, der regelmäßig alle seine Spiel-Bälle zerbiss, selbst ein Lederball war nicht vor seinen Zähnen sicher.
26. Juni 2012 at 9:22 am
Hallo Rosie, beim Lesen dieses Posts habe ich gleich meinen Sohn angerufen und ihn gefragt, wie sich Lenni vor dem Spiegel verhält. – Undifferenziert, man hat das Gefühl, er wittert keinen fremden Hund (da fehlt der Geruch) und sich selbst nimmt er auch nicht richtig wahr.
Heute sind „Starfotos mit Hundemode“ von Lenni bei mir drin.
Liebe Grüße an dich von Clara
26. Juni 2012 at 12:26 pm
Das ist gut möglich, liebe Clara, denn Hunde können bekannterweise nicht so gut sehen wie Menschen. Ich glaube, besonders bei Farben haben sie Schwierigkeiten. Dafür können sie um ein vielfaches besser riechen und hören. Lenni scheint ja ein richtiger Racker zu sein…hoffentlich ist er die Tüte bald los!
26. Juni 2012 at 1:10 pm
„Racker“ ist genau der richtige Ausdruck – aber wenn es drauf ankommt, dann lässt er es geschehen, was mit ihm gemacht werden muss.
Hunde sehen ja wohl nur schwarzweiß, aber da sie so gut hören und riechen können, reicht das aus.
Noch drei Tage Tüte, wenn alles okay ist.
26. Juni 2012 at 11:18 am
Indy schielt etwas nach oben, wahrscheinlich gibt es gleich ein Leckerli.
26. Juni 2012 at 12:37 pm
Da magst du recht haben, denn wie ich von Sybille hörte, ist Indy ein riesengroßer Hundekeks-Fan….
26. Juni 2012 at 2:03 pm
Selbst dem Racker gefällt das Foto! Gib ihm mal ein Leckerchen! KLaus
26. Juni 2012 at 2:39 pm
Darauf muss Indy bestimmt nicht lange warten. Ich denke mal, Sybille hat ihm längst einen leckeren Hundekeks zugesteckt….lach*.
26. Juni 2012 at 3:26 pm
Ist ja süss das Foto! Ich las „Che bello“ und musste natürlich unverzüglich nachschauen.
Am Donnerstag kann meinetwegen gewinnen, wer mag, ich such’s mir dann aus. Ich habe beide Pässe.
LG, Brigitte
26. Juni 2012 at 9:32 pm
Das ist natürlich eine feine Sache, liebe Brigitte, dass du beide Pässe hast…smile*. Denn dann hast du ja auf jeden Fall gewonnen, egal wer gewinnt!
26. Juni 2012 at 8:07 pm
Der Hund und sein Portrait passen doch perfekt zueinander!!! Und es ist ein total schönes und warmes Bild! …
26. Juni 2012 at 9:45 pm
Ja, lieber Horus, da stimme ich dir zu – das finde ich auch 🙂
26. Juni 2012 at 9:04 pm
Wunderschönes Bild! Noch besser fast finde ich das „…und ich hätte nicht gedacht, dass ich das Wort bezaubernd mal im Zusammenhang mit einem hübschen italienischen Kerl aus Südtirol…“ 😀
27. Juni 2012 at 9:12 am
*lach* Es sieht aus, als ob er sein Porträt ganz aufmerksam ’studiert‘.
28. Juni 2012 at 8:51 am
Ja, das sieht witzig aus, nicht wahr? Smile…*
27. Juni 2012 at 9:35 am
😀 Indy guckt aber auch wirklich gründlich und kritisch. 🙂 Aber ich nehme an, er hat hinterher freudig gebellt und mit dem Schwanz gewedelt. 😉
Liebe Grüße,
Martina
28. Juni 2012 at 9:06 am
Ja, das denke ich auch, liebe Martina 🙂 Sybille erzählte mir nämlich, dass Indy ein sehr fröhlicher und aufmerksamer Hund ist…
27. Juni 2012 at 4:48 pm
Eine Begegnung der ungewohnten Art hat Indiy da gemacht.
Er schaut sooo aufmerksam, wie wir es von ihm gewohnt sind.
Ein wundervolles Foto, ganz großartig, ich kann mich gar nicht sattsehen…
Ganz liebe Grüße zu dir ♥
28. Juni 2012 at 9:15 am
Ja, das Foto ist wirklich wunderschön und bringt ganz bestimmt jeden zum Lächeln….
27. Juni 2012 at 7:11 pm
Mensch sieht sofort, dass das ein Herr mit Kunstverständnis ist. 🙂
28. Juni 2012 at 9:16 am
Hahaha…genau! Das hast du vollkommen richtig erkannt, liebe Karin. Man sollte italienische Hundeherren eben nicht unterschätzen….lach*
27. Juni 2012 at 8:07 pm
Ein atmosphärisches Portrait, Rosie, kein Wunder, dass es Indy so gut gefällt….
28. Juni 2012 at 9:49 am
Vielen Dank für dein Lob, liebe Susanne!
2. Juli 2012 at 5:54 pm
Sehr schön 🙂
10. Juli 2012 at 7:35 pm
Danke, liebe Kim, das freut mich! 🙂