Für alle diejenigen, die vielleicht ihre Wohnung ein wenig umdekorieren möchten, gibt es jetzt die Gelegenheit, mit ein wenig Glück ein Original-Kunstwerk zu gewinnen!
Denn 10 verschiedene Künstler, die alle einen Blog betreiben, haben sich zusammengeschlossen, um in den nächsten 10 Wochen 10 Stck. ihrer Original-Kunstwerke zu verlosen, denn manchmal muss es halt ein wenig Showiness sein. Für 10 Wochen blüht also die Diskussionsrunde nacheinander in den Blogs aus Berlin, Bremen, Friesland, Hamburg, Magdeburg, Selm, Sanitz und Wermelskirchen. Mit regelmäßigen Fragen zur Kunst, und zwar jeweils Montags, bietet die Blogparade die Gelegenheit, immer mal wieder in unsere Blogs zu kommen und zu stöbern – und sich nebenbei auszutauschen. BIETE Kunst, SUCHE Gespräche und dazu ein gegenseitiges Kennenlernen – diesen Seiteneffekt hat das „Austauschen“ neben dem klaren Statement gegen vorgefertigten Massenkonsum in der Kunst nämlich auch. Hochgestochen formuliert ist es für 10 Wochen eine Wir-Gemeinschaft, die dabei wächst. In jeder Hinsicht.
Die einzelnen Blogparaden laufen jeweils eine Woche und am Ende dieser Woche wird auf dem Blog des Künstlers, der gerade „dran“ ist, eine Zeichnung, ein Druck oder ein Aquarell unter den Teilnehmern der jeweiligen Diskussionsrunde verlost. Die Verlosung nimmt jeder Künstler in eigener Verantwortung vor. Also, wer mag, bitte mitmachen und weitersagen.
Und das sind dann also die Künstler und die zu gewinnenden Kunstwerke in der Reihenfolge der Blogparaden:
18.4.2011 – Andreas Mattern
„Prag 2“ – Farbradierungen/Aquatinta 3 Platten, auf Kupferdruckpapier, 15 x 20 cm, 2010
25.4.2011 – Julia Tepasse
„auftrieb“ – collage//paper on canvas, 10 x 10 cm, 2010
02.05.2011 – Oliver Kohls
„Harlingen“ – Pastell auf Sandpapier, ca. 40 x 30 cm, 2011
09.05.2011 – Conny Niehoff
16.05.2011 – Susanne Haun
„Wachender Engel“ – Zeichnung 17 x 24 cm, Tusche
23.05.2011 – Anna Schüler
„Zwischen den Zeiten VI“ – Format A4, Tusche auf Bütten, 2010
30.5.2011 – Frank Hess
„Tulpenvase“ – Zeichnung 30 x 20 cm, Tusche auf Bütten, 2011
06.06.2011 – Helen Königs
„Strandhaus 6″ – Acryl auf Pizzakarton; genäht auf Passepartout, 15 x 15 cm, 2011
13.06.2011 – Roswitha Geisler
„Jimi Hendrix – Hush“ wasservermalte Pastellstifte, Graphit und Tinte auf Bütten, Größe der Zeichnung ca. 15 x 15 cm
20.06.2011 – Frank Koebsch
„Kranich“ – Miniatur in Aquarell auf Aquarellpostkarte 10,5 x 15 cm, 2011
Wem also eines (oder mehrere) der Bilder gefällt und es gewinnen möchte, dem drücke ich die Daumen!
12. April 2011 at 10:06 am
Ich bin überwältigt von so viel Malerei … Eine blendende Idee und ganz tolle Bilder!!! Meine Favoriten sind Andreas Mattern, Oliver Kohls, Susanne Haun und Roswitha Geisler, doch ich muss hier noch sagen, dass das Bild von Oliver Kohls mag ich besonders gern für seine Farben und seine Materialauswahl …
12. April 2011 at 10:11 am
Ja, lieber Horus, nächsten Montag geht es also los und Andreas Mattern wird der erste sein, der für eine Woche die Diskussionsrunde leitet und anschliessend sein Bild verlost.
12. April 2011 at 3:11 pm
Danke für das Favoritenlob 🙂
12. April 2011 at 10:19 am
Ich freue mich auf die gemeinsame Aktion und sende viele Grüsse aus Bremen
Helen von der Blogparade:-)
12. April 2011 at 10:23 am
Au ja, ich freu mich auch und bin schon sehr gespannt! Grüsse aus dem Bergischen Land in den Norden!
12. April 2011 at 10:22 am
Das finde ich eine super Idee!
Was das Internet doch alles möglich macht…
Dein Jimmy ist für mich trotz allem immer noch das Schönste, dann der Kranich von Frank Koebsch
Und Julia Tepasses Auftrieb erzählt eine wunderschöne Geschichte…
12. April 2011 at 11:05 am
Liebe Babsi, da drücke ich dir mal die Daumen! Vielleicht hängt ja bald eines dieser Kunstwerke an deiner Wand…
14. April 2011 at 12:41 pm
Das wäre großartig, bin schon gespannt wie ein Flitzebogen!
12. April 2011 at 12:03 pm
Hallo Minibares – danke für Dein Lob zu meinen Kranich ;-)Liebe Grüße von der Ostsee – Frank
14. April 2011 at 12:43 pm
Hallo Frank,
aber gern! Ich sage immer, was ich denke, – meistens…. 😉
12. April 2011 at 12:05 pm
Hallo Rosie – schön Deinen Artikel zu lesen. ich wünsche Dir weiterhin viel Feedback bei unserer Aktion. FRank
12. April 2011 at 12:20 pm
Danke Frank, das wünsche ich dir auch! Ich bin schon sehr gespannt…
12. April 2011 at 3:13 pm
Toll geschrieben, Rosie! Mir war gar nicht bewußt, dass wir alle so über Deutschland verstreut sind!
Ich drücke uns die Daumen und freue mich über die Zusammenarbeit!
Grüße aus Berlin Susanne
16. April 2011 at 1:18 pm
Oh ja, Bilder aus ganz Deutschland – in einer Aktion – das internet machts möglich! 🙂
12. April 2011 at 4:51 pm
Der Jimi ist mein klarer Favorit 🙂 und dann mit dem Bild ab ins Strandhaus 6… -)
12. April 2011 at 5:22 pm
Lieber Ralf, vielleicht kannst du ja mit der Glücksfee einen Deal machen – auf das Jimi vielleicht bald deine Wand schmückt…
12. April 2011 at 6:15 pm
Ganz fantastisch! Und….nun werde ich niemals mehr Bilder von mir reinstellen !
12. April 2011 at 6:16 pm
Der Kranich ist wunderbar!!
13. April 2011 at 11:37 am
Danke – Wenn es mit der Verlosung nicht klappt ich habe noch mehr Kraniche auf meiner Seite 😉
Liebe Grüße von der Ostsee – Frank
12. April 2011 at 6:26 pm
Vielen lieben Dank für den ersten Satz deines Kommentares – und den zweiten Satz will ich dann aber jetzt nicht wirklich gelesen haben….smile*für*dich*
12. April 2011 at 6:37 pm
rotwerd…und verkriech…;-)
12. April 2011 at 6:35 pm
Tolle Aktion. Tolle Bilder. Gefallen mir sehr. Alles Liebe Karin
16. April 2011 at 1:16 pm
Danke liebe Karin! Ja, ich finde auch, dass jeder Mitwirkende ein richtig schönes Bild für die Aktion ausgesucht hat…
13. April 2011 at 8:18 am
Schön, dass hier jemand mit Deinem Bild in mein Strandhaus will 🙂 , danke mcralf!
viele Grüsse helen
13. April 2011 at 11:30 am
das ist ja echt ne tolle idee. wir sind zu hause jetzt endgültig zugehängt ;-)ich wünsche der aktion aber viel erfolg.
liebe grüße, katerwolf
13. April 2011 at 6:18 pm
Danke für deine guten Wünsche Katerwolf! Ja, die Aktion hat uns bisher schon viel Spass gemacht! 🙂
13. April 2011 at 5:49 pm
Drei Kunstwerke gefallen mir sehr gut. ich mag es eher ruhig und dezent in den Farben.
Herzlichst ♥ Marianne
13. April 2011 at 6:19 pm
Das ist schön, liebe Marianne! Ja, wir haben uns gedacht, dass sowohl von den Farben, als auch vom Stil her für die meisten etwas dabei ist…
15. April 2011 at 10:06 pm
Schade, dass man die Bilder beim Anklicken nicht vergrössern kann. Tolle Aktion!
GLG
17. April 2011 at 11:55 am
[…] Roswitha Geisler […]
17. April 2011 at 8:23 pm
Hallo Rosie,
ich habe gerade festgestellt, dass du die allererste warst, die einen Kommentar in meinem Blog geschrieben hat! Über zwei Jahre ist das her.
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Aktion!
Am Montag geht die erste Diskussion auf Andreas Blog los!
Grüße von Susanne
15. Juni 2011 at 10:44 am
Malen kann ein Schlüssel zu meinen tiefsten Emotionen sein und einen Weg ebnen zum Seelenkern meines Herzens (Monika Schmitt)
😉
Liebe Grüße und viel Freude mit eurer Aktion
15. Juni 2011 at 10:57 am
Liebe Monika, ich habe einmal Bilder eines autistischen Malers gesehen, der in einer geschlossenen Einrichtung lebte und immer wieder geöffnete Türen, Treppen und hauptsächlich Schlüssel malte. Ich denke, er malte sich die Freiheit. Ich las, dass er schon mehrfach den Europäischen Kunstpreises für Malerei und Grafik von Künstlern mit geistiger Behinderung erhielt. Es war sehr berührend für mich, durch die Bilder einen Einblick in seine Welt tun zu dürfen. Ja, malen kann ein Schlüssel zu den tiefsten Emotionen sein.
30. April 2020 at 8:23 am
[…] Großstadtheidi + Hellen Königs + Frank Hess + Anna Schüler + Conny Niehoff + Andreas Mattern + Susanne Haun + Oliver Kohls + Frank Koebsch + Rosi Geisler […]